• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. BAV
Alle Stichwörter

BAV

Eine Uebersicht auf ein Perron mit angekommenen Zugsreisenden am Bahnhof Luzern am Donnerstag, 15. Juni 2023 in Luzern. (KEYSTONE/Urs Flueeler).
Bahnausbau des Parlaments
Milliardengrab oder Zukunftsinvestition?
Soll das Zugnetz zu einer grossen S-Bahn nach dem Modell Zürich werden? Darüber streiten die Bahnchefs mit dem Bund und den Kantonen.
Andreas Valda, Bernhard Fischer
Pascal Stirnimann, Leiter Revision des Bundesamt fuer Verkehr, spricht ueber das neue Aufsichtskonzept zu den Subventionen im oeffentlichen Verkehr, am Montag, 6. Mai 2019, in Ittigen. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Rochade
Postautoskandal-Aufklärer wird Chef der Eidgenössischen Finanzkontrolle
Der Bundesrat wählt Pascal Stirnimann zum neuen Chef der Eidgenössischen Finanzkontrolle. Er wurde bekannt, weil er gegen den Subventionsbetrug bei...
Andreas Valda
Peter Fueglistaler, Direktor des Bundesamtes fuer Verkehr, nimmt Stellung zu den neuen Vorwuerfen gegen die Postauto AG, am Donnerstag, 08. Februar 2018 in Ittigen bei Bern. Die Postauto-Sparte der Schweizerischen Post hat den Steuerzahler um mehr als 78 Millionen Franken betrogen. Mit einem buchhalterischen Trick verlangte das Unternehmen mit den gelben Bussen von Bund und Kantonen viel zu hohe Subventionen. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Verkehr
Grossumbau beim BAV: Die Folgen des Postauto-Skandals
Ein Jahr nach der Postauto-Affäre ist die Diskussion um die Rolle des Bundesamts für Verkehr voll entbrannt. Der Druck nimmt zu.
Marc Iseli
Ludwig Richard
Fernbusse
Dr. Richard: «Wir können das besser»
Die Österreicher wollen in der Schweiz vier Fernbuslinien betreiben. CEO Ludwig Richard setzt auf eine andere Strategie als die Konkurrenz.
Philipp Albrecht
Peter Füglistaler
BAV-Direktor Peter Füglistaler
«SBB und BLS können nicht beide das Maximum bekommen»
Der BAV-Direktor spricht im Interview über den Postauto-Skandal, die Liberalisierung des ÖV und erklärt, warum er Mobility Pricing begrüsst.
Bastian Heiniger
BLS
Fernverkehr
BLS bekommt zwei Fernverkehrs-Linien
Das Bundesamt für Verkehr hat entschieden: Die SBB behält die lukrativen Strecken. Konkurrentin BLS erhält jedoch zwei Fernverkehrs-Linien.
Bastian Heiniger
Postauto
Subventionen
Die Post und ihre unrechtmässig bezogenen Subventionen
Die Postauto AG muss Subventionen von 78 Millionen Franken zurückzahlen. Der Grund: Im subventionierten Geschäftsbereich wurden Gewinne...
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele