• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Bahn
Alle Stichwörter

Bahn

Die SBB wollen 60 Prozent mehr Güter auf die Schiene bringen: Güterwagen auf dem Rangierbahnhof Limmattal. (Archivbild)
Newsticker
SBB wollen 60 Prozent mehr Güter auf die Schiene bringen
Die SBB fördern den Güterverkehr, indem sie diesen bis 2050 stark ausbauen möchten. Dafür soll die nötige Infrastruktur geschaffen werden.
Beratung für Jobsuchende: Die Arbeitslosenquote in der Schweiz bleibt tief.
News
Bahnstrecke zwischen Zürich und Luzern wegen Betriebsstörung unterbrochen
Harziger Start in den Donnerstagmorgen für Bahnpendlerinnen und Bahnpendler: Die Strecke Zürich–Luzern ist zwischen Zug und Cham unterbrochen. Grund...
sda
Die Tankrabatte in Deutschland, Frankreich und Italien locken Schweizerinnen und Schweizer zum Tanken über die Grenze. Die Absätze an Schweizer Tankstellen sinken.(Symbolbild)
Newsticker
Neuer Tunnel entflechtet in Bern den Bahnverkehr
In Bern-Wankdorf nehmen die SBB am 12. September die "Entflechtung Wylerfeld" in Betrieb. Es ist ein Bauwerk, das die Bundesbahnen als...
sda
Der Erdgaspreis hat sich nach dem Sprung vom Vortag wieder erholt. (Archivbild)
News
175 Jahre Eisenbahn: Dampffahrt nach Zürich mit viel Prominenz
Ein historischer Dampfzug zum 175-Jubiläum der ersten Schweizer Bahnlinie von Baden AG nach Zürich "Spanisch-Brötli-Bahn" ist am Dienstagnachmittag...
sda
Andrea Masüger ist am Dienstag zum neuen Präsidenten des Verlegerverbands Schweizer Medien (VSM) gewählt worden. (Archivbild)
175 Jahre Eisenbahn
Historische Dampffahrt von Baden nach Zürich feiert Jubiläum
Am heutigen Dienstag vor 175 Jahren fuhr die erste Bahnlinie zwischen Baden AG und Zürich. Es handelte sich um die Spanisch-Brötli-Bahn.
Wer bei Werbeblöcken problemlos vorwärts spulen möchte, muss ab  kommendem Monat bei vielen Sendern mehr bezahlen. (Archivbild)
Newsticker
«Bahn 2050»: Bundesrat will beim Bahn-Ausbau Hebel in Agglomerationen ansetzen
In den Agglomerationen und zwischen regionalen Zentren soll das Bahnangebot besser werden. Der Bundesrat hat am Mittwoch unter dem Titel "Bahn 2050"...
sda
Ein Pilotenstreik hat der SAS die Bilanz verhagelt. (Symbolbild)
Newsticker
Bund bewilligt BLS Teilausbau des Lötschberg-Basistunnels
Die BLS hat vom Bundesamt für Verkehr die Bewilligung für den Teilausbau des Lötschberg-Basistunnels erhalten. Mit den Ausschreibung der Bauarbeiten...
sda
Nils Planzer, Geschaeftsfuehrer Planzer Transport
Logistik
Cargo sous terrain: «Ich bin ziemlich sicher, dass das Projekt nie zustande kommt»
Camionneur Nils Planzer ist ein Fan der Bahn. Ein Gespräch über moderne Logistik, Cargo sous terrain und darüber, warum Diesel eine Zukunft...
Marc Bürgi
Ein Fischer bringt am frühen Morgen seine Netze in der Ostsee bei Timmendorfer Strand aus. (Archivbild)
Newsticker
SBB kündigt Sparmassnahmen bei den Lohnabzügen des Personals an
Das SBB-Personal soll bei den Lohnabzügen Abstriche machen. Die SBB haben entsprechende Sparmassnahmen angekündigt. Am Freitag begannen die...
sda
SNB-Präsident Thomas Jordan strafft die Zügel. (Archivbild)
Newsticker
Ausbau mehrerer Grossprojekte der Bahn verzögert sich
Bei mehreren Eisenbahn-Grossprojekten kommt es zu Verzögerungen von drei bis fünf Jahren. Darunter fallen etwa die Knotenpunkte Olten und Zug, wie...
sda
Dürfte in Grossbritannien wegen der Energiekrise wieder aufkommen: Eine Fracking-Station in Balcombe, West Sussex, im Jahr 2013. (Archivbild)
Newsticker
Nachfrage nach Interrail-Tickets erreicht Vor-Corona-Niveau
Die Nachfrage nach Interrail-Tickets hat nach Angaben des Unternehmens Eurail erstmals das Niveau vor Beginn der Corona-Pandemie erreicht.
sda
Die Hälfte der befragten Schweizerinnen und Schweiz sind bereit, im Ernstfall Strom zu sparen.
Panorama
Bahnverkehr in den Niederlanden weitgehend zusammengebrochen
In den Niederlanden ist am Sonntag der Bahnverkehr weitgehend zusammengebrochen. Grund sei eine technische Störung, die wahrscheinlich bis mindestens...
sda
5678
...
10
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele