• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Urs Baumann ist CEO der Zürcher Kantonalbank.
ZKB-Chef Urs Baumann
«Unsere Vision ist es, dass das Alltagsbanking bei uns kostenlos ist»
Die Zürcher Kantonalbank ist die erste traditionelle Bank, die die Gebühren abschafft. Denn: Auch Kleinsparer sollen von der Zinswende...
Christian Kolbe, Philippe Rossier
Sascha Krüsi, Co-Founder von Wallee, Winterthur
E-Mobilität
«Wir machen das Stromtanken so einfach wie das Benzintanken»
Das Winterthurer Startup Wallee macht mit seiner Software für Ladestationen das Bezahlen an Stromzapfsäulen kundenfreundlicher.
Andreas Minor
Marlene Amstad, Praesidentin des Verwaltungsrats von der Finanz Marktaufsicht FINMA, orientiert ueber die Aufarbeitung der Credit Suisse Krise, am Dienstag, 19. Dezember 2023, in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Lehren aus dem CS-Untergang
Finma forderte CS im Herbst 2022 dazu auf, einen Verkauf vorzubereiten
Die Finanzmarktaufsicht zieht Bilanz über den Untergang der Credit Suisse. Unter anderem will sie künftig auch Geldstrafen verhängen können.
Holger Alich
Ein Frau laeuft zwischen den beiden Logos der Banken UBS und Credit Suisse, aufgenommen am Montag, 12. Juni 2023 in Zuerich. Heute verkuendete die nunmehr einzige Schweizer Grossbank in einem offenen Brief: Die Uebernahme der Credit Suisse durch die UBS ist vollzogen. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
MILLIARDENDEAL
Aktivistischer Investor Cevian steigt bei der UBS ein
Der Fonds, der schon bei ABB keinen Stein auf dem anderen liess, steigt mit 1,3 Prozent bei der UBS ein. Und lobt das Management.
Holger Alich
Bis Ende 2023 Vontobel-CEO: Zeno Staub
Letztes Interview als Vontobel-CEO
«Ich habe mich nie darum gekümmert, eine Statue für mich selbst zu bauen»
Der abtretende Bankchef Zeno Staub sagt, warum es in der Politik nicht klappte, was er nun vorhat und was Vontobel anders macht als Julius Bär.
Holger Alich, Michael Heim
Die Privatbank Vontobel mit Sitz in Zürich wird ab Anfang 2024 von zwei Co-CEOs geführt. (Archivbild)
Newsticker
Vontobel-Präsident verteidigt neue Doppelspitze
Vontobel-Verwaltungsratspräsident Andreas Utermann hat Kritik an der neuen Doppelspitze für die Zürcher Bank als unberechtigt zurückgewiesen. Die...
SDA
Der Stellenabbau nach der Übernahme der CS durch die Übernahme sei eine heikle Angelegenheit, sagte UBS-Chef Sergio Ermotti in einem Interview am Sonntag. (Archivbild)
Newsticker
UBS will bei Stellenstreichungen auch Verdienst berücksichtigen
Die UBS baut nach der Übernahme der Credit Suisse 3000 Stellen ab. Es hätten nicht viele CS-Angestellte Fehler gemacht, sagte UBS-Chef Ermotti «Le...
woman use laptop choosing green happy smile face icon. mental health concept. world mental health day concept
Linkedin-Umfrage
Ist Nachhaltigkeit bei Immobilien entscheidend für deren Marktwert?
Energietechnisch bereits sanierte Gebäude haben ein besseres Image. Doch haben sie auch einen höheren Wert? Eine Umfrage.
woman use laptop choosing green happy smile face icon. mental health concept. world mental health day concept
Umfrageergebnis
Nur die Hälfte aller Befragten kennt den Sparzins auf ihrem Bankkonto
Banken verdienen viel Geld mit Spareinlagen, da sie nur einen mickrigen Zins weitergeben. Die HZ Banking-Umfrage ergab: Nur rund die Hälfte ist gut...
Thomas Jordan: Rückgang der Teuerung reicht noch nicht.
Liquiditätshilfe ELA
Die CS hängt trotz UBS-Übernahme weiter am Tropf der Nationalbank
Als die CS dreistellige Milliardenbeträge an Einlagen verlor, sprang die SNB mit Nothilfen ein. Doch bis heute ist nicht alles zurückbezahlt.
Holger Alich
Kommentar Peter Rohner, HZ Banking
Kommentar
Die Inflation sinkt, doch das ist nicht das Verdienst der Zentralbanken
Die Inflation ist fast so schnell abgeflaut, wie sie gekommen war. Warum die steigenden Leitzinsen damit wenig zu tun haben.
Peter Rohner
Sergio Ermotti
Umfrage
Macht Sergio Ermotti einen guten Job?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
69707172
...
237
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele