• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Morning Call
Morning Call
«Die Ausschüttungen der Nationalbank werden noch lange ausbleiben»
Themen im Morning Call sind die jüngsten Inflationsdaten, der starke Franken, der angekündigte Verlust der SNB und der Bitcoin-ETF.
Gabriel Brenna, CEO LLBFotografiert in Zürich am 17.11.2023
Chef der Liechtensteinischen Landesbank
«Zinsen ziehen absolut als Verkaufsargument»
Gabriel Brenna erklärt, wie er mit der LLB in der Schweiz und Deutschland angreifen will. Und wie hohe Zinsen der Online-Bank «WiLLBe» helfen.
Holger Alich, Michael Heim
Die US-Grossbank hat im vergangenen Jahr stark von den gestiegenen Zinsen profitiert. (Archivbild)
Newsticker
JPMorgan fährt 2023 Rekordgewinn ein
Die stark gestiegenen Zinsen haben der US-Grossbank JPMorgan 2023 den höchsten Gewinn ihrer Geschichte beschert. Mit knapp 50 Milliarden Dollar...
SDA
Gail Kelly (l.) mit Tochter Anne Kelly bei einer Akktion für die National Breast Cancer Foundation in Australien..
67-jährige Australierin kommt
Jüngster Umbau des UBS-Verwaltungsrat wirft Fragen auf
Die 67-jährige Australierin Gail Kelly soll den 66-jährigen Dieter Wemmer im Verwaltungsrat ersetzten. Eine Verjüngung findet nicht statt.
Holger Alich
Geldbuendel mit Schweizer Franken liegen auf einem Tisch, am 22. August 2019 in Colderio . (KEYSTONE/Ti-Press/Alessandro Crinari)
EY-Bankenbarometer
Schweizer Bankhäuser verdienen viel und erwarten gutes Jahr
Fast alle von Ernst & Young (EY) befragten Schweizer Banken prognostizieren für 2023 eine Steigerung des operativen Ergebnisses. 
Andreas Minor
epa09600698 A performer holds a metal representation of a Bitcoin during a photocall in front of the Tower of London in London, Britain, 24 November 2021. The photocall was organized to celebrate the 8th anniversary of the crypto exchange Huobi Global. EPA/FACUNDO ARRIZABALAGA
Bitcoin-ETFs kommen
Umfrage: Würden Sie in einen Bitcoin-ETF investieren?
Die US-Börsenaufsicht SEC hat die ersten in den USA notierten börsengehandelten Exchange Traded Fund (ETF) mit Bitcoins genehmigt. Ist das...
Künstliche Intelligenz
Fintech-Revolution
Die KI von Aisot Technologies hilft bei Portfolio-Planung
Das ETH Spinoff Aisot Technologies bietet professionellen und institutionellen Anlegern eine KI-Lösung für ihre Anlagestrategie. 
Andreas Minor
Kommentar Rudolf Strahm
GASTKOMMENTAR
Bundesbern hat die Finma geschwächt
Acht Monate nach dem Absturz der CS, hat die gebeutelte Finma erstmals ihr Schweigen gebrochen. Ihre Stellungnahme war überfällig.
Rudolf Strahm
Filialeröffnung BLKB
Überholte Statussymbole
Stufe 10 statt Direktor – Finanzfirmen verabschieden sich von Titeln
Die Axa schafft die Titel ab. Weniger hierarchisch wird sie deswegen nicht. Andere Firmen aus der Finanzwelt haben da bereits mehr Erfahrung.
Tina Fischer
Alain Girard, Leiter Geschaeftsbereich Recovery und Resolution, Thomas Hirschi, Leiter Geschaeftsbereich Banken, Marlene Amstad, Praesidentin des Verwaltungsrats und Birgit Rutishauser, Direktorin a.i, von links, von der Finanz Marktaufsicht FINMA, orientieren ueber die Aufarbeitung der Credit Suisse Krise, am Dienstag, 19. Dezember 2023, in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Nach Crash der Credit Suisse
Fünf Mitglieder der CS-Konzernleitung im Visier der Finma
Die Finma hat gegen fünf Konzernleitungsmitglieder der CS ein Enforcementverfahren eröffnet. Was dazu bekannt ist - und was nicht.
Holger Alich
Tidjane Thiam (2nd R), former Ivorian minister and candidate for the presidency of the Democratic Party of Ivory Coast (PDCI) in 2025, arrives at the Felix Houphouet Boigny Foundation for Peace Research, for a campaign meeting in Yamoussoukro on December 9, 2023. (Photo by Sia KAMBOU / AFP)
«Lessons aus der CS-Krise»
Für Tidjane Thiam ist der Finma-Bericht alles andere als schmeichelhaft
Als Präsidentschaftskandidat für die Elfenbeinküste fürchtet Thiam rabiate Methoden. Dabei hat er sie selbst in die Schweiz gebracht.
Dirk Schütz
Morning Call
Morning Call
«Es geht noch weiter mit der Frankenstärke»
Themen im Morning Call sind der Umschwung bei den Inflationserwartungen, der Frankenkurs und die Entwicklung an den Top-Universitäten der USA.
71727374
...
242
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele