• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börse
Alle Stichwörter

Börse

<p>Nestlés neuer CEO Philipp Navratil muss die Dividende weiter erhöhen, um den Vertrauensverlust einzudämmen. </p>
Unruhe beim Food-Giganten
Wann ist die Nestlé-Aktie wieder einen Kauf wert?
Die Lieblingsaktie von Pensionskassen und Privatanlegern hat ihren Nimbus verloren. Bringt der neue CEO die Wende?
Stefan Barmettler, Seraina Gross
An der Wall Street gibt es im Moment wieder ein höheres Abwärtsrisiko.
Podcast
Rekordjagd an den Börsen – wann droht der nächste Crash?
Nachdem Dow Jones, Nasdaq & Co. neue Höchstmarken notierten, ist die Euphorie wieder gedämpfter. Kommt bald der rasante Kursrückgang?
Christian Kolbe
DIe Börsenbetreiberin SIX Group stellt in den Börsenindizes SMI und SLI wieder auf Normalbetrieb. So fällt die Sonova-Aktie für Neuling Amrize aus dem Leitbarometer SMI, damit dieser künftig wieder nur noch 20 Titel umfasst.(Archivbild)
Newsticker
Sonova-Titel fallen anstelle von Amrize aus dem Börsenindex SMI
Die Aktien des Hörgeräteherstellers Sonova gehören in rund zwei Wochen nicht mehr dem Schweizer Börsen-Olymp an. Die Titel fallen aus dem Swiss...
SDA
epa12324958 United States President Donald J Trump participates in a Cabinet Meeting in the Cabinet Room of the White House in Washington, DC, USA, 26 August 2025. EPA/AARON SCHWARTZ / POOL
Podcast
So zerstört Trump die liberale Wirtschaftsordnung und kopiert China
Der US-Präsident erschüttert das Vertrauen in unabhängige Wirtschaftsdaten. Die Folgen des Kontrollansatzes sind gravierend.
Tim Höfinghoff
Sergio P. Ermotti, Group Chief Executive Officer of Swiss bank UBS speaks during a delegates' meeting of the FDP party of the Canton of Zurich on Tuesday April 8, 2025 in Zurich, Switzerland. (KEYSTONE/Michael Buholzer)..
Gefragtes Papier
UBS-Aktie erneut auf 17-Jahreshoch
Die Valoren der Grossbank UBS steigen erneut auf das Niveau, das sie beim Einbruch der Finanzkrise hatten. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Reto Zanettin
u-blox
Übernahmekandidaten an der Börse
Diese Schweizer Unternehmen könnten bald geschluckt werden
Kleinere Schweizer Unternehmen mit strategischem Fokus ziehen zunehmend ausländische Investoren an. Aktuelles Beispiel: U-Blox aus Thalwil.
Reto Zanettin
Peter Spuhler
Millionen-Pakete seit letztem Sommer
Peter Spuhler und Nick Hayek haben kräftig Aktien gekauft
Bei diesen Schweizer Firmen hat die Chefetage seit August 2024 auf privater Basis massiv Aktien des Unternehmens gekauft. Was bedeutet das?
Luca Niederkofler
Leitindex SMI erstmals seit drei Wochen wieder über 12'000 Punkten (Symbolbild)
Höhenflug geht weiter
SMI übersteigt erstmals seit drei Wochen 12'000 Punkte
Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Donnerstag etwas fester. Dabei übersteigt der Leitindex SMI kurzzeitig eine psychologisch wichtige Marke.
<p>Proben in einem pharmazeutischen Labor.</p>
Pharma noch nicht aus dem Schneider
Warten auf den Zollbrief hält Schweizer Finanzmärkte auf Trab
Bisher hat die Schweiz keinen Zollbrief aus Washington erhalten. Hiesige Unternehmen können deshalb noch nicht vollends aufatmen.
Thomas Marti
<p>CEO David ­Endicott (l.) und Präsident Michael Ball sorgen mit Alcon derzeit nicht für Euphorie, doch Besserung ist in Sicht.</p>
Inside Bahnhofstrasse
Alcon bieten einiges an Kurspotenzial
Alcon mit heiterem Ausblick; Aryzta backt wieder grössere Brötchen; Galdermas Ankeraktionäre sind ein Bremsklotz.
Frank Goldfinger
1234
...
148
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele