• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aktionäre
Alle Stichwörter

Aktionäre

Generalversammlung Credit Suisse Urs Rohner
Long Read
Politik
Reform des Aktienrechts: Diese Neuerungen werden jetzt Realität
Nach einer fünfzehnjährigen Debatte steht die Aktienrechtsreform vor ihrem Happy End. Die zentralen Änderungen im Überblick.
Andreas Valda
Verwaltungsratspraesident Christoph Franz, Mitte, spricht vor den Verwaltungsraeten im sonst leeren Saal des Congress Centers an der Generalversammlung der Roche in Basel am Dienstag, 17. Maerz 2020. Aufgrund der Ausrufung der ausserordentlichen Lage durch den Bundesrat zur Bekaempfung des Corona-Virus sind keine Aktionaere im Saal zugelassen. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Unternehmen
«Eine GV als Webcast sollte heute möglich sein»
Durch Generalversammlungen ohne Publikum wächst die Machtfülle der Stimmrechtsvertreter. Das kann problematisch sein, sagt zRating-Chef...
Erich Gerbl
Aktionaere des Solarunternehmen Meyer und Burger stimmen an einer ausserordentlichen Generalversammlung der Kapitalerhoehung von 160 Millionen Franken zu, am Freitag, 2. Dezember 2016, in Thun. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Management
Proxy Solicitors: Das sind die Strippenzieher an der GV
Sogenannte Proxy Solicitors helfen Verwaltungsräten, Aktivisten abzuwehren und Generalversammlungen zu gewinnen.
Sven Millischer
Das Logo von Alpiq am Hauptsitz in Olten anlaesslich der Bilanzmedienkonferenz 2018 des Schweizer Stromproduzenten Alpiq vom Montag, 26. Maerz 2018 in Olten. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Stromkonzern
Alpiq-Übernahme ist in der Schwebe
Die Ankeraktionäre von Alpiq verfehlen das Ziel von 90 Prozent. Zum Verhängnis wurden ihnen Zukäufe von Merion Capital.
Die Ankeraktionäre von Alpiq halten nun 93,51 Prozent
Industriekonzern
Die Ankeraktionäre von Alpiq halten nun 93,51 Prozent
Die geplante Übernahme des Stromkonzerns Alpiq kommt voran: Die Ankeraktionäre halten nach Ablauf der Nachfrist jetzt 93,51 Prozent der Aktien.
Stone composition on the beach.
Invest
Friedlich investieren
Mit Krieg wird Geld verdient. Anleger müssen sich nicht daran beteiligen. Sie können auch friedlich erfolgreich investieren.
Harry Büsser
Tidjane Thiam, CEO of Switzerland's bank Credit Suisse (CS), speaks during the general assembly at the Hallenstadion in Zurich, Switzerland, Friday, April 26, 2019. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Generalversammlungen
Aktionäre entdecken ein neues Selbtbewusstsein
Verwaltungsratswahlen stossen vermehrt auf Widerstand der Aktionäre. Dafür rücken die Vergütungen in den Hintergrund.
SCHWEIZ BANK UBS GENERALVERSAMMLUNG
Generalversammlungen
Aktionäre stimmen immer öfter gegen VR
In der GV-Saison 2018/2019 erhielten die Verwaltungsräte viel Gegenwind. Dafür rückten die Vergütungen in den Hintergrund.
Sergio P. Ermotti, Group Chief Executive Officer of Swiss Bank UBS, pictured during the general assembly of the UBS in Basel, Switzerland, on Thursday, May 2, 2019. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
UBS
Die Décharge-Revolte: Symbolisch stark, aber sonst?
Ohrfeige an der UBS-Generalversammlung: Nur gut 41 Prozent der Aktienstimmen votierten für die Entlastung des Managements.
Vas Narasimhan, CEO Novartis, seen on the screen during the general assembly of Swiss Pharma group Novartis, at the St. Jakobshalle in Basel, Switzerland, this Friday, March 2, 2018. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Pharma
Mit GPS-Sendern überführt: Missachtet Novartis das Stimmgeheimnis?
Die Wahlzettel gelangen nicht zum Stimmrechtsvertreter – sondern sie werden in der Konzernzentrale von Novartis ausgewertet.
Peter Forstmoser, Rudolf Wehrli.
Aktienrecht
Gegen Spekulanten: Treue Aktionäre sollen belohnt werden
Wirtschaftsgrössen wollen Spekulanten bestrafen und fordern eine Loyalitätsaktie für Daueraktionäre. Die Idee spaltet Wirtschaft und Politik.
David Vonplon
Aryzta
Backwaren
Aryzta: Grünes Licht für Kapitalerhöhung
Die Aktionäre des angeschlagenen Tiefkühlbackwarenherstellers knapp zugestimmt: Neue Aktien werden ausgegeben, um den Schuldenberg zu...
123
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele