• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Autobranche

Alle Stichwörter

Autobranche

HandelszeitungHandelszeitung
Angst vor Anschaffungen am Schweizer Automarkt spürbar
Es war der schlechteste Oktober am Schweizer Automarkt seit 2005. Immerhin gibt es einen Aufwind beim Umsatz mit Hybrid- und Elektroautos. Mehr…
Publiziert am 03.11.2020
Elon Musk wiegt mehr als 1000 Gesetze
Statt Paragrafen brauchen wir Unternehmer mit Draufgänger-Gen wie Musk. Die Autoindustrie zeigt: Das Lösen von Problemen kann man nicht verordnen. Mehr…
Stefan Barmettler
Von Stefan Barmettler
HandelszeitungHandelszeitung
Wuhan-Coronavirus trifft globale Autohersteller hart
Fiat Chrysler, Suzuki und BMW sind nur drei von vielen Autoherstellern, die wegen des Virusausbruchs Verzögerungen hinnehmen müssen. Mehr…
Publiziert am 07.02.2020
GERMANY - JULY 16:  Mercedes-AMG engine production factory in Affalterbach, Germany - female engineer hand-builds a M157 5.5L V8 biturbo engine (Photo by Tim Graham/Getty Images)GERMANY - JULY 16:  Mercedes-AMG engine production factory in Affalterbach, Germany - female engineer hand-builds a M157 5.5L V8 biturbo engine (Photo by Tim Graham/Getty Images)
HZ+ IconAmerikaner haben die Ideen – aber die Deutschen haben die besseren Ingenieure
Indem sich Tesla in Berlin niederlässt, eignet sich der E-Autobauer langfristig die deutsche Art der Innovation an. Ein cleverer Schachzug. Mehr…
Publiziert am 25.11.2019
HandelszeitungHandelszeitung
Indiens Autoindustrie hat 350'000 Stellen gestrichen
Alleine seit April haben Hersteller, Zulieferer und Händler wegen der Krise der Autoindustrie 350'000 Jobs abgebaut. Mehr…
Publiziert am 07.08.2019
GENEVA, SWITZERLAND - MARCH 07: Alfa Romeo Giulia is displayed at the 88th Geneva International Motor Show on March 7, 2018 in Geneva, Switzerland. Global automakers are converging on the show as many seek to roll out viable, mass-production alternatives to the traditional combustion engine, especially in the form of electric cars. The Geneva auto show is also the premiere venue for luxury sports cars and imaginative prototypes. (Photo by Robert Hradil/Getty Images)GENEVA, SWITZERLAND - MARCH 07: Alfa Romeo Giulia is displayed at the 88th Geneva International Motor Show on March 7, 2018 in Geneva, Switzerland. Global automakers are converging on the show as many seek to roll out viable, mass-production alternatives to the traditional combustion engine, especially in the form of electric cars. The Geneva auto show is also the premiere venue for luxury sports cars and imaginative prototypes. (Photo by Robert Hradil/Getty Images)
Katerstimmung an den Automessen
Heute Dienstag beginnt die Automesse in Paris, doch viele grosse Autobauer bleiben fern. Diesen Trend spürt auch der Autosalon in Genf. Mehr…
Publiziert am 01.10.2018
Auch neuste Diesel-Modelle fallen bei Tests durch
Die Deutsche Umwelthilfe hat 75 Diesel-Autos getestet. Das Resultat: Selbst neuste Diesel-Modelle sollen demnach die Grenzwerte für Stickoxide Mehr…
Publiziert am 02.08.2017
Super-Gau für Autobranche: Anleger sollten aufpassen
Nach dem Vorwurf über Kartellabsprachen deutscher Autohersteller verlieren die betroffenen Konzerne massiv an Wert. Der Skandal könnte auch andere Mehr…
Publiziert am 27.07.2017
Trumps Drohungen gegen die Autobranche zeigen Wirkung
Donald Trump keilt immer wieder in Richtung Autobranche. Anleger nehmen seine Drohungen ernst: Die Kurse vieler Auto-Valoren sind zuletzt Mehr…
Publiziert am 10.02.2017
Trump und die Autowelt: Eine Branche übt Selbsttherapie
Beim Treffen in Detroit spricht sich die Autowelt vor der Ära von Donald Trump Mut zu. Doch die Verunsicherung ist gross. Wie ein Damokles-Schwert Mehr…
Publiziert am 11.01.2017
Die Autobranche fürchtet sich vor US-Präsident Trump
An der wichtigsten Automesse der USA ist die Stimmung gedrückt. Grund dafür ist der künftige US-Präsident: Die Hersteller fühlen sich von Donald Mehr…
Publiziert am 09.01.2017
Inside Tesla: Musk treibt die Autobranche vor sich her
Die neue Gigafactory soll zur weltgrössten Batteriefabrik werden. Tesla-Fahrerin Bea Knecht glaubt an den Erfolg des Projektes. Ein Augenschein Mehr…
Publiziert am 03.08.2016
Nie mehr lästig nach einem Parkplatz suchen
Am Mobile World Congress konzentrieren sich die Fortschritte in Sachen Automobiltechnik auf virtuelle Schlüssel und mobiles Zahlen. Ford zeigt Mehr…
Publiziert am 24.02.2016
Hyundai steigt mit eigener Luxuskarosse ins Rennen
Die Südkoreaner wollen es mit den anderen Edelschlitten auf dem Markt aufnehmen. Unter der neuen Marke «Genesis» sollen in ein paar Jahren sechs Mehr…
Publiziert am 04.11.2015
Deutschlands Suche nach grünen Autos
Seit über einem Jahrzehnt ist Deutschland Vorreiter für umweltfreundliche Autos. Ihre Entwicklungen werden grosszügig mit Fördergeldern Mehr…
Schweizer Anleger verlieren Millionen wegen VW
Unter dem Abgas-Skandal beim Autobauer Volkswagen leiden auch die Schweizer Anleger. In der laufenden Woche summierten sich die Verluste bei den Mehr…
Publiziert am 23.09.2015
Vom Super-SUV bis Luxus-Cabrio: Die IAA-Neuheiten
Schneller, stärker, schöner: An der IAA präsentiert die Autobranche ihre neuesten Modelle. Mit technischen Neuerungen und edlem Design buhlen Mehr…
Publiziert am 11.09.2015
Google und Apple lassen Autobauer bangen
Mit ihren selbstfahrenden Autos wollen Google und Apple der Branche das Fürchten lehren. Die Autobauer geraten zunehmend unter Druck. Werden sie Mehr…
Publiziert am 04.09.2015
Deutsche kaufen BMW & Co. wie wild
Der Automarkt in Deutschland ist im August gewachsen. Beflügelt hatten die Zahl der Neuzulassungen vor allem die institutionellen Kunden. Dennoch Mehr…
Publiziert am 02.09.2015
Volkswagen: Weltmarktführerschaft ade
Nach Jahren der ungebremsten Rekordfahrt kommt für VW die Ernüchterung: Chinas abkühlende Konjunktur würgen den jahrelangen Absatz-Höhenflug ab. Mehr…
Publiziert am 26.08.2015
Warum Anleger auf Daimler setzen sollten
Während der Automarkt in China schwächelt, zeigt sich ein Konzern von der allgemeinen China-Autoabsatzschwäche völlig unbeeindruckt: Daimler. Mehr…
Publiziert am 21.08.2015
Peugeot-Absatz steigt leicht
Ein Absatzeinbruch in Lateinamerika und schwache Verkäufe der Marke Citroen haben den französischen Autobauer PSA Peugeot Citroen im ersten Mehr…
Publiziert am 12.07.2015
Dem Auto droht der Abstieg zum Smartphone-Zubehör
Die Digitalisierung weicht die Vormachtstellung der Autobauer in ihrer eigenen Branche auf. Apple und Google sind auf dem Weg ins Cockpit – und Mehr…
Publiziert am 08.06.2015
BMW, Facebook buhlen um Nokias Kartendienst
Autobauer BMW will mit Audi und Daimler für den Karten- und Navigationsdienst des finnischen Konzerns Nokia bieten. Auch Facebook und Uber haben Mehr…
Publiziert am 22.04.2015
Autoindustrie: Verpuffte ­Effizienz
Die fetten Jahre sind vorbei. Die Ökologiewelle hat die Autobranche längst erreicht, die Motoren werden sparsamer. Doch die Gesamtbelastung für Mehr…
Publiziert am 03.03.2015
Fiat-Boss Sergio Marchionne tritt 2018 ab
Der Chef von Fiat-Chrysler will in vier Jahren seinen Stuhl räumen. Bis dahin möchte Marchionne den Autokonzern wieder auf einen grünen Zweig Mehr…
Publiziert am 08.10.2014
Deutscher Sparkurs gefährdet Schweizer Jobs
Sanktionen, Absatzprobleme, Importverbote: Die deutsche Autobranche blickt sorgenvoll in die Zukunft. Konzernlenker wollen nun gegensteuern - mit Mehr…
Publiziert am 20.08.2014
Opel will mit Millionen-Investition «angreifen»
Der schwächelnde deutsche Autobauer geht in die Offensive. Am Stammsitz in Rüsselsheim soll für über 200 Millionen Euro ein neues Technikzentrum Mehr…
Publiziert am 14.07.2014
Ford glaubt an den russischen Markt
Der US-Automobilkonzern betont die Wichtigkeit des russischen Marktes. Ford wolle langfristig im Land engagiert bleiben. Nur: Die Debatte um Mehr…
Publiziert am 23.05.2014
«Rückrufe haben der Autobranche nie geschadet»
VW verkauft rekordviele Autos, Toyota wird von Rückrufen geplagt. Dennoch verdienen die Japaner an jedem Fahrzeug mehr als doppelt so viel wie die Mehr…
Publiziert am 15.04.2014
12
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele