• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Stefan Walter, Direktor der Finanzmarktaufsicht Finma.
Risikomonitor
Finma sieht bei Banken grosse Unsicherheit wegen Geopolitik
Das Umfeld für die Schweizer Finanzbranche ist wegen der vielen geopolitischen Konflikte auf der Welt von Unsicherheit geprägt.
Jan-Philipp Schade, CEO des St. Galler Fintech-Startup Kaspar&.
Fintech-Revolution
Kaspar& und Liberty lancieren Vorsorge-App mit persönlicher Beratung
Das St. Galler Fintech-Startup Kaspar& findet mit Liberty einen neuen Partner. Die neue App soll zum Vorsorge-Tool für alle werden.
Andreas Minor
[Staged Picture] A woman is looking during work on the job portal jobs.ch for a job, in Zurich, Switzerland, on June 2019, 3. (KEYSTONE/Gaetan Bally)[Gestellte Aufnahme] Eine Frau sucht waehrend der Arbeit auf dem Stellenportal jobs.ch nach einer Stelle, am 3. Juni 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Stellenmarkt
Stellenangebot bei Schweizer Banken weiter rückläufig
Bankerinnen und Banker, die eine neue Stelle suchen, haben es immer schwerer. Das Stellenangebot bei den Banken ist seit Monaten rückläufig.
<p>Die «Handelszeitung» und Statista haben erneut die beliebtesten Banken und Kartenangebote ermittelt.</p>
Top Banken und Kreditkarten 2025
Die Kleinen sind die Grössten 
Kleine Banken und Kartenherausgeber holen sich im neuen Banken-Ranking die besten Bewertungen. Und bei den Grossen gibts Überraschungen.
Michael Heim, Holger Alich
<p>Ranking: Top Banken 2025</p>
Top Banken 2025
Raiffeisen ist neu die beliebteste Retailbank
Wie bewerten Kundinnen und Kunden die Banken? Im neuen Ranking «Top Banken 2025» von Statista und der «Handelszeitung» gibt es Überraschungen. 
Holger Alich
<p>Goldene Karten: Die Handelszeitung und Statista haben die Top Kreditkarten 2025 ermittelt</p>
Top Kreditkarten 2025
Poinz lässt gleich in zwei Kategorien die Konkurrenz hinter sich
Noch vor den Grossen der Branche wurde Poinz zur «Top Kreditkarte mit Bonussystem» gewählt. Wer sonst noch punktet, zeigt das HZ-Ranking. 
Michael Heim
<p>Der 25-Milliarden-Clinch: Finanzministerin Karin Keller-Sutter und UBS-Chef Sergio Ermotti.</p>
Die 25-Milliarden-Dollar-Frage
Es kommt Bewegung in den Eigenkapitalstreit der UBS
Der Bund will mehr Eigenmittel von der UBS verlangen, die Bank kämpft dagegen an. Doch es tun sich Kompromisslinien auf.
Holger Alich
"Es hat sich viel verändert in der Regionalbanken-Szene der Schweiz"; Felix Graber, Multi-CEO von Regionalbanken als Toubleshooter.
CEO-Gespräche
Bankchef auf Zeit: Felix Graber hilft, wenns bei Regionalbanken brennt
Felix Graber löscht in Führungskrisen die Unsicherheiten aus. Bei fünf Banken sass er schon als Troubleshooter auf dem Chefsessel.
Andreas Minor
Cornelia Stengel
KI-Einsatz bei Schweizer Banken
«Der Mensch bleibt unersetzlich»
KI verändert die Geldwäschereibekämpfung im Finanzsektor. Die Juristin Cornelia Stengel erklärt, was neu möglich ist und wo die Grenzen liegen.
Fabienne Kinzelmann
Die Valiant Bank hat in den ersten neun Monaten des Jahres einen Gewinn von über 100 Millionen Franken erzielt. (Archivbild)
Newsticker
Valiant steigert Gewinn in ersten neun Monaten
Valiant hat in den ersten neun Monaten trotz des gesunkenen Zinserfolges den Ertrag erhöht. Unter dem Strich erzielte die Bank einen Gewinn von über...
SDA
Michael Heim, Ressortleiter Unternehmen und Politik der «Handelszeitung»
Kommentar zu den Firmenkrediten
Nicht jede Preiserhöhung der UBS ist ein Missbrauch von Marktmacht
Dass sich Firmenkredite verteuern, seit die Credit Suisse vom Markt verschwunden ist, ist mittlerweile klar. Damit wird man wohl leben müssen.
Michael Heim
Engineer designing AI technology with reflection on eyeglasses
Das Geldwäscherei-Dilemma
Wie KI den Kampf gegen illegale Gelder in der Schweiz revolutioniert
Transparenzregister und mehr Auflagen für Anwälte? Eine andere Sache könnte den Kampf gegen Geldwäscherei in der Schweiz tatsächlich verändern.
Fabienne Kinzelmann
20212223
...
232
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele