Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: B
Banken
Alle Stichwörter
Banken
Folgen
Internationaler Währungsfonds
Die Inflation könnte uns noch eine Weile beschäftigen
Mehrere Faktoren könnten die Inflation länger aufrechterhalten als angenommen. Das meint Gita Gopinath, Chefökonomin des IWF an einem Treffen.
Podcast
Kreditkarten – warum Fintechs die besseren Angebote haben
Beim Plastikgeld sind die Gebühren zum Teil sehr hoch. Im Podcast sagen wir, worauf Kundinnen und Kunden achten müssen.
Spürbare Folgen
Börsenbetreiberin SIX verliert Umsatz wegen CS-Übernahme
UBS und CS sind die grössten Kunden und die wichtigsten Aktionäre der Schweizer Börsenbetreiberin. Die CS-Übernahme schmerzt daher die SIX.
Holger Alich
Morning Call
«Deutschland macht sich zur Lachnummer»
Themen im Morning-Call waren unter anderem die Zinserhöhung der SNB, das deutsche Drama und die Regierungseffizienz der Schweiz.
Wechselkurse
Das sind die besten Bankkarten für Ferien in Europa
Der «Handelszeitung»-Test zeigt: Die besten Wechselkurse haben Karten der Neobanken. Die Unterschiede zwischen den Anbietern sind gross, Vergleichen...
Michael Heim
Newsticker
BIZ-Chef: Regulierung kann Unfälle nicht verhindern
Der Chef der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) Agustin Carstens hat auf eine sorgfältige Prüfung möglicher Massnahmen im Bankensystem...
SDA
Mario Draghi
«Zeit für ein neues Europa»
Der italienische Ex-Premier und Ex-Währungshüter fordert eine Neuausrichtung der EU. Zur Inflation hat er eine klare Meinung.
Peter Rohner
Ausblick aufs zweite Börsen-Halbjahr
Der Auftrieb an den Märkten lockt die Anleger – die Risiken bleiben aber zahlreich
Trotz umfangreicher Risiken zieht die Erholungsrally Anleger und Anlegerinnen in die Märkte. Eine heisse Wette – mit ungewissem Ausgang.
Erich Gerbl
Crash der CS
SNB kritisiert Bankenregulierung als mangelhaft
Die SNB zieht Lehren aus dem Crash der CS. Die aktuelle Bankenregulierung sei zu starr. Die Fixierung auf fixe Quoten gar kontraproduktiv.
Holger Alich
Kommentar
SNB fährt mit angezogener Handbremse
Die Nationalbank erhöht den Leitzins. Der Schritt fällt aber klein aus. Tatsächlich liefern die Währungshüter viele Gründe für einen grösseren.
Markus Diem Meier
Tempo gedrosselt
SNB erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Die Schweizerische Nationalbank verkleinert ihre Zinsschritte und erhöht den Leitzins auf 1,75 Prozent.
Peter Rohner
Raiffeisen-Analyse
Neue Raiffeisenbanken in den Städten haben am wenigsten Eigenkapital
Zusammen sind sie die grösste Bank der Schweiz. Doch alleine wären viele Raiffeisenbanken nicht überlebensfähig. Das zeigt die Analyse.
Michael Heim
103
104
105
106
...
237