• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Australien
Alle Stichwörter

Australien

Die Reserve Bank of Australia zeigte sich erstaunlich zurückhaltend.
Geldpolitik
Australien erhöht Zinsen nur wenig – australischer Dollar unter Druck
Die Reserve Bank of Australia erhöhte den Leitzins um 0,25 Prozent auf 2,60 Prozent.
PHILIP LOWE AMCHAM ADDRESS, Reserve Bank Governor Philip Lowe addresses the American Chamber of Commerce in Australia AMCHAM, in Sydney, Tuesday, June 21, 2022.  ACHTUNG: NUR REDAKTIONELLE NUTZUNG, KEINE ARCHIVIERUNG UND KEINE BUCHNUTZUNG SYDNEY NSW AUSTRALIA PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xDANxHIMBRECHTSx 20220621001671722912
Plus 0,5 Prozentpunkte
Australische Notenbank erhöht Leitzins auf höchsten Stand seit 2015
Die Notenbank in Australien hat den Leitzins um einen halben Prozentpunkt auf 2,35 Prozent angehoben. Das ist der höchste Stand seit 7 Jahren.
Deputy Prime Minister Richard Marles (L), Prime Minister Anthony Albanese (C) and Minister for Foreign Affairs Penny Wong (R) are seen in the Senate chamber during the opening of the 47th Federal Parliament at Parliament House in Canberra, Australia, 26 July 2022. EPA/MICK TSIKAS AUSTRALIA AND NEW ZEALAND OUT
Umweltschutz
Australiens Repräsentantenhaus verabschiedet erstes Klimagesetz
Australien will Massnahmen gegen den Klimawandel gesetzlich verankern. Die erste Parlamentskammer hat das Klimagesetz nun angenommen.
Novartis streitet vor US-Gericht wegen Patent für MS-Medikament Gilenyia (Archivbild)
Newsticker
Fast 1800 Franken Strafe wegen McMuffin-"Schmuggel" nach Australien
Teurer McMuffin-"Schmuggel" nach Australien: Ein Mann aus Indonesien muss für einen nach Australien mitgebrachten Reise-Imbiss umgerechnet fast 1800...
sda
Pacific Explorer: Die Türen der Infizierten wurden während der Reise offenbar rot markiert.
Newsticker
Kreuzfahrtschiff mit mehr als 100 Corona-Fällen in Sydney angedockt
Auf einem australischen Kreuzfahrtschiff haben sich mindestens 100 der 3000 Passagiere mit dem Coronavirus infiziert.
Investitionen in erneuerbare Energien, wie hier am Stausee Lago di Lei, wird auch die Nachfrage nach Versicherungen treiben. (Archivbild)
Börsennews
Qantas will 2025 längste Nonstop-Flüge der Welt starten
Dabei möchte die australische Fluggesellschaft Qantas Städte wie Sydney und Melbourne zunächst mit London und New York verbinden.
sda
Im heute "Ghost Tower" genannten Gebäude in Thailand sollten dereinst reiche Familien leben. Als die Finanzkrise 1997 einschlug, wurde der Bau gestoppt und das Gebäude zur Bauruine. (Symbolbild)
Newsticker
Kreuzfahrtschiff legt nach zwei Jahren Verbannung in Australien an
Am Montag hat erstmals seit mehr als zwei Jahren wieder ein Kreuzfahrtschiff in Australien angelegt. Flankiert von Schleppern mit Wasserfontänen lief...
sda
Aerial View of Great Barrier Reef
Umwelt
Australien investiert massiv in Schutz des Great Barrier Reef
Das durch den Klimawandel bedrohte Riff soll in den nächsten neuen Jahren mit rund 660 Millionen Franken geschützt werden.
Ships and aircraft from the , Royal Australian Navy, Japan Maritime Self-Defense Force JMSDF, and U.K. Royal Navy, led by Nimitz-class aircraft carrier USS Carl Vinson CVN 70
Geopolitik
Australien und Japan stärken Militärkooperation – mit China im Blick
Das «Reciprocal Access Agreement» erleichtert gemeinsame Manöver der zwei Pazifikstaaten.
Office work places in the new head office building of the Swatch Group, Thursday, October 3, 2019, in Biel, Switzerland. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Arbeitswelt
Zurück ins Büro? Gerne – aber freitags bleiben wir zu Hause
Wie geht Homeoffice, wenn Corona vorüber ist? Es wird sich ein altes Muster zeigen: Mitte der Woche sind Büros voll, montags und freitags leer.
Marc Bürgi
Eine Mitarbeiterin verpackt am Mittwoch,18. August 2004 in der Produktion der Vifor AG in Fribourg das Medikament Triofan Gel. Vifor ist ein Unternehmen der Galenica Gruppe, welches rezeptfreie Medikamente entwickelt und herstellt. (KEYSTONE/Monika Flueckiger)
Pharma
Patenstreit: Vifor einigt sich mit Sandoz und Mylan
Die Pharmafirmen haben ihren Zwist gelöst: Vifor wird den Konkurrenten die US-Lizenz zur Herstellung eines Generikums von Injectafer erteilen.
Australien muss gegen die Terrorismusgefahr resilienter werden.
Covid-19
Australien öffnet erstmals wieder Grenzen für Visuminhaber
Zusätzlich wurde ein Reisekorridor mit Südkorea und Japan für vollständig Geimpfte eröffnet.
1234
...
10
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele