• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börse
Alle Stichwörter

Börse

Viele 1000 Franken Banknoten auf dem Tisch in der Schweiz beleuchten *** many 1000 Franken Banknotes at the Table in the Switzerland Lighting Copyright: imageBROKER/MatsxSilvan ibxkdx09363690.jpg Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der Veröffentlichung
Vermögen in der Schweiz
Mit 5 Millionen Franken gehört man zum reichsten Prozent
So viel Geld muss man auf der Seite haben, um es in der Schweiz in seiner jeweiligen Altersklasse in die obere Vermögenshälfte zu schaffen.
Harry Büsser
An der Wall Street am Mittwoch zwischenzeitlich auf Rekordhoch: der Dow Jones Industrial. (Symbolbild)
Newsticker
Dow Jones Industrial an US-Börsen auf Rekordkurs
Mit zwischenzeitlichen Höchstständen – so der Dow Jones Industrial – und einer freundlichen Schlusstendenz sind die US-Aktienmärkte am Mittwoch aus...
SDA
SMI-Schwergewicht Nestlé schaffte es dieses Jahr knapp in das Ranking und belegt den 10. Platz bei den Schweizer Aktien.
Börsenjahr 2023
Das sind die meistgehandelten Aktien
Bei den Schweizer Aktien befindet sich ganz oben auf dem Treppchen kein SMI-Titel. Und bei den ausländischen trumpfen die «Magnificent 7».
Daniel Hügli
Harry im Homeoffice, Harry Büsser
Harry Büsser im Homeoffice
Der Zinseszinseffekt: Wie lange dauert es bis zur ersten Million?
Je früher man mit Sparen anfängt, desto eher wird man finanziell unabhängiger. Der Zinseszinseffekt hilft dabei.
Harry Büsser
Fedex gilt weithin als Indikator für die US-Konjunkturaussichten. (Archivbild)
Newsticker
Verluste nach Rekorden an US-Börse - Anleger sind nervös
Angesichts der jüngsten Rekordjagd an den US-Börsen haben die Anleger am Mittwoch Gewinne mitgenommen. Die wichtigsten Aktienindizes schlossen...
SDA
Nikkei-Kurs auf Monitoren in einer Finanzfirma in Tokio.
Börsenfeuerwerk
Zinssenkungsfieber in den USA lässt Börsen in Asien ansteigen
Die Erwartung sinkender Zinsen befeuert auch Japans Börsen. Dazu stützt auch der schwache Yen die Aktien des Landes.
A visitor in fur coat takes a selfie during the Snow Polo World Cup Tournament, on Saturday, January 28, 2017, in St. Moritz, Switzerland. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Arbeiten und Investieren
So sparen Sie sich reich
Mit gespartem und angelegtem Geld zum Millionär: Dank diesen Tipps haushalten Sie sympathisch, ohne als Geizhals zu gelten.
Harry Büsser
Die Rekordjagd an den US-Börsen geht dank anhaltender Hoffnung auf deutliche Zinssenkungen im kommenden Jahr munter weiter. (Symbolbild)
Newsticker
Aussicht auf Zinssenkungen sorgt für Rekorde an US-Börsen
Dank anhaltender Hoffnung auf deutliche Zinssenkungen im kommenden Jahr ist die Rekordjagd an den US-Börsen weitergegangen. Anleger reagierten am...
SDA
Analysten erwarten einen Anstieg von nur wenigen Prozent im nächsten Jahr. Dieses Bild wurde mit Hilfe des KI-Modells Midjourney erstellt und von einem Menschen überprüft.
ANLAGE-AUSBLICK
Das müssen Sie für das Börsenjahr 2024 wissen
Das vergangene Börsenjahr war deutlich besser als erwartet. Deswegen sind die Chancen gross, dass es 2024 ungemütlich wird.
Patrick Herger
Harry im Homeoffice, Harry Büsser
Harry Büsser im Homeoffice
Drei Wege zum Reichtum
Als Unternehmer oder als Unternehmerin kann man reich werden. Welche weiteren Wege zum Reichtum gibt es?
Harry Büsser
Christian Kälin setzt als erfolgreicher Börseninvestor auf Uran, Tankerfirmen und kanadische Ölkonzerne.
Uran und Öltanker als Anlageidee
Der «King of Passports» wird Kaiser der Börsengewinne
Christian Kälin ist als Vermittler von Staatsbürgerschaften an Reiche bekannt. Aus seinem Netzwerk generiert er auch lukrative Anlageideen.
Harry Büsser
Morning Call
Morning Call
«Die Märkte hätten die Zinssenkung am liebsten schon morgen»
Themen im Morning Call sind die kommenden Zinssenkungen, die starken Börsen in den USA und die schwindende Unterstützung für Israel.
19202122
...
144
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele