• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Bargeld
Alle Stichwörter

Bargeld

Franken_Bargeld
Studie
Jeder Dritte würde digitales Zentralbankgeld nutzen
Bargeld bleibt in den deutschsprachigen Ländern aktuell die am häufigsten genutzte Zahlungsmethode.
Der starke Schweizer Franken belastet exportorientierte Firmen.
Bargeld
Bares ist Wahres: Fast 90 Prozent der Schweizer gegen Abschaffung von Bargeld
Bargeld bleibt in der Schweizer Bevölkerung beliebt. Laut einer Studie sind fast 90 Prozent gegen eine Abschaffung.
Euronoten - Banknoten - Euros
EZB-Analyse
Liebe zum Bargeld schwindet in Eurozone
Bargeld ist für die Menschen im Euroraum trotz des Trends zu digitalen Bezahlmethoden an der Ladenkasse noch erste Wahl.
<p>«Zuletzt hat der Trend weg vom Bargeld zwar an Tempo verloren, die Richtung ist aber eindeutig», findet «Handelszeitung»-Chefökonom Peter Rohner.</p>
Kommentar zu neuen Banknoten
Geld muss nicht schön sein
Die SNB entwickelt eine neue Banknotenserie. Doch deshalb wird Bargeld nicht beliebter.
Peter Rohner
Martin Schlegel, Chairman of the Governing Board of the Swiss National Bank (SNB) speaks during a press conference of Swiss National Bank (SNB BNS) on a new series of banknotes, in Bern, Switzerland, Wednesday, October 30, 2024. (KEYSTONE/Anthony Anex)
SNB will neue Banknoten
«1000er-Note bleibt wichtiges Mittel – insbesondere zur Wertaufbewahrung»
Die Schweizerische Nationalbank will eine neue Notenserie herausgeben . An der schwindenden Bedeutung von Bargeld ändert dies allerdings wenig.
Die Akzeptanz von Bargeld in der Wirtschaft ist weiterhin hoch. 98 Prozent der befragten Unternehmen akzeptieren Bargeld, wie aus einer Umfrage der Nationalbank hervorgeht. Einschränkungen sind allerdings im öffentlichen Verkehr geplant. (Archivbild)
Newsticker
SNB: Bargeld-Akzeptanz weiterhin hoch - Einschränkungen beim ÖV
Die Akzeptanz von Bargeld in der Wirtschaft ist laut einer Erhebung der Schweizerischen Nationalbank weiterhin hoch. 98 Prozent der befragten...
SDA
Schweizer Franken CHF
Zahlungsmittel
SNB: Bargeld-Akzeptanz weiterhin hoch
Die Akzeptanz von Bargeld in der Wirtschaft ist laut einer Erhebung der Schweizerischen Nationalbank weiterhin hoch.
Der Nationalrat entscheidet voraussichtlich in der Wintersession über Verfassungsbestimmungen zum Bargeld in der Schweiz. (Symbolbild)
Newsticker
Nationalrat kann über Verfassunsgbestimmungen zu Bargeld befinden
Der Nationalrat kann über Verfassungsbestimmungen zum Bargeld in der Schweiz entscheiden. Seine zuständige Kommission ist mit dem Vorschlag des...
SDA
Bar oder Karte? In der Schweiz finden laut einer Umfrage 85 Prozent Bargeld sympathisch. (Archivbild)
Newsticker
Schweizer mögen Bargeld - zahlen aber eher mit Karte
Den Schweizern ist ihr Bargeld zwar nach wie vor heilig. Allerdings zahlen laut einer Studie immer weniger damit. Zudem können sie sich eine...
SDA
Eine Frau hält eine Plastikkarte an einen Kartenleser in einem Laden.
Zahlungsmethoden
Schweizer mögen Bargeld - zahlen aber eher mit Karte
Den Schweizern ist ihr Bargeld zwar nach wie vor heilig. Allerdings zahlen laut einer Studie immer weniger damit.
Die neue 100-Franken-Note zeigt die humanitäre Seite der Schweiz, die gestalterisch durch das Wasser repräsentiert wird
Bundeskanzlei
Zweite Volksinitiative für Bargeld-Offensive ist gescheitert
Der Bund muss nicht sicherstellen, dass im ÖV, im Detailhandel und bei anderen Verkaufspunkten mit Münzen oder Banknoten bezahlt werden kann.
Die Bank of Japan präsentiert drei neue Banknoten-Serien.
Zahlungsmittel
Japan gibt erstmals seit 20 Jahren neue Banknoten aus
Seit Dienstag sind in Japan erstmals seit 20 Jahren neue Banknoten zu haben.
1234
...
8
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele