• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Baubranche

Alle Stichwörter

Baubranche

Construction cranes rise into the sky at the construction site of the future justice and police department on the site of the former goods station in Zurich Aussersihl-Hard, Switzerland, pictured on January 17, 2018.Baukraene ragen in den Himmel auf der Baustelle des Polizei- und Justizzentrums (PJZ) in Zuerich.
Verbessertes Risikomanagement
Axa XL überprüft Bauverträge neu mit KI-Tool von Document Crunch
Axa XL kooperiert mit der Vertragsanalyse-Plattform Document Crunch, um kritische Risikodaten in Bauverträgen zu identifizieren.
In den vergangenen Wochen demonstrierten Tausende von Bauarbeitern in verschiedenen Schweizer Städten. (Archivbild)
150 Franken pro Monat
Lösung im Arbeitskonflikt gefunden – Bauarbeiter erhalten mehr Lohn
Seit Oktober streikten Bauarbeiter vereinzelt für mehr Gehalt. Jetzt haben sie sich mit den Arbeitgebern auf einen neuen Mantelvertrag...
Zwei Bauarbeiter auf einer Baustelle.
Streit um Arbeitszeit
Der Schweizer Baubranche drohen landesweit Streiks
20’000 Baubeschäftigte haben sich für Streikmassnahmen ausgesprochen. Denn die Arbeitgeber wollen die Arbeitszeiten verlängern.
Building timber is cut on a Kaelin planing machine at the saw mill Konrad Keller AG in Unterstammheim in the canton of Zurich, Switzerland, on March 7, 2016. (KEYSTONE/Christian Beutler)Auf einer Kaelin Hobelmaschine wird im Saegewerk Konrad Keller AG Bauholz gefraest, aufgenommen am 07. Maerz 2016 in Unterstammheim. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Aktien
Satelliten-Portfolio: West Fraser Timber – Anlegende setzen auf starke Quartalszahlen
Die Aktie des Holzherstellers West Fraser ist eingebrochen. Dadurch ist sie jetzt weit günstiger geworden als andere Aktien aus diesem Sektor.
Georg Pröbstl
Europäisches Erdgas hat sich am Montag deutlich verbilligt. Am Vormittag sank der Preis des Terminkontrakts TTF für niederländisches Erdgas um gut 5 Prozent bis auf 172 Euro je Megawattstunde. Das ist der tiefste Stand seit Ende Juli. (Archivbild)
Newsticker
Beschäftigte demonstrieren für mehr Lohn, Respekt und Solidarität
Einige tausend Beschäftigte aus der Bau- und anderen Branchen haben am Samstagnachmittag in Bern, Olten, Zürich, Genf und Bellinzona für mehr Lohn,...
sda
Nullrunde: Baumeister wollen 2022 keine höheren Löhne
Baubranche
Nullrunde: Baumeister wollen 2022 keine höheren Löhne
Die Baumeister haben kein Gehör für Lohnerhöhungen 2022. Das machten sie in der ersten Verhandlungsrunde mit den Sozialpartnern klar.
Porträt von Ex-Implenia-Chef Anton Affentranger.
Karriere
Antons Ablass
Seit seinem Ausstieg beim Baukonzern konzentriert sich der Ex-Implenia-Chef Anton Affentranger auf Start-up-Investments.
Marc Kowalsky
Renaissance in der Baubranche
Unternehmen
Renaissance in der Baubranche und wie Anleger profitieren
Der Bausektor verursacht (zu) hohe CO2-Emissionen. Das ändert sich. Dadurch eröffnen sich Chancen für Anleger. Stichwort «Green Buildings».
Hauptsitz der Baufirma Marti in Mosseedorf bei Bern
Bilanz
Bauriese Marti gibt erstmals Einblick ins Unternehmen
Wegen toten Fischen geriet eine Firma in die Medien, die bis anhin die Öffent­lichkeit mied: Marti, die Num­mer 2 im hiesigen Baugeschäft.
Florence Vuichard, Bastian Heiniger
Vanillaplan
Startup
Diese Gründerin macht die Arbeit von Baufirmen effizienter
Das Jungunternehmen Vanillaplan digitalisiert Einsatz- und Kapazitätspläne in der Baubranche - und hilft damit Geld zu sparen.
Stefan Mair
Kommentar
Die Bauwirtschaft steckt in der Tretmühle
Die Gewerkschaften fordern für alle Angestellten des Bauhauptgewerbes eine Lohnerhöhung. Doch die Arbeitsproduktivität stagniert praktisch.
Benedikt Koch
Benedikt Koch
Alt Bundesraetin Doris Leuthard spricht am Europa Forum in Luzern am Dienstag, 3. Dezember 2019. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Unternehmen
Nachhaltige Pionierleistung wird geehrt
Bauschutt, Food Waste oder leere Lastwagen: Mit Lösungen für diese Problem beschäftigen sich die drei Finalisten des «Umweltpreis der Wirtschaft»....
Tina Fischer
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele