• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Pan Gongsheng muss sich als neuer Zentralbank-Chef vielen Herausforderungen stellen.
Sesselwechsel
Die Chinesische Zentralbank hat einen neuen Chef
Pan Gongsheng hat die Leitung der Chinesischen Zentralbank übernommen und wird sich nun grossen Herausforderungen stellen müssen.
Emblem der Migros Bank unmittelbar beim Bahnhof Schaffhausen. Schaffhausen, Schweiz, 06.11.2022
Halbjahreszahlen
Migros Bank steigert Geschäftsertrag und Gewinn markant
Die Migros Bank machte im ersten Semester 2023 einen Gewinn von 166 Millionen Franken. Haupttreiber war die von der SNB eingeleitete Zinswende.
UBS-Präsident Colm Kelleher (links) und Finanzministerin Karin Keller-Sutter bei der Medienkonferenz am 19. März, als die Notübernahme der Credit Suisse verkündet wurde.
Nach Übernahme
UBS zahlt 387 Millionen Busse für den Archegos-Fall der CS
Die UBS beginnt nun, ihre rechtliche Rechnung zu begleichen. Neben der Archegos-Busse wird sie weitere Fehltritte der CS ausbaden müssen.
Marina Zech
Zinswende in den Schwellenländern
Präsentiert von ZKB
Zinswende in den Schwellenländern
Im Gegensatz zu den Industrienationen bereiten sich die Währungshüter der Schwellenländer bereits auf Zinssenkungen vor. Lesen Sie im Beitrag von...
Die Zürcher Privatbank Julius Bär hat den Gewinn im ersten Semester um einen Fünftel gesteigert. Im Bild: Konzernchef Philipp Rickenbacher. (Archivbild)
Nach CS-Übernahme
Julius Bär zieht wieder Neugeld an
Die Julius-Bär-Gruppe hat im ersten Halbjahr den Gewinn deutlich gesteigert. Zudem flossen ihr über 7 Milliarden Franken Neugeld zu.
SDA
CEO James Dimon kann mit der Performance von JP Morgan zufrieden sein.
Wall-Street-Institut
JP Morgan expandiert mit Online-Bank nach Deutschland
Die Wall-Street-Bank stösst ins Geschäft mit deutschen Privatkunden vor – und will in diesem Markt zur Nummer drei werden.
Hier waren sie noch ein letztes Mal versammelt, nachdem die Übernahme angekündigt worden war: Die Aktionäre der CS an der Generalversammlung der Bank im April. Über 1000 der Aktionäre haben sich nun einer Sammelklage angeschlossen, um eine Entschädigung einzufordern. (Archivbild)
Newsticker
CS-Sammelkläger vermeldet Teilnahme von über 1000 Aktionären
Das juristische Startup Legalpass vermeldet die Teilnahme von mehr als 1000 CS-Aktionären an seiner Schweizer Sammelklage. Das Lausanner Unternehmen...
SDA
Reiche Luxus
Trend zu Private Assets
Reiche wenden sich zunehmend von der Börse ab
Sind Privatmarktanleihen besser als Börsenanlagen? Eine Studie bietet Einsichten darin, was reiche Kundinnen und Kunden kaufen.
Eckhard Baschek
ZKB HZ Banking
Anzeige
Präsentiert von ZKB
Fragile Börsen: So schützt man sich gegen Kursstürze
Wie am Aktienmarkt investiert bleiben und dabei gleichzeitig gegen mögliche Kursstürze abgesichert sein? Mit einer systematischen...
The GAM logo pictured in an office at the Prime Tower, a skyscraper, where the pure play asset management group GAM is headquartered, in Zurich, Switzerland, on March 13, 2017. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Gegenangebot von Xavier Niel
Der Übernahmekampf um GAM spitzt sich zu
Die Aktionärsgruppe um den Milliardär Xavier Niel präsentiert ein Gegenangebot für GAM – der Aktienkurs schiesst daraufhin in die Höhe.
Jürg Müller, neuer Chef von Avenir Suisse
Interview mit Jürg Müller
«Das Finanzsystem ist morsch»
Der künftige Direktor von Avenir Suisse möchte das Banking auf ein neues Fundament stellen. Und er sorgt sich um den Zusammenhalt im Land.
Markus Diem Meier, Michael Heim
Ursina Kubli
Anzeige
Präsentiert von ZKB
Preise steigen trotz Abkühlung am Eigenheimmarkt
Der Eigenheimmarkt hat sich auch im zweiten Quartal 2023 weiter abgekühlt. Während Eigenheime lange knapp waren, sind es mittlerweile insbesondere...
102103104105
...
241
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele