• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

<p>«Dass Handlungsbedarf besteht, ist eigentlich allen klar. Es sind längst ausländische Banken, die in der Welt das Sagen haben», schreibt Stefan Barmettler.</p>
Kommentar zu Unicredit und Commerzbank
Ein Paukenschlag, der Europa aufwecken muss
Wird die geplante Unicredit-Übernahme der Startschuss für stärkere europäische Banken? Diese könnten mit US- und China-Konkurrenten mithalten.
Stefan Barmettler
[POSED PICTURE] Bank customers at the counter of Raiffeisen Bank in Kuessnacht a. R., Switzerland, pictured on June 26, 2012. (KEYSTONE/Martin Ruetschi) [GESTELLTE AUFNAHME/SYMBOLBILD] Bankkunden am Schalter bei Raiffeisen in Kuessnacht a. R., aufgenommen am 26. Juni 2012. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Retail Banking Radar
Schweizer haben wenig Vertrauen in Fintechs
Schweizer Banken haben treue Kunden. 78 Prozent halten ihr Hauptkonto fünf Jahre oder länger bei einer Bank.
<p>Zeit, den Platz zu räumen. Auf Thomas Jordan (rechts) folgt Martin Schlegel ins SNB-Präsidium.</p>
Schweizerische Nationalbank
Der Vorhang für Jordan fällt – und viele Fragen bleiben offen
Thomas Jordan geht, Martin Schlegel kommt: Die neue SNB-Spitze tut gut daran, die Geldpolitik der vergangenen Jahre fortzuführen – Handlungsbedarf...
Peter Rohner
Dr. Bettina ORLOPP, Vorstandsmitglied, Finanzvorstand, CFO, Bilanzpressekonferenz der COMMERZBANK AG in Frankfurt am 16.02.2023. *** Dr Bettina ORLOPP, Member of the Board of Managing Directors, Chief Financial Officer, CFO, COMMERZBANK AG Annual Press Conference in Frankfurt on 16 02 2023
mittem im Übernahmekampf
Commerzbank bestimmt eine neue Vorstandschefin
Während Unicredit sich schon 21 Prozent an der deutschen Bank gesichert hat, hievt diese Finanzchefin Bettina Orlopp in den Vorstand.
Das US-Justizministerium hat den Visa-Konzern wegen des Vorwurfs verklagt, unrechtmässig ein Monopol bei den Bankkarten zu betreiben. (Archivbild)
Newsticker
US-Regierung verklagt Visa-Konzern wegen Monopol bei Bankkarten
Das US-Justizministerium hat den Visa-Konzern verklagt. Es wirft dem Unternehmen vor, unrechtmässig ein Monopol bei den Bankkarten zu...
SDA
KB
Juristin an der Spitze
Regula Berger wird neue Chefin der Basler Kantonalbank
Die 42-Jährige wird ab dem 1. März 2025 den bisherigen CEO Basil Heeb ablösen. Ihren Wohnsitz soll sie aufs neue Jahr hin nach Basel verlegen.
Michael Heim, Dominic Benz
UBS-Chef Sergio Ermotti macht die weiteren Aktienrückkäufe auch von möglichen schärferen Kapitalanforderungen abhängig. Die Entscheide der Politik zur "Too big to fail"-Regulierung (TBTF) könnten auch die Kapitalrückführung an die Aktionäre beeinflussen. (Archivbild)
Newsticker
UBS-CEO: Aktienrückkäufe abhängig von "Too big to fail"-Entscheiden
UBS-Chef Sergio Ermotti macht die weiteren Aktienrückkäufe auch von möglichen schärferen Kapitalanforderungen abhängig. Die Entscheide der Politik...
SDA
Shanghai
Massnahmenpaket präsentiert
So will Chinas Zentralbank die Wirtschaft ankurbeln
China hat umfassende geldpolitische Anreize angekündigt. Die Aktienmärkte in Shanghai und Shenzhen schossen danach nach oben.
Die deutsche Commerzbank könnte bald in die Hände der italienischen Konkurrentin Unicredit fallen. Die hat Commerzbank-Anteile dazugekauft und will die Beteiligung noch ausbauen.(Archivbild)
News
Unicredit erhöht die Beteiligung an der Commerzbank
Spektakuläre Kehrtwende im Übernahmekampf um die Commerzbank: Über Finanzinstrumente hat sich die italienische Grossbank Unicredit weitere Anteile am...
SDA
FILE - An activist stands on the table of the podium throwing paper at ECB President Mario Draghi, left, as Christine Graeff, Director General of Communications, looks on during a press conference of the European Central Bank, ECB, in Frankfurt, Germany, Wednesday, April 15, 2015. (AP Photo/Michael Probst, File)
Christine Graeff
Einstige EZB-Sprecherin und Ex-CS-Personalchefin geht zur Kommunikationsagentur FGS
Die 51-Jährige zieht in die Geschäftsleitung der global tätigen FGS ein. Von Zürich aus soll Graeff Topkunden akquirieren.
Holger Alich
Andrea Orcel, CEO Unicredit Milano
Andrea Orcel macht Ernst
Unicredit erhöht Commerzbank-Beteiligung auf über 20 Prozent
Die italienische Unicredit hat erneut ihre Anteile an der Commerzbank aufgestockt. Und: Eine nächste Erhöhung ist bereits beantragt.
<p>Zürcher Paradeplatz: Nach der Übernahme der Credit Suisse dürfte es bald weitere Bankendeals geben.</p>
Nach Ihag-Deal
Bei Schweizer Privatbanken rollt eine Übernahmewelle an
Jahrelang tat sich wenig, nun gibt es wieder Deals bei Privatbanken wie jenen der Privatbank Ihag. Was dahintersteckt. 
Holger Alich
26272829
...
232
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele