Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: B
BAV
Alle Stichwörter
BAV
Folgen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Verkehr
Grossumbau beim BAV: Die Folgen des Postauto-Skandals
Ein Jahr nach der Postauto-Affäre ist die Diskussion um die Rolle des Bundesamts für Verkehr voll entbrannt. Der Druck nimmt zu.
Mehr…
Publiziert am 06.06.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Fernbusse
Dr. Richard: «Wir können das besser»
Die Österreicher wollen in der Schweiz vier Fernbuslinien betreiben. CEO Ludwig Richard setzt auf eine andere Strategie als die Konkurrenz.
Mehr…
Publiziert am 10.12.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
BAV-Direktor Peter Füglistaler
«SBB und BLS können nicht beide das Maximum bekommen»
Der BAV-Direktor spricht im Interview über den Postauto-Skandal, die Liberalisierung des ÖV und erklärt, warum er Mobility Pricing begrüsst.
Mehr…
Publiziert am 01.06.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Öffentlicher Verkehr
So will BAV-Direktor Füglistaler den ÖV verbilligen
BAV-Direktor Füglistaler erklärt, warum er mehr Wettbewerb in den ÖV bringen will und weshalb das BAV Mobility Pricing testet.
Mehr…
Publiziert am 31.05.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Fernverkehr
BLS bekommt zwei Fernverkehrs-Linien
Das Bundesamt für Verkehr hat entschieden: Die SBB behält die lukrativen Strecken. Konkurrentin BLS erhält jedoch zwei Fernverkehrs-Linien.
Mehr…
Publiziert am 19.04.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Subventionen
Die Post und ihre unrechtmässig bezogenen Subventionen
Die Postauto AG muss Subventionen von 78 Millionen Franken zurückzahlen. Der Grund: Im subventionierten Geschäftsbereich wurden Gewinne erzielt.
Mehr…
Publiziert am 06.02.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Subventionen
Postauto AG muss 78 Millionen Franken zurückzahlen
Wegen illegaler Buchhaltung bei der Postauto AG: Bund und Kantone verlangen 78,3 Millionen Franken von der Post zurück.
Mehr…
Publiziert am 06.02.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Bundesbahn
SBB: Neuer Ärger wegen Bombardier
Die neuen Doppelstöcker von Bombardier harren der Zulassung durch die Behörden. Die Kanadier müssen noch diverse Sicherheitsnachweise erbringen.
Mehr…
Publiziert am 07.06.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Mobilität
3000 Franken Strafe: Bund büsst Flixbus
Flixbus hat gegen das Kabotageverbot verstossen. Das stellt das Bundesamt für Verkehr fest. Die Behörde brummt dem Busunternehmen eine Busse auf.
Mehr…
Publiziert am 16.03.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Mobilität
3000 Franken Strafe: Bund büsst Flixbus
Flixbus hat gegen das Kabotageverbot verstossen. Das stellt das Bundesamt für Verkehr fest. Die Behörde brummt dem Busunternehmen eine Busse auf.
Mehr…
Publiziert am 16.03.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
SBB streitet mit Bund um Pensionskassengelder
Die SBB streiten mit dem Bund über die Einnahmen aus dem Regionalverkehr. Jetzt muss das Bundesverwaltungsgericht klären, wieviel Geld in die
Mehr…
Publiziert am 20.08.2012
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Konjunktur
«Mobilität ist in der Schweiz zu günstig»
Der Direktor des Bundesamtes für Verkehr, Peter Füglistaler, sagt der Schweiz steigende Kosten für die Mobilität voraus - und die Nutzer werden
Mehr…
Publiziert am 05.06.2012
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Bahnfahren wird massiv teurer
Kunden der SBB müssen in Zukunft noch tiefer in die Tasche greifen als zunächst angenommen: die Billette dürften sich deutlich mehr als die
Mehr…
Publiziert am 19.03.2011