Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: B
Banken
Alle Stichwörter
Banken
Folgen
Arbeitsmarkt
Deutschlands Bankenbranche sucht rund 33'000 neue Mitarbeiter
Die deutsche Bankenbranche hat trotz trüber Konjunktur im vierten Quartal die Anzahl ihrer Stellenangebote weniger stark reduziert als die...
Umfrage
Wer ist Ihr Favorit für die Nachfolge von Sergio Ermotti?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Nachfolge von Urban Angehrn
Stefan Walter wird neuer Finma-Direktor
Stefan Walter war bisher unter anderem in der Bankenaufsicht der EZB tätig. Bei der Finma soll er im April übernehmen.
Rochade bei der UBS
Khan, Martin und Ivanovic sind die Favoriten für die Ermotti-Nachfolge
Frühestens in drei Jahren soll UBS-CEO Sergio Ermotti zurücktreten. Nun könnten die Weichen für seine Nachfolge gestellt worden sein.
Stefan Barmettler
Digitales Investieren
Geldschwemme aus PK-Vermögen und Erbschaften lockt neue Player auf den Markt
Jährlich 100 Milliarden Franken aus Erbschaften und PK-Vermögen gehen an über Fünfzigjährige. Das Startup Finpact will sie als Kunden gewinnen.
Andreas Minor
Newsticker
Migros Bank verdient 2023 30 Prozent mehr als im Vorjahr
Die Migros Bank hat im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient. Sie profitierte von den stark gestiegenen Zinsen.
SDA
Bankenwettbewerb
Schweizer Banken ringen um Zufriedenheit ihrer Kunden: Gebühren und Zinsen entscheiden
Nach der Zinswende zeigt sich immer offensichtlicher: Nicht alle Kunden werden profitieren, meint Gastautor Philipp Kaupke.
Philipp Kaupke
Personalaufstockung
Deutsche Bank greift im Schweizer Firmenkundengeschäft an
Die Grossbank verlegt die Betreuung von exportorientierten KMU von Frankfurt nach Zürich. Auch andere Banken wittern hier Chancen.
Holger Alich
KOMMENTAR
Bundesrätin ist kein Vorbild in Finanzangelegenheiten
Bundesrätin Karin Keller-Sutter lässt all ihr Geld auf dem Sparkonto. Das ist keine Tugend, sondern ein Verlustgeschäft.
Harry Büsser
Morning Call
«Ein Wahlsieg von Donald Trump wird immer wahrscheinlicher»
Themen im Morning Call sind die kommenden US-Wahlen, mögliche Zinssenkungen der EZB und eskalierende Konflikte auf der Welt.
Gefragter Produktivitätsbooster
Die ersten Schweizer Banken setzen KI ein
Künstliche Intelligenz verspricht eine höhere Produktivität. Im hiesigen Bankenwesen sind bereits erste KI-Systeme im Einsatz.
Holger Alich
, Olivia Ruffiner
Newsticker
UBS gibt Verkaufsplan für CS-Geschäft mit notleidenden Schulden auf
Die UBS hat den Plan für den Verkauf des «Distressed Debt»-Geschäfts der Credit Suisse offenbar aufgegeben.
SDA
69
70
71
72
...
242