• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

<p>Was führte seit 2015 zum Untergang der Credit Suisse ...</p>
PUK untersucht Zeit ab 2015
Diese Ereignisse stehen für den Niedergang der Credit Suisse
Der Untergang der Credit Suisse hat sich schon länger abgezeichnet. Das sind die wichtigsten Ereignisse seit 2015.
Christian Kolbe
<p>Sie haben das Schweizer Banking im Kleinen verändert: Felix Niederer (True Wealth), Julius Kirscheneder (Neon), Daniel Peter (Viac)</p>
Konservative Banken
Die Aussenseiter haben das Banking besser gemacht
Die guten Ideen im Banking kamen in den letzten Jahren nicht von den Banken. Sondern von Startups, die es besser machen wollten.
Michael Heim
Adriano Lucatelli, CEO & Gründer von Descartes Finance
CEO-Gespräche
«Die Akzeptanz für Robo-Advisor steigt stetig: Viele Leute wechseln»
Robo-Advisor haben sich etabliert. Trotzdem kümmert sich Descartes persönlich um Kunden. Das bringe Vorteile, sagt Adriano Lucatelli.
Andreas Minor
Am Freitag wird die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) ihren Bericht zum Untergang der Credit Suisse  veröffentlichen. (Archivbild)
News
Bankenpersonalverband fordert Rücktritt von Finma-Präsidentin
Der Schweizerische Bankenpersonalverband fordert in Hinblick auf den PUK-Bericht zum Untergang der Credit-Suisse personelle Konsequenzen. Der...
SDA
Italienische Unciredit baut Anteil an deutscher Commerzbank aus (Archivbild)
Newsticker
Unicredit erhöht Anteil an Commerzbank auf 28 Prozent
Die italienische Grossbank Unicredit erhöht ihren Anteil an der Commerzbank auf rund 28 Prozent. Das teilte das Institut in Mailand mit. Damit wird...
SDA
<p>Unternehmerin Jamie Vrijhof-Droese: «Die Schweiz ist ein Land der KMU – und das sollte auch im Finanzsektor so bleiben.» </p>
Gastkommentar
Das grosse Bankensterben
Die Schweizer Finanzbranche leidet unter einer Regulierungsflut. Diese führt zu Konsolidierung und steigenden Kosten im Bankensektor.
Jamie Vrijhof-Droese
<p>Er wechselt zur Graubündner Kantonalbank: Raiffeisen-CEO Heinz Huber. </p>
CEO Heinz Huber tritt ab
Raiffeisen sucht den Anti-Ermotti
Unter Heinz Huber wurde die Bank konsolidiert. Der Nachfolger hat die grosse Aufgabe, wieder mehr Schwung reinzubringen.
Holger Alich, Michael Heim
CEO Heinz Huber verlässt Raiffeisen Schweiz und wechselt zur Graubündner KB (Archivbild)
Nachfolge noch unbekannt
Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber tritt ab
Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber nimmt nach fast sechs Jahren seinen Hut. Er will Präsident der Graubündner Kantonalbank werden.
Georgios Leontaris, CIO EMEA & Schweiz bei HSBC Global Private Banking
Ausblick 2025
«HSBC hat das Ziel, in den nächsten Jahren erheblich zu wachsen»
Hunderte neue Angestellte in aller Welt und neue Jobs auch in der Schweiz: Bankenriese HSBC rüstet auf und will massiv zulegen.
Andreas Minor
Ich war es nichtTidjane Thiam will keine Schuld für das CS-Aus bei sich erkennen.
Tidjane Thiam
Neues Buch, altes Lied: Schuld sind immer die anderen
Der Ex-CS-Chef lässt sich in einem neuen Buch von aller Schuld ­freisprechen und zieht wieder die Rassismus-Karte. Die Realität ist eine...
Dirk Schütz
Die Finanzmarktaufsicht Finma schliesst ein Verfahren gegen den Derivate-Spezialisten Leonteq im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Produkten ab. Sie spricht von einem schweren Verstoss und zieht Gewinne in Millionenhöhe ein. (Archivbild)
Newsticker
Finma schliesst Verfahren gegen Leonteq ab und zieht Gewinne ein
Die Finanzmarktaufsicht Finma schliesst ein Verfahren gegen den Derivate-Spezialisten Leonteq im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Produkten ab. Sie...
SDA
Martin Ebners einstige BZ Bank mit dem Hauptsitz in der Schwyzer Gemeinde Freienbach ist nun zu 100 Prozent im Besitz der Graubündner Kantonalbank. (Archivbild vom BZ-Bank-Sitz in Freienbach)
Newsticker
Graubündner KB übernimmt restliche 30 Prozent der BZ Bank
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) übernimmt nun auch die restlichen 30 Prozent der BZ Bank. Per Anfang 2025 wird die GKB damit alleinige Aktionärin...
SDA
27282930
...
242
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele