• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

"Wir wollen mithelfen ein Instant Payment System sicherer zu machen: Santosh Ritter, CEO Visa Schweiz
CEO-Gespräche
«Wenn die Leute einem Zahlungsmittel nicht vertrauen, nutzen sie es nicht»
Zahlungen schneller, einfacher und sicherer machen, ist Santosh Ritters Mission. Mit dem Visa-Know-how will er so auch Geld verdienen.
Andreas Minor
Bank - Banken - Themenbild
Studie
Schweizer Banken im globalen Wettbewerb gut positioniert
Schweizer Finanzinstitute sind im globalen Wettbewerb überdurchschnittlich positioniert und haben trotz Herausforderungen gute Zukunftschancen.
Die Basler Kantonalbank (BKB) wird in den Jahren 2025 bis 2028 jährlich 15,2 Millionen Franken für die Abgeltung der Staatsgarantie bezahlen. Der Betrag liegt damit um 5 Millionen höher als in der letzten Vier-Jahres-Periode. (Archivbild)
Newsticker
BKB zahlt für Staatsgarantie künftig 5 Millionen mehr als bisher
Die Basler Kantonalbank (BKB) wird in den Jahren 2025 bis 2028 jährlich 15,2 Millionen Franken für die Abgeltung der Staatsgarantie bezahlen. Der...
SDA
UBS muss Notfallpläne überarbeiten
Newsticker
UBS muss Notfallpläne überarbeiten
Die Grossbank UBS muss bei ihren Notfallplänen für den Sanierungs- und Liquidationsfall über die Bücher. Die Integration der Credit Suisse führe...
awp
Wagen gemeinsam den Sprung in ETF-Sparplan-Geschäft: Philipp Merkt (CIO PostFinance) und Roger Bootz (CEO Vanguard Schweiz) in Zürich.
Exchange Traded Funds
«Wir sehen grosses Potenzial für ETF-Sparpläne in der Schweiz»
Sparpläne mit ETF sind in Deutschland en vogue. Nun wagt Postfinance mit Vanguard den Sprung in den Schweizer Markt. Es winkt Profit.
Andreas Minor
Andreas Minor, Redaktor HZ Banking
Kommentar
Künstliche Intelligenz frisst Banker-Jobs
Künstliche Intelligenz killt 3100 Jobs bei der italienischen Grossbank BPER Banca. Das ist erst der Anfang.
Andreas Minor
Ralph Hamers, CEO of UBS Group AG, photographed during a conversation at the headquarters of Swiss Bank UBS in Zuerich, Switzerland, on March 29, 2021. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Ralph Hamers, CEO UBS Group AG, fotografiert waehrend eines Gespraechs am 29. Maerz 2021 am Hauptsitz der UBS in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Neuer Job für Ralph Hamers
Ex-UBS-Chef steigt bei US-Fin-Tech Arta Finance ein
Im März 2023 musste Ralph Hamers die UBS als CEO abrupt verlassen. Jetzt hat er eine neue Beschäftigung gefunden – bei einem Start-up aus dem Silicon...
People walk past the headquarters of the Swiss bank UBS in Zurich, Switzerland, on Friday, March 24, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Grosse Auswertung
Die Hälfte der Banken bezahlt weniger Sparzinsen
Während einige Banken bereits im September an der Zinsschraube gedreht haben, senken jetzt weitere Banken die Sparzinsen. Die Übersicht.
Milena Kälin
Vevey, Switzerland December 30, 2018 - Image of Swiss food giant s Nestle headquarters NESTLE, MULTINATIONALE SUISSE, ECONOMIE, LOGO, ILLUSTRATION, GENERIQUE, ILLUSTRATIF, INDUSTRIE AGROALIMENTAIRE, ENTREPRISE, VEVEY, CANTON DE VAUD, MARQUE, BUSINESS, PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xVincentxIsorex
Wertzerfall an der Börse
Nestlé als Kinder-und-Grosskinder-Aktie hat ausgedient
Nestlé und nun auch UBS. Die Unternehmen im SMI befinden sich im Kriechgang. Das drückt auf den Leitindex und auf die Stimmung der Anleger.
Beat Schmid
15.02.2024, Frankfurt, DEU Jahrespressekonferenz der Commerzbank AG. Bettina Orlopp, Stellvertretende Vorsitzende, Chief Financial Officer *** 15 02 2024, Frankfurt, DEU Annual Press Conference of Commerzbank AG Bettina Orlopp, Deputy Chairwoman, Chief Financial Officer
«Stillstand können wir uns nicht leisten»
Commerzbank-Chefin warnt vor Risiken bei Übernahme durch Unicredit
Bettina Orlopp schlägt Alarm: Eine Übernahme durch die Unicredit könnte einen Stilstand bewirken. Das habe die Vergangenheit bereits gezeigt.
REgnumder ExtremeMit zwölfeinhalb ­Jahren an der Spitze der Nationalbank ist Thomas Jordan der Rekordmann der Nachkriegszeit.
Nach über 12 Jahren an der SNB-Spitze
Thomas Jordan hinterlässt grosse Fussstapfen
Seine Amtszeit ist zu Ende. Mit Thomas Jordan geht ein Grosser – wenn da bloss die turmhohe Bilanzsumme nicht wäre.
Dirk Schütz
Marco Huwiler, CEO Accenture Schweiz
CEO-Gespräche
«Banken müssen alle ihre Prozesse für KI völlig neu denken»
«Neu denken statt Altes optimieren» müssten Banken und Versicherungen, sobald sie generative KI einsetzen, meint Marco Huwiler.
Andreas Minor
29303132
...
237
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele