Handelszeitung
UnternehmenManagementInvestDigital SwitzerlandSpecials
Neuer Postauto-Chef: «Die Chauffeure waren...
Breiter Appell: Mehr als 3000 Ökonomen fordern...
Aktuell
Aktuell
«Völlig beispiellos»: Die UBS keilt massiv zurück
Schweizer Firmen unter den weltgrössten...
Meistgelesen
1
Diese Schweizer Unternehmerin übernimmt...
2
Fall UBS: «Dies hier ist eines Rechtsstaates...
3
So verändert der Novartis-Personalchef die...
4
Migros-Lieferanten in der Saftpresse
Brand Report
Was bedeutet Karriere bei EY, der Mobiliar, Julius Bär,...
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Migros-Lieferanten in der Saftpresse
Management-Querelen bei Uhrenhersteller Corum
Neuer Postauto-Chef: «Die Chauffeure waren...
Breiter Appell: Mehr als 3000 Ökonomen fordern...
Aktuell
Aktuell
«Völlig beispiellos»: Die UBS keilt massiv zurück
Schweizer Firmen unter den weltgrössten...
Meistgelesen
1
Diese Schweizer Unternehmerin übernimmt...
2
Fall UBS: «Dies hier ist eines Rechtsstaates...
3
So verändert der Novartis-Personalchef die...
4
Migros-Lieferanten in der Saftpresse
Brand Report
Was bedeutet Karriere bei EY, der Mobiliar, Julius Bär,...
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Migros-Lieferanten in der Saftpresse
Management-Querelen bei Uhrenhersteller Corum
Neuer Postauto-Chef: «Die Chauffeure waren...
Breiter Appell: Mehr als 3000 Ökonomen fordern...
Aktuell
Aktuell
«Völlig beispiellos»: Die UBS keilt massiv zurück
Schweizer Firmen unter den weltgrössten...
Meistgelesen
1
Diese Schweizer Unternehmerin übernimmt...
2
Fall UBS: «Dies hier ist eines Rechtsstaates...
3
So verändert der Novartis-Personalchef die...
4
Migros-Lieferanten in der Saftpresse
Brand Report
Was bedeutet Karriere bei EY, der Mobiliar, Julius Bär,...
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Migros-Lieferanten in der Saftpresse
Management-Querelen bei Uhrenhersteller Corum
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börse

Alle Stichwörter

Börse

  • Investment 
    «Der russische Staat hat sehr viel gestohlen»

    Naomi Waistell sieht die WM als Chance für Russland – aber nur, wenn viele Reformen folgen. Mehr

  • Klingelnberg 
    Sechster Börsengang des Jahres in trockenen Tüchern

    Der Maschinenbauer Klingelnberg geht heute Mittwoch an die Börse. Das Unternehmen ist knapp eine halbe Milliarde Franken wert. Mehr

  • Boerse

    Börse 
    Handelsstreit lässt SMI auf Jahrestief stürzen

    Die USA und China zoffen sich wegen neuen Zöllen. An der Schweizer Börse sorgt das für den Taucher des Jahres. Mehr

  • Aktien Fussball

    Geldanlage 
    Weltmeister-Potenzial: Die Top 11 der Schweizer Aktien

    Wäre die Börse das WM-Turnier, welche Aktien würden den Sprung in die Schweizer Nationalelf schaffen? Ein Überblick über die Favoriten. Mehr

  • Thomas_Ahlburg_Peter_Spuhler_Stadler

    Börseninterview 
    «Stadler verlässt den Weg der Unabhängigkeit nicht»

    Experte Jacques Stauffer schafft Klarheit über die Aussichten an der Schweizer Börse und zum möglichen IPO von Stadler. Mehr

  • Kolumbien-Fans bei der Fussball WM 2018 in Russland

    Fussball-WM 
    König Fussball regiert auch die Börse

    Die Fussball-WM mischt auch die Börse auf. Denn Sieg und Niederlage spiegeln sich in den Aktienkursen wider. Und auch die Aktienumsätze sind … Mehr

  • Elektroauto_Tankstelle

    Börseninterview 
    «Hohe Rohstoffpreise könnten Umstieg auf E-Autos verzögern»

    Börsenexperte Tilmann Galler erklärt, wieso der Boom bei E-Autos durch hohe Rohstoffpreise gebremst werden könnte. Mehr

  • Börse

    Finanzplatz 
    Bundesrat legt Plan B zum Schutz der Börse vor

    Der Bundesrat hat Massnahmen beschlossen, falls die EU die Anerkennung der Börsenäquivalenz nicht rechtzeitig verlängert. Mehr

  • Inside Bahnhofstrasse 
    UBS und CS sind kein Must

    Den Grossbankenaktien fehlt es unverändert an Kursfantasie; Apple verspricht trotz aller Unkenrufe anhaltende Gewinne; Dormakaba zeigt eine … Mehr

    Frank Goldfinger
    Von Frank Goldfinger
  • Börse 
    Frau wird Chefin der New Yorker Börse

    Erstmals in der 226-jährigen Geschichte steht eine Frau an der Spitze der New Yorker Börse: Sie heisst Stacey Cunningham. Mehr

  • Made_in_Germany_Deutsche_Wirtschaft

    Börseninterview 
    «Die deutsche Wirtschaft schwächelt momentan»

    Experte Renato Flückiger sagt, ob in Deutschland der Abschwung droht. Und er erklärt, warum China für Schweizer Anleger attraktiv wird. Mehr

  • Boerse

    Börse  
    «Investoren hängen am alten Regime»

    Dave Fishwick warnt vor Bonds und prognostiziert eine Wiederholung von 1994. Mehr

  • dollardo.jpg

    Börseninterview 
    «Der Dollar hat den Charakter als Fluchtwährung bestätigt»

    Axa-Experte Franz Wenzel erklärt, wieso der Dollar erstarkt. Mehr

  • schweizer-borse.jpg

    Atomabkommen 
    Anleger bleiben nach Trumps Entscheid gefasst

    Die USA beschliessen den Ausstieg aus dem Atomabkommen. Anleger in Europa lassen sich dadurch nicht verunsichern. Mehr

  • Ceva

    Handelsstart  
    Cevas IPO beschert Schweizer Börse Aufschwung

    Es ist bisher die grösste IPO des Jahres und bringt dem Logistikunternehmen 1,2 Milliarden ein. Für die SIX könnte es ein starkes Jahr werden. Mehr

  • SIX

    Handelsdaten 
    SIX startet Mikrowellenverbindung

    Börsenbetreiber SIX nimmt eine Mikrowellenverbindung in Betrieb. Die Technologie ermöglicht superschnelle Datenübermittlung. Mehr

  • Facebook-Gründer Mark Zuckerberg

    Stimmrechtslose Aktien 
    Die Entmachtung der Aktionäre

    Machtsicherung dank privilegierter Aktien: Stimmrechtslose Aktien verbreiten sich bei den sonst so fortschrittlichen Tech-Riesen. Google und … Mehr

  • Nestlé-Chef Mark Schneider

    Nahrungsmittel 
    Dauerhafte Formschwäche bei Nestlé

    An der Börse ist der Schweizer Nahrungsmittelriese hinter seine Konkurrenten zurückgefallen. Nestlé fehlt Drive in der wichtigsten Messgrösse, dem … Mehr

  • Frankenstärke

    Börseninterview 
    «Erhebliche ungenutzte Kapazitäten im Euro-Raum»

    Aktienexperte William Hobbs geht davon aus, dass die USA und China im Handelsstreit einigen. Die Zinswende in Europa wird dennoch auf sich warten … Mehr

  • Aktienmarkt: Geht die Korrektur weiter?

    Börse 
    Die Rückkehr eines Bärenmarkts droht

    Noch sind wir nicht in einem Bärenmarkt. Doch die Gefahr wächst. Wie es weiter geht an den Börsen. Mehr

  • Inside Bahnhofstrasse  
    Die Börse straft sofort

    Lafarge-Holcim schaltet wieder in den Wachstumsmodus; die Georg-Fischer-Aktien sind noch lange nicht ausgebrannt; Valora bietet auch nach dem … Mehr

    Frank Goldfinger
    Von Frank Goldfinger
  • Börsengang von Spotify

    Musikstreaming 
    Spotify glückt Börsengang der anderen Art

    Auf unkonventionelle Weise ist Spotify an die Börse gegangen. Am Ende sollte sich das auszahlen. Mehr

  • Robotik

    Technologie 
    Wie künstliche Intelligenz Anleger bereichern kann

    Beim Thema künstliche Intelligenz werden Börsianer hellhörig, denn das Wachstum im IT-Sektor ist ungebremst. Wie Anleger daran verdienen … Mehr

  • Strategie 
    Unruhige Börsenmärkte: Auf defensive Aktien setzen

    Weltweit schrumpft das BIP-Wachstum. An der Börse ist es ungemütlich geworden. Wie Anleger sich positionieren können. Mehr

  • Medartis

    Bilanz 
    Tanz auf dem Parkett: So lief das IPO-Jahr bis jetzt

    Fast 300 Firmen haben in diesem Jahr bereits den Schritt an die Börse gewagt. Dabei haben sie über 40 Milliarden Dollar eingesammelt. Mehr

  • Boersenhaendler_New_York

    Börseninterview 
    «SMI-Höchststände werden wir dieses Jahr nicht mehr sehen»

    Thomas Heller rechnet nach dem Rekordstart nicht mit weiteren SMI-Höchstständen. Der Experte liefert auch eine Einschätzung zu den US-Zöllen. Mehr

  • trump

    Börse 
    Trumps Zölle setzen dem Swiss Market Index zu

    Der US-chinesische Handelskonflikt macht Anlegern Sorgen. Der Swiss Market Index fällt auf ein neues Jahrestief. Mehr

  • Sensirion

    Aktie 
    Börsenstart: Was von Sensirion zu erwarten ist

    Sensorenhersteller Sensirion wagt den Gang aufs Parkett. Vom Geschäftsmodell halten zwei Experten viel – ihr Urteil zum IPO unterscheidet sich … Mehr

  • Börse Zürich

    Finanzinfrastruktur 
    Börsenbetreiberin SIX verdient weniger

    SIX profitierte 2017 vom regen Handel. Dennoch sank der Reingewinn. Beim Umsatz legte das Unternehmen zu. Mehr

  • Wall_Street_Haendler

    Konjunktur 
    Der Alarmindex zeigt wieder Unheil an

    Die Weltwirtschaft präsentiert sich in Form. Doch ein Indikator zeigt Gefahr an: Der Alarmindex ist am Steigen. Mehr

1234...39
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Geldberatung
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero (fr)
  • Bolero
  • Glückspost
  • Handelszeitung
  • Le Temps
  • PME Magazine
  • Schweizer Bank
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Schweizer Versicherung
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele