Handelszeitung
UnternehmenManagementInvestDigital SwitzerlandSpecials
Neuer Postauto-Chef: «Die Chauffeure waren...
Breiter Appell: Mehr als 3000 Ökonomen fordern...
Brand Report
Was bedeutet Karriere bei EY, der Mobiliar, Julius Bär,...
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Migros-Lieferanten in der Saftpresse
Management-Querelen bei Uhrenhersteller Corum
Neuer Postauto-Chef: «Die Chauffeure waren...
Breiter Appell: Mehr als 3000 Ökonomen fordern...
Brand Report
Was bedeutet Karriere bei EY, der Mobiliar, Julius Bär,...
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Migros-Lieferanten in der Saftpresse
Management-Querelen bei Uhrenhersteller Corum
Neuer Postauto-Chef: «Die Chauffeure waren...
Breiter Appell: Mehr als 3000 Ökonomen fordern...
Brand Report
Was bedeutet Karriere bei EY, der Mobiliar, Julius Bär,...
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Migros-Lieferanten in der Saftpresse
Management-Querelen bei Uhrenhersteller Corum
Neuer Postauto-Chef: «Die Chauffeure waren...
Breiter Appell: Mehr als 3000 Ökonomen fordern...
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Anleger

Alle Stichwörter

Anleger

  • Invest 
    Im Auge des Orkans

    Die Euro-Krise lastet schwer auf den Kursen. Mit welchem Ausgang die Anleger rechnen können. Mehr

  • Konjunktur 
    Devisenexperte: Aufgabe der Franken-Untergrenze wäre fatal

    Die Nationalbank musste die Franken-Untergrenze mit Milliarden an Devisenkäufen verteidigen. Nun erläutert der UBS-Devisenspezialist Thomas Flury … Mehr

  • Unternehmen 
    Aktionärsrechte: Revolte des Kapitals

    Der Aktionärsfrühling blüht auch in der Schweiz auf. Immer mehr Anleger gehen auf die Barrikaden, ­fordern eine ­bessere Corporate Governance. … Mehr

  • Invest 
    Goldrausch: Deutsche Bank baut sich einen Tresor

    Die Deutsche Bank will vom Gold-Boom ebenfalls profitieren. Dazu baut sich der Finanzkonzern in London einen Tresor für das wertvolle Gut. Mehr

  • Invest 
    Finma: Schluss mit dubiosen Finanzprodukten

    Die Schweizer Finanzmarktaufsicht will Bankkunden und Anleger besser schützen. Deshalb fordern die Bankenkontrolleure einen Beipackzettel für … Mehr

  • Invest 
    Private Equity: Auf der Lauer

    Ausländische Investoren haben die Schweizer Anlagevehikel entdeckt. Der Druck auf die Firmen nimmt zu. Mehr

  • Invest 
    Börsenausblick 2011: Klarsicht gefragt

    Die Welt der Anleger steht kopf. Bargeld und Staats­obligationen sind ebenso wenig attraktiv wie viele Aktien und Immobilienmärkte. Was die … Mehr

  • Invest 
    Erfolgsrezepte: Viele Wege, ein Ziel

    Mit welchen Strategien Analysten und Anleger sonst noch versuchen, den ­Gesamtmarkt zu schlagen. Mehr

  • Invest 
    Strategie: Zeit zum Handeln

    Es gibt bessere Erfolgsrezepte als ­«Kaufen und halten». BILANZ zeigt, welche Strategien Anleger 2010 einschlagen sollten. Mehr

  • Bilanz Logo

    Invest 
    Anlagetipps: So können Anleger in Asien investieren

    Breite Auswahl an Produkten – Liquidität und Währungsrisiko beachten. Mehr

  • Bilanz Logo

    Invest 
    12 Steuertipps: Auf sicherem Pfad

    Ein Dutzend Steuertipps unter der Lupe. BILANZ zeigt, wo Anleger Steuern sparen können und wo die Chancen gering sind. Mehr

  • Invest 
    Strukturierte Produkte: Klare Sicht auf Zertifikate

    Viele Anleger von strukturierten Produkten beklagen derzeit Verluste. Eine Ursache sind Unklarheiten und Mythen. BILANZ zeigt in zwei Teilen, was … Mehr

  • Bilanz Logo

    Invest 
    Kapitalschutz: Nicht immer ist drin, was draufsteht

    Mit der unsicheren Börsenlage steigt die Nachfrage nach Kapitalschutz. Worauf Anleger bei der Produktwahl achten sollten. Mehr

  • Invest 
    Psychologie: Im Griff der Kontrollillusion

    Menschen verhalten sich oft irrational. An den Börsen kann dies Anleger aber teuer zu stehen kommen. Denn psychologische Fallen sind der grösste … Mehr

  • Bilanz Logo

    Invest 
    Derivate: Garantiert keine Verluste

    Kapitalschutzprodukte bieten vor allem Sicherheit. Trotzdem kann der Anleger bei steigenden Aktienkursen profitieren. Mehr

  • Invest 
    Börsen: Die besten Aktien der Welt

    Die Höchstkurse auf den Börsenparketts machen es für Anleger nicht einfacher, die künftigen Aktienstars zu finden. Eine Exklusivstudie der Boston … Mehr

  • Handelszeitung

    Unternehmen 
    Lonza/Bioxell: IPO-Import schlägt Börsen-Export

    Lonza sucht Geld in Italien, Bioxell in der Schweiz. Bei Anlegern dürften die Deals unterschiedlich ankommen. Mehr

  • Handelszeitung

    Lifestyle 
    Investieren: Die Heimlichfeissen

    Die Uhrenbranche ist kein Eldorado für Anleger. Die meisten Unternehmen befinden sich in Privatbesitz. Welche Perspektiven die wenigen kotierten … Mehr

  • Handelszeitung

    Invest 
    Marktübersicht: Schwellenländer boomen

    Es war das Jahr der Aktien. Speziell Anleger, die in Schwellenländer-Fonds investierten, konnten sich über satte Renditen freuen. Investoren von … Mehr

  • Bilanz Logo

    Invest 
    ABS-Kreditderivate: So spielen Sie Bank

    Mit Kreditderivaten erwerben Anleger Anteile an einem diversifizierten Schuldenportfolio. Der noch junge Markt boomt, denn er verspricht hohe … Mehr

  • Handelszeitung

    Lifestyle 
    Japan: Gute Aussichten für Japan

    Die Aktien in Nippon locken mit viel Kurspotenzial. Anleger können aus über 100 Japan-Fonds wählen. Mehr

  • Bilanz Logo

    Lifestyle 
    Interview: «Die Kunden sitzen mit uns im Boot»

    Christopher C. Davis ist der Meinung, dass Fondsmanager und Anleger ein gemeinsames Ziel haben sollten. Manager sollten daher einen Teil ihres … Mehr

  • Bilanz Logo

    Invest 
    CFD: Der Hebel macht die Differenz

    Kleiner Einsatz, grosse Wirkung: Mit so genannten Contracts for Difference (CFD) können Anleger auch kurzfristig von Schwankungen der Kurse … Mehr

  • Handelszeitung

    Unternehmen 
    IPO: Langweiler gesucht

    Lange Zeit galten Börsengänge als wahre Geldmaschinen. Das hat sich geändert. Wenn es überhaupt zum IPO kommt, setzen Anleger nicht mehr auf … Mehr

  • Bilanz Logo

    Invest 
    Aktienrückkauf: Das Milliardenspiel

    Die Kassen der Konzerne sind prall gefüllt. Und so schieben diese einen wachsenden Teil ihrer Gewinne an die Aktionäre weiter – zum Beispiel mit … Mehr

  • Invest 
    Derivate: Produkte für Konservative und Risikofreudige

    Der grosse Boom der Derivate zeigt: Die neuen Finanzprodukte sind für konservative und risikofreudige Anleger gleichermassen attraktiv. Mehr

  • Handelszeitung

    Invest 
    Investitionsobjekt Öl: Nicht nur der Ölmarkt boom

    Seit die Preise für das schwarze Gold steigen, lancieren auch die Banken laufend neue Produkte für die Anleger. Mehr

  • Bilanz Logo

    Invest 
    Inside-Bericht: Auf Shopping-Tour

    Private-Equity-Firmen sind wieder auf Schnäppchenjagd. Mehr denn je beflügeln sie die Fantasie der Anleger. Ein Inside-Bericht über eine … Mehr

  • Handelszeitung

    Invest 
    Fonds Offene Fondsarchitektur: Die geschlossene Gesellschaft

    Schweizer Banken pflegen eine offene Fondsarchitektur. Dennoch liegen in den Depots der Anleger hauptsächlich hauseigene Fonds. BILANZ zeigt, was … Mehr

  • Handelszeitung

    Anlegen 
    Die im Dunkeln sitzen

    Mutlos hockt die Finanzwelt im Milliardengrab, das sie sich – und den Anlegern – in unseligem Übermut ausgehoben hat. Wie kommen wir da bloss … Mehr

123
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Geldberatung
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero (fr)
  • Bolero
  • Glückspost
  • Handelszeitung
  • Le Temps
  • PME Magazine
  • Schweizer Bank
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Schweizer Versicherung
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele