• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Sarafsa Yacht Superyacht
Umstrittene Geschäftsnische
Die UBS finanziert dank der CS neu auch Superjachten
Die Grossbank dockt an ein umstrittenes Geschäft der Credit Suisse an – sie schiesst Superreichen das Geld für den Kauf von Jachten vor.
Im Bereich Arbeit ist die Schweiz bei Expats nach wie vor beliebt (im Bild: Prime Tower in Zürich).
Fondsanbieter mit Gewinnwarnung
GAM warnt vor einem Halbjahresverlust
Der Zürcher Fondsanbieter findet nicht aus der Krise – die Zahlen für das erste Halbjahr fallen tiefrot aus.
Logo Morning Call
Morning Call
«Finanzmärkte sind alles, aber rational sind sie nicht»
Themen im heutigen Morning Call sind die jüngste Inflationseuphorie, die Banken-Ergebnisse und die Entwicklung in Russland.
EY Ernst Young Wirtschaftsprüfer
PWC hat das Nachsehen
Die UBS entscheidet sich wohl für EY als Wirtschaftsprüfer
Die UBS hält EY offenbar die Stange. Dem US-Wirtschaftsprüfer winkt sogar ein grosser Auftrag von der Schweizer Grossbank.
The GAM logo pictured in an office at the Prime Tower, a skyscraper, where the pure play asset management group GAM is headquartered, in Zurich, Switzerland, on March 13, 2017. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Übernahmedeal in der Schwebe
Drittgrösster Aktionär von GAM spricht sich gegen Liontrust-Angebot aus
Der US-Vermögensverwalter Gem will offenbar nicht auf die Offerte zur GAM-Übernahme eintreten. Derweil wirbt Liontrust aktiv um Unterstützung.
Bei Morgan Stanley drückt das Investment Banking auf den Gewinn.
Quartalszahlen USA
Auch BofA und Morgan Stanley übertreffen die Erwartungen
Der Zinsanstieg beschert den Grossbanken Gewinne. Bei Morgan Stanley drückt die Investment Bank auf den Gewinn, bei Citi das...
Holger Alich, Peter Rohner
Die Gewinne bei JPMorgan sprudeln ungebremst weiter. (Archivbild)
News
Grösste US-Bank JPMorgan verdient deutlich mehr
Die grösste US-Bank JPMorgan hat auch im zweiten Quartal kräftig von den stark gestiegenen Zinsen und den dadurch deutlich höheren Einnahmen im...
SDA
Adriano Lucatelli, Mitgründer und CEO von Descartes
Fintech im Wandel
Von der Robo-Bank zum Tech-Anbieter
Descartes hat sich zum Dienstleister gewandelt und beliefert Firmen wie Yuh. Nicht ganz freiwillig, wie Gründer Lucatelli erklärt.
Holger Alich
Die frühere Kulturbeamten soll die CS-PUK führen: Isabelle Chassot, Ständeratin aus Freiburg.
Untersuchungskommission
PUK-Präsidentin will auch Vorgänge bei der CS unter die Lupe nehmen
Die PUK zur CS-Notfusion ist am Donnerstag gestartet und hat ihre Arbeit organisiert. PUK-Präsidentin Chassot erklärt, was sie vorhat.
Holger Alich
Präsidentin Isabelle Chassot (Mitte/FR) informiert über die erste ordentliche Sitzung der Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK).
Newsticker
Parlamentarische Untersuchungskommission hat Arbeit aufgenommen
Die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zur CS-Notfusion hat sich am Donnerstag zu einer ersten ordentlichen Sitzung getroffen. Die...
SDA
The GAM logo pictured in an office at the Prime Tower, a skyscraper, where the pure play asset management group GAM is headquartered, in Zurich, Switzerland, on March 13, 2017. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Briten unter sich
Das Tauziehen um GAMs Zukunft geht weiter
Der grösste Aktionär des krisengeplagten Fondsanbieters unterstützt den Verkauf an Liontrust. Doch eine kleine Gruppe wehrt sich weiterhin.
06.01.2020, Hessen, Frankfurt/Main: Ein Aktienhändler sitzt auf dem Parkett der Börse nachdenklich vor seinen Monitoren. Der Konflikt zwischen den USA und dem Iran hat die Anleger am deutschen Aktienmarkt weiter verunsichert. Der Dax rutschte zeitweise unter die Marke von 13.000 Punkten und damit auf ein Tief seit vier Wochen. Foto: Boris Roessler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Boris Roessler)
Neobanken
Neon expandiert in Anlagegeschäfte
Die Neobank bietet neu auch Investments in Aktien und ETF an und kooperiert dazu mit der Börse BX und der Hypothekarbank Lenzburg.
Holger Alich
103104105106
...
241
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele