• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Logo Morning Call
Morning Call
«Apple hat einen grösseren Börsenwert als Google und Amazon zusammen»
Themen im Morning Call waren die jüngste Inflationsentwicklung, die verdächtige Ruhe bei den Banken und die Explosion der Tech-Börse.
Indien liegt an vierter Stelle bei den Treibhausgas-Emissionen - im Bild der Strassenverkehr in Neu Delhi. (Archivbild)
Newsticker
Weltbank gibt Indien 1,5 Milliarden Dollar für grüne Energie
Die Weltbank will Indien 1,5 Milliarden Dollar in Form von Darlehen und Krediten zum Ausbau klimafreundlicherer Energie zur Verfügung stellen.
SDA
Blick auf den Sitz der LGT Gruppe von Vaduz am Mittwoch, 30. September 2009. Vor dem Landgericht in Vaduz hat am Mittwoch der Zivilprozess begonnen, bei dem ein deutscher Steuersuender die LGT- Gruppe des Fuerstenhauses auf 13 Millionen Euro Schadenersatz verklagt. Hat der Klaeger im Musterprozess Erfolg, droht eine Welle von Klagen. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Fünf Standorte geplant
Die LGT traut sich nach Deutschland zurück
Die Liechtensteiner Bank war das erste Opfer des deutschen Feldzugs gegen das Bankgeheimnis und verliess daraufhin den Norden. Nun kehrt sie...
Holger Alich
Mastercard  and  visa  plastic  electronic  credit  cards  macro  close  up.  ISTANBUL,  TURKEY  -  February  2022. xkwx mastercard,  visa,  card,  plastic,  macro,  credit,  payment,  banking,  commerce,  interest,  banks,  invest,  loans,  transaction,  master,  bank,  brand,  pay,  business,  financial,  group,  money,  online,  account,  commercial,  currency,  debit,  debt,  electronic,  finance,  purchase,  security,  symbol,  worldwide
Weko-Untersuchung
Die Schonzeit für Visa und Mastercard ist vorbei
Mastercard hat sich mit den Wettbewerbsbehörden offenbar bereits geeinigt. Bei Visa gebe es noch «Differenzen».
Michael Heim
Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), verlässt nach der Pressekonferenz in der EZB-Zentrale das Podium. Europas oberste Währungshüter haben in Sintra Portugal an einem Treffen teilgenommen.
Weitere Zinserhöhungen möglich
Top-Währungshüter sehen noch kein Ende des Straffungskurses
Auf dem Geldpolitik-Forum der EZB in Portugal diskutierten die Chefs der grossen Zentralbanken über die Teuerung und eine drohende Rezession.
Swiss Rating Guide
Swiss Rating Guide 2023
Präsentiert von ZKB
So viele Ratingänderungen wie seit über zehn Jahren nicht mehr
Der Swiss Rating Guide der Zürcher Kantonalbank hat die Bonität von nahezu 180 Schweizer Unternehmens- und öffentlichen Schuldnern bewertet. Diese...
UBS Logo am Hauptsitz am Zuercher Paradeplatz fotografiert am Donnerstag, 18. Januar 2018, in Zuerich. (KEYSTONE/Melanie Duchene)
Grossbank UBS
UBS ernennt Daniele Brupbacher zum Chief Strategy Officer
Der bisherige Leiter des Schweizer Aktienresearch der UBS-Investmentbank wird Strategiechef der Grossbank.
Group Chief Executive Officer of Swiss Bank UBS Sergio P. Ermotti speaks at the Point Zero Forum at the Circle in Zurich, Switzerland on Tuesday June 27, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Reaktion auf SNB
UBS erhöht Zinsen für Sparkonten
Nach der Leitzinserhöhung SNB steigen die Zinssätze auch für die UBS-Kundinnen und Kunden. Die neuen Zinsen gelten ab Anfang Juli.
Gemäss Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg sollen mehr als die Hälfte der CS-Mitarbeitenden ihren Job verlieren.
Nach Übernahme
Bericht über Pläne zu massivem Stellenabbau bei der CS
Laut «Bloomberg» stehen die Stellenkürzungen bei der CS unmittelbar bevor. Über das Ausmass gibt es unterschiedliche Angaben.
Holger Alich
Harry im Homeoffice, Harry Büsser
Harry Büsser im Homeoffice
Irrsinnige Forderungen der Banken und Rendite mit Crowdlending
Banken fordern Kredite von der SNB, ohne Sicherheiten hinterlegen zu müssen. Für Private undenkbar. Aber sie können Gewinne mit Crowdlending...
Harry Büsser
«Ich bin froh, dass wir die Situation bei der Credit Suisse stabilisieren konnten», sagte der CEO Sergio Ermotti.
Sergio Ermotti
Integration der CS geht bald in die «dritte Phase»
Am Point Zero Forum in Zürich äusserte sich CEO Ermotti über die CS-Integration bei der UBS und wie die Bank künstliche Intelligenz einsetzt.
Windräder am Nufenenpass im Wallis: Nachhaltige Investments.
Debatte um Greenwashing
Volumen nachhaltiger Anlagen geht in der Schweiz erstmals zurück
2022 hat sich der Umfang der als nachhaltig deklarierten Anlagen reduziert. Ein Grund: Verwirrung um den Begriff «nachhaltige Anlagen».
Holger Alich
102103104105
...
237
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele