• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Bargeld
Alle Stichwörter

Bargeld

Bargeld - Münzen
bonus.ch-Studie
Bargeld ist widerstandsfähig
In der Deutschschweiz ist Bargeld weiterhin sehr beliebt, während in der italienischen Schweiz das Bezahlen mit Smartphones inzwischen Barzahlungen...
Aus alt mach neu: Debitkarten von Visa und Mastercard
Bezahlmethoden
Debitkarte und Bargeld sind in der Schweiz die wichtigsten Zahlungsmittel
Die Debitkarte war 2023 wie im Vorjahr vor Bargeld das wichtigste Zahlungsmittel. Auf Platz drei finden sich mobile Geräte wie Mobiltelefon, Tablet...
Franken_Bargeld
Zahlungsverkehr
Trotz digitaler Zahlungsmethoden: «Cash is king»
In der Schweiz ist die Nutzung von Bargeld noch immer das Mass aller Dinge.
So sehen die Euro-Banknoten aktuell aus: Abgebildet sind Bauwerke, die es in Wirklichkeit gar nicht gibt. (Archivbild)
Newsticker
EZB wählt mögliche Themen für künftige Euro-Banknoten aus
Künftige Euro-Banknoten könnten Abbildungen von Flüssen und Vögeln oder aus der europäischen Kultur zieren. Der Rat der Europäischen Zentralbank...
SDA
Franken_Bargeld
SNB-Studie
Bargeld bleibt in der Schweiz für Kunden und Firmen weiter wichtig
Münz und Nötli sind noch lange nicht tot. Die meisten Unternehmen nehmen weiter Bargeld, weil die Kunden es so wollen.
ZKB Geschäftsstelle Stettbach
Umbau
Die ZKB schafft die Bankschalter ab
Die Zürcher Kantonalbank will ihre Geschäftsstellen voll auf die Beratung ausrichten. Mit Panzerglas gesicherte Bankschalter fliegen raus.
Holger Alich
Pub Grossbritannien
Trotz Trend zum bargeldlosen Bezahlen
Grossbritannien will die Zugang zu Bargeld sicherstellen
Auch in Grossbritannien wird heute meist elektronisch bezahlt. Dennoch setzt sich die Regierung für die Versorgung mit Bargeld ein.
Michael Heim, Ressortleiter Unternehmen und Politik der «Handelszeitung»
Kommentar
Die Bargeld-Initiativen sind ein Angriff auf die Freiheit, obwohl sie das Gegenteil behaupten
Es ist ein Fehler, dass der Bundesrat den Vorstoss aus dem Kreis der Corona-Skeptiker mit einem Gegenvorschlag adelt.
Michael Heim
Die Urheber der Initiative "Bargeld ist Freiheit" fürchten, der Bedeutungsverlust des Bargelds bringe den "gläsernen Bürger".
Newsticker
Verfügbarkeit von Bargeld soll laut Bundesrat in Verfassung
Der Bundesrat will einen direkten Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Bargeld ist Freiheit».
A person takes a 200 Swiss franc bill out of a wallet, pictured in Zurich, Switzerland, on August 23, 2018. (KEYSTONE/Christian Beutler)Eine Person entnimmt eine 200-Franken-Banknote aus einem Portemonnaie, aufgenommen am 23. August 2018 in Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Angst vor Energiekrise
Schweizer Haushalte horten wieder höhere Bargeldbeträge
Die Bevölkerung hat wieder deutlich mehr Nötli und Münzen im Portemonnaie und zu Hause. Es ist aber eine Minderheit, die physisches Geld...
Michael Hotz
Ein Mann bezahlt an der Kasse eines Migrolino-Shops mit Münzen.
Debitkarten überholt
Bargeld ist das beliebteste Zahlungsmittel der Schweiz
Nachdem in der Pandemie die Nutzung von Bargeld stark eingebrochen war, ist dieses hierzulande wieder auf dem Vormarsch.
Die Freiheitliche Bewegung Schweiz will mit einer Volksinitiative den Erhalt von Bargeld sichern. (Archivbild)
Kreditkarten-Gegner machen mobil
Unterschriften für Volksinitiative zum Erhalt von Bargeld beisammen
Die Initianten fürchten die Abschaffung des Bargelds durch die Hintertüre. Eine zweite Initiative soll die Annahme von Bargeld sogar...
1234
...
8
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele