• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Bahn
Alle Stichwörter

Bahn

Gleise vor dem Bahnhof Bern - laut den SBB funktioniert der Bahnbetrieb nur mit einem leistungsfähigen Bahnfunknetz. (Archivbild)
Newsticker
SBB setzen auf 5G-Standard zur Modernisierung des Bahnfunks
Derzeit arbeiten die Bundesbahnen noch mit der 2G-Technologie. Diese läuft jedoch Mitte der 2030-er Jahre aus.
Reisende und Kunden im allgemeinen waren vom Cyberangriff auf die SBB am Wochenende nicht betroffen. Das versichert die Bahn selbst. (Symbolbild)
Newsticker
Cyberangriff auf SBB - Kundendaten nicht betroffen
Auf die SBB ist am Wochenende ein Cyberangriff verübt worden. Bahnbetrieb und Kundendaten waren nicht betroffen. Die SBB erstatteten...
Dank guter Baustellenplanung pünktlicher unterwegs: Pendlerinnen und Pendler im Bahnhof Bern.
Bahnverkehr
Die SBB sind nicht überall pünktlich unterwegs
Die landesweite Pünktlichkeit von 92,5 Prozent bedeutet gegenüber dem Vorjahr eine Verbesserung um 0,6 Prozentpunkte.
Ein Rollstuhlfahrer fährt 2009 mit Hilfe der Chauffeurin in Zürich in ein Behindertentaxi. (Archivbild)
News
Zu wenig behindertengerechte Bahnhöfe: SBB setzen auf Taxis
Ende 2023 sollten alle Bahnhöfe behindertengerecht umgebaut sein. Zu denen, die es noch nicht sind, bieten die nun einen Fahrdienst an.
Die SBB wollen ihren Bestand sanieren und ihre Angebote ausbauen: Über die nächsten sechs bis sieben Jahre werden die kleinen Bahnhöfe für eine halbe Milliarde Franken auf Vordermann gebracht, sagte SBB-Chef Vincent Ducrot im Interview mit der "NZZ am Sonntag". (Archivbild)
Unternehmen
SBB wollen kleinere Bahnhöfe auf Vordermann bringen
Über die nächsten sechs bis sieben Jahre werden die kleinen Bahnhöfe für eine halbe Milliarde Franken auf Vordermann gebracht, sagte SBB-Chef Vincent...
Einer der ersten Züge am Sonntag auf der neuen Follobanen-Linie zwischen Ski und Oslo.
Newsticker
Zugstrecke mit längstem Eisenbahntunnel Skandinaviens in Betrieb
Seit Sonntag können Pendler schneller zwischen Oslo und der norwegischen Stadt Ski verkehren. Der Tunnel verkürzt die Fahrdauer um die Hälfte.
Die meisten Interrail-Tickets wurden demnach in Deutschland verkauft, nämlich 142'000 Stück. Auf dem zweiten Platz liegt die Schweiz mit 94'000, gefolgt von England mit 63'000 verkauften Tickets. (Archivbild)
Newsticker
Erstmals 600'000 Interrail-Tickets im Jahr verkauft
Das Interrail-Ticket erfreut sich so grosser Beliebtheit wie noch nie: In diesem Jahr sind europaweit bereits 600'000 Interrail-Tickets verkauft...
sda
Die IT-Störung bei den SBB beeinträchtigte auch die Perronanzeigen. (Archivbild)
Zugverkehr
SBB kämpft mit IT-Störung bei diversen Systemen
Am Dienstag kämpft die SBB mit IT-Problemen. Der Billettverkauf auf der App war nur eingeschränkt möglich.
Der Umbau des Bahnhofs Lausanne ist das Herzstück der Modernisierung des Westschweizer Bahnverkehrs. (Archivbild)
News
Weitere Verzögerung bei Erweiterung des Bahnhofs Lausanne
Rückschlag für die Erweiterung und Modernisierung des Bahnhofs Lausanne: Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat Zweifel an der Statik des Projekts und...
sda
Die Arbeiten im Bahnhof von Lausanne stehen seit mehreren Monaten still. (Archivbild)
Newsticker
Weitere Verzögerung bei den Arbeiten im Bahnhof Lausanne
Die Bauarbeiten zur Modernisierung und Erweiterung des Bahnhofs Lausanne können nicht wie geplant vor Ende des Jahres wieder aufgenommen werden. Das...
sda
Bis 2030 sollen europaweit rund eine halbe Million Güterwaggons mit einem neuen digitalen Kupplungssystem ausgestattet werden (Symbolbild)
Newsticker
Bahn will Güterwaggons in mobilen Werkstätten umrüsten
Eine digitale Kupplung soll in den kommenden Jahren den Schienengüterverkehr in Europa revolutionieren. 500'000 Waggons sollen bis 2030 mit der...
sda
Ein Spezialzug der SBB auf der fast 1200 Meter langen Überwerfung in Renens. Das Bauwerk ermöglicht es den Zügen, zwei weitere Gleise kreuzungsfrei zu überqueren.
Newsticker
Bahnausbau in der Westschweiz erreicht Meilensteine
Die SBB haben zwei Grossprojekte in der Romandie offizielle eingeweiht. Diese ermöglichen eine bessere Verbindung zwischen Lausanne und Rennes.
4567
...
10
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele