Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: B
Bankenregulierung
Alle Stichwörter
Bankenregulierung
Folgen
Trump fordert eine Bankenregulierung für Kryptowährungen
Wenn Facebook und andere Unternehmen eine Bank werden wollten, bräuchten sie eine entsprechende Zulassung, so der amerikanische Präsident.
Mehr…
Publiziert am 12.07.2019
Banken-Lobby setzt sich durch
Der US-Kongress beschliesst die Rücknahme wesentlicher Teile des «Dodd-Frank»-Gesetzes, das Bankenpleiten verhindern sollte.
Mehr…
Publiziert am 23.05.2018
Fed lockert Kapitalregeln für gewisse Banken
Rund zehn Jahre nach dem Höhepunkt der Finanzkrise schlägt die US-Notenbank neue Kapitalregeln vor. Einige Banken dürften ihre Reserven
Mehr…
Publiziert am 11.04.2018
G20 und USA treiben Banken-Regulierung voran
Die Gruppe der 20 Top-Wirtschaftsmächte will das globale Wachstum vorantreiben und bei der Banken-Regulierung nicht locker lassen. Dass
Mehr…
Publiziert am 08.07.2017
UBS-Präsident: Keine Welle der Deregulierung
Trotz Donald Trumps Plänen werden sich amerikanische Geldhäuser nicht auf laxere Kontrolle einstellen können. Davon ist UBS-Präsident Axel Weber
Mehr…
Publiziert am 11.06.2017
EZB-Direktorin: Banken brauchen globale Regeln
EZB-Direktorin Sabine Lautenschläger warnt vor einem Ende der weltweiten Bankenregulierung. Geldhäuser bräuchten Regeln und diese müssten global
Mehr…
Publiziert am 13.03.2017
Draghi und Co. warnen vor Trumps Deregulierung
Europa reagiert mit Kritik auf Trumps Plan, die US-Bankenregeln zu prüfen und allenfalls zu lockern. EZB-Präsident Draghi findet klare Worte und
Mehr…
Publiziert am 06.02.2017
BIZ-Generalsekretär: «Wir sind ein Club»
BIZ-Generalsekretär Peter Dittus verteidigt die geheimen Absprachen der Notenbanker an ihren Treffen in Basel. Er warnt vor zu viel Einflussnahme
Mehr…
Publiziert am 20.07.2016
Strengere Bankenregeln sorgen für lukratives Geschäft
Banken haben zunehmend Probleme den Anforderungen des Basler Ausschusses zu genügen. Doch statt sich abzumühen, lagern Deutsche Bank & Co.
Mehr…
Publiziert am 04.04.2016
Daniel Jositsch: Regulierung schädigt Bankenbranche
SP-Ständerat Daniel Jositsch kritisiert die Bankenregulierung in der Schweiz. Die Branche sei damit nachhaltig geschädigt worden. Und auch so
Mehr…
Publiziert am 02.03.2016
Wie Banken das Risiko «Mitarbeiter» minimieren
Fehlverhalten von Angestellten kamen Banken häufig teuer zu stehen. Um das künftig zu verhindern, holen sich Wall-Street-Banken nun Hilfe von
Mehr…
Publiziert am 02.10.2015
EU beschliesst strengere Regeln für Finanzaufsicht
Die Europäische Union hat sich auf schärfere Kontrollen für den Finanzmarkt geeinigt. Die Vorschriften müssen auch von Schweizer Banken
Mehr…
Publiziert am 15.01.2014
«Es gibt viele Wege, 1:12 zu umgehen»
Der Genfer Makroökonom Charles Wyplosz ist sicher, dass die Juso-Forderung nicht funktioniert. Er sieht eine andere Lösung für weniger
Mehr…
Publiziert am 29.10.2013
SNB lobt Grossbanken überschwänglich
UBS und Credit Suisse haben ihre Widerstandskraft entscheidend gestärkt, befinden die Währungshüter in einem neuen Gutachten. Die
Mehr…
Publiziert am 07.08.2013
Ernst & Young profitiert von der Regulierungswut
Die Banken und Versicherungen in der Schweiz nehmen zur Bewältigung der neuen Regulierung die Hilfe von Beratern in Anspruch. Diese Stossen sich
Mehr…
Publiziert am 22.11.2012
Ackermann warnt Banken vor US-Konkurrenz
Zurich-Präsident Josef Ackermann kritisiert nationale Alleingänge bei der Bankregulierung in Europa. Er warnt vor Nachteilen gegenüber den
Mehr…
Publiziert am 04.07.2012
Bonuszahlungen: G20-Regulierer rügen Banken
Nach der Finanzkrise beschlossen die G20, die Bonuszahlungen von Bankern an die längerfristige Entwicklung der Geldinstitute zu knüpfen. Doch
Mehr…
Publiziert am 14.06.2012
IWF warnt vor Immobilienblase und schwachbrüstigen Banken
Der Internationale Währungsfonds hat in seinem neusten Länderreport der Schweizer Währungs- und Wirtschaftspolitik insgesamt ein gutes Zeugnis
Mehr…
Publiziert am 20.03.2012
Grossbanken-Teilung: Freiwillig oder durch das Parlament
Trennung von Investmentbank und Vermögensverwaltung: Für Nicolas Pictet, den Präsidenten der Vereinigung Schweizerischer Privatbankiers, geht die
Mehr…
Publiziert am 28.11.2011
Verschärfte Auflagen für wichtige Banken
Die internationalen Bankenaufseher haben sich geeinigt: Die wichtigsten Banken der Welt sollen künftig mit mehr Eigenkapital abgesichert sein als
Mehr…
Publiziert am 25.06.2011
Luxemburg: Gegen Alleingänge bei Bankenregulierung
Der luxemburgische Zentralbankchef Yves Mersch hält nichts von einem verschärften Tempo bei der Bankenregulierung. "Unser Finanzsektor ist der mit
Mehr…
Publiziert am 01.06.2011
Bankenregulierung: Eine spezielle Allianz
Finanzministerin und Nationalbank-Präsident wollen den Grossbanken schnellstmöglich die weltweit schärfsten Eigenmittelvorschriften auferlegen.
Mehr…
Publiziert am 05.05.2011
Ex-UBS-Chef Kurer für verschärfte Bankenregulierung
Anderer Meinung als seine Nachfolger: Der Ex-Verwaltungsratspräsident der UBS, Peter Kurer, befürwortet eine schärfere Bankenregulierung. "Die
Mehr…
Publiziert am 23.04.2011
Ex-UBS-Chef Kurer für verschärfte Bankenregulierung
Anderer Meinung als seine Nachfolger: Der Ex-Verwaltungsratspräsident der UBS, Peter Kurer, befürwortet eine schärfere Bankenregulierung. "Die
Mehr…
Publiziert am 23.04.2011
Pfusch bei Hauspfändungen: US-Banken drohen Strafen
Die Bankenregulierer sprechen ein Machtwort: Wegen falscher Zwangsvollstreckungen drohen 16 Banken in den USA nun Geldstrafen. Darunter auch
Mehr…
Publiziert am 14.04.2011
Pfusch bei Hauspfändungen: US-Banken drohen Strafen
Die Bankenregulierer sprechen ein Machtwort: Wegen falscher Zwangsvollstreckungen drohen 16 Banken in den USA nun Geldstrafen. Darunter auch
Mehr…
Publiziert am 14.04.2011
Bankenregulierung: Härtestes Regime der Welt
Die Schweizer Regulatoren bürden UBS und Credit Suisse die weltweit schärfsten Regeln auf – und wollten sogar noch mehr.
Mehr…
Publiziert am 08.10.2010