• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

<p>Haus gesucht? Die Banken schliessen wieder mehr neue Hypotheken ab.</p>
Trendwende
Der Hypothekarmarkt zieht wieder an
Die Zahlen zeigen: Die Banken geben bei den Hypotheken wieder Gas. Doch die Unterschiede zwischen den Häusern sind gross.
Michael Heim
<p>Holger Alich, stellvertretender Chefredaktor der «Handelszeitung».</p>
Kommentar
Die Lex UBS ist keine gute Idee
Das zentrale Element der neuen Eigenmittelregeln soll vom Parlament beschlossen werden. Das ist schon mal schiefgegangen. 
Holger Alich
<p>Jane Fraser übernahm 2021 den CEO-Posten bei der US-Bank Citigroup.</p>
Jane Fraser ist die «Königin der Wall Street»
Citigroup-Chefin knackt die 100-Millionen-Lohnmarke
Jane Fraser die erste weibliche CEO einer US-Grossbank. Beim Lohn knackt sie eine historische Marke. Einst kehrte sie den Banken den Rücken.
Michael Hotz
Bankenchefs
Pictet, Julius Bär, Vontobel und Co.
Vermögensverwalter im Aufwind – doch es gibt ein Problem
Die steigenden Börsen lassen Erträge und verwaltete Vermögen ansteigen. Die Banken sind wieder in Kauflust. Ein Bereich macht aber Probleme.
Holger Alich, Michael Heim
«Der KI-Hype führt definitiv dazu, dass bei grossen Tech-Namen viel Fantasie eingepreist wird», meint Vincenzo Vedda, Global CIO von DWS.
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Die Basler Kantonalbank (BKB) hat im Geschäftsjahr 2024 den Gewinn erneut gesteigert. Der Konzerngewinn kletterte um 10 Prozent auf 186,3 Millionen Franken. Archivbild)
Newsticker
Basler Kantonalbank steigert Gewinn 2024 und zahlt Sonderdividende
Die Basler Kantonalbank (BKB) hat im Geschäftsjahr 2024 den Gewinn erneut gesteigert. Das Finanzinstitut aus dem Stadtkanton spürte indes wie andere...
SDA
<p>Sie gelten als Kandidaten für die Spitze von Julius Bär: UBS-Managerin Sabine Keller-Busse und Ex-SNB-Chef Thomas Jordan.</p>
Neuer Präsident von Julius Bär?
Der neue Job von Thomas Jordan heizt Spekulationen an
Der Ex-SNB-Chef schlägt eine Karriere als Verwaltungsrat bei der Zurich ein. Wird er als Nächstes Präsident der Julius Bär?
Holger Alich
<p>Holger Alich, stellvertretender Chefredaktor: «Raiffeisen ist geradezu prädestiniert, sich im Firmenkundengeschäft als Alternative anzubieten.»</p>
Kommentar
Make Raiffeisen Schweiz Great Again
In der Ära des Ex-CEO Heinz Huber lag der Fokus auf Konsolidierung. Der nächste CEO braucht eine Wachstumsagenda. Vor allem bei Firmenkunden.
Holger Alich
<p>Das Kandidatenkarussell dreht: Wer wird neuer Chef bei der Raiffeisen Schweiz?</p>
Wer wird neuer oder neue CEO?
Raiffeisen sucht den Superbanker
Die zweitgrösste Schweizer Bankengruppe sucht einen neuen Chef. Die Basis bevorzugt eine interne Lösung. Und wünscht sich einen neuen Stil.
Holger Alich, Michael Heim
Karsten-Dirk Steffens, CEO Abrdn Investments Schweiz
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
<p>Roter Platz am Raiffeisen-Hauptsitz in St. Gallen: Wenn es nach der Bank geht, gehen hier ab Juni wieder mehr Angestellte ein und aus.</p>
Rückkehr ins Büro
Raiffeisen Schweiz verschärft die Homeoffice-Regeln
Die Bank wünscht mehr Präsenz am Arbeitsplatz. Das missfällt der Belegschaft. Doch die Zukunft findet im Büro statt.
Tina Fischer
Alessandro Tentori, CIO Italien, AXA Investment Managers
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
20212223
...
242
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele