• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börse
Alle Stichwörter

Börse

Businessmen walking passed the Wall Street Subway Station Entrance from Wall street
Langfristiger Sieger
Die beste Börsenstrategie der letzten 200 Jahre
In den 80er-Jahren kamen Börsenstrategien zu Ruhm, die erstaunliche Renditen erzielten. Auch heute können die funktionieren.
Patrick Herger
Klaus-Michael Kuehne, Praesident der Kuehne-Stiftung, anlaesslich einer Medienkonferenz zur Rettung der Hochgebirgsklinik Davos am Donnerstag, 8. Mai in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Börsensturz 2022
Weniger Superreiche in der Schweiz
Erstmals seit einem Jahrzehnt sind die weltweiten Finanzvermögen gesunken.
Das Logo der Technologie- und Serviceplattformfirma Leonteq fotografiert am Firmensitz in der Europaallee am 15. November 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Newsticker
Schweizer Derivatehaus Leonteq senkt Gewinnprognose
Im laufenden Jahr erwartet Leonteq noch einen Gewinn vor Steuern zwischen 40 und 70 Millionen Franken.
Der Söldnerchef der Gruppe-Wagner, Jewgeni Prigoschin, rief am Wochenende zum bewaffneten Aufstand gegen Moskau auf: Investoren erwarten deswegen Unruhen an den Märkten weltweit.
Newsticker
Asien-Börsen geraten nach Wagner-Aufstand ins Wanken
Sorgen um die geopolitische Stabilität beschäftigen am Montag die Anleger in Asien.
Käufer blieben auch am Freitag an den US-Börsen zurückhaltend. (Symbolbild)
Newsticker
Verluste auch zum Ende einer tristen US-Börsenwoche
Auch zum Ende einer enttäuschenden Börsenwoche in den USA haben sich Anleger am Freitag nicht zu Käufen bewegen lassen. Das Menetekel weiter...
SDA
Die Siemens AG ist Mehrheitsaktionär von Siemens Energy, möchte sich aber mittelfristig von dem Aktienpaket trennen.
Nach Siemens-Energy-Kurssturz
Siemens droht Milliardenabschreibung
Die Siemens AG steht als grösster Aktionär von Siemens Energy nach einem Kurssturz wieder vor einer Milliardenabschreibung.
EZB-Chefin Christine Lagarde und Fed-Präsident Jerome Powell versuchen trotz stürmischem Gegenwind eine sanfte Landung.
Ausblick aufs zweite Börsen-Halbjahr
Der Auftrieb an den Märkten lockt die Anleger – die Risiken bleiben aber zahlreich
Trotz umfangreicher Risiken zieht die Erholungsrally Anleger und Anlegerinnen in die Märkte. Eine heisse Wette – mit ­ungewissem Ausgang.
Erich Gerbl
Furcht vor andauernder restriktiver Geldpolitik in den USA haben den US-Leitindex Dow Jones Industrial auch am Donnerstag im Zaum gehalten. (Symbolbild)
Newsticker
US-Börsen-Leitindex Dow Jones Industrial stagniert
Anhaltende Befürchtungen über eine noch längere Zeit restriktiver Geldpolitik in den USA haben den US-Leitindex Dow Jones Industrial auch am...
SDA
Jerome Powell sieht einen langen Weg bis zur Erreichung des Inflationsziels.
US-Börsen schwächeln
Fed-Chef Powell pocht auf das Inflationsziel
Jerome Powell plant weitere Zinserhöhungen und verärgert damit Anlegerinnen und Anleger. Während US-Börsen einbüssen, steigt der Bitcoin.
epa07268445 Traders work on the floor of the New York Stock Exchange (NYSE) at the Closing Bell in New York, New York, USA, on 07 January 2019. Investors are continuing to watch ongoing trade negotiations between the United States and China as well as the effects of the current federal government shutdown. EPA/JUSTIN LANE
Börseneuphorie
Die irrsinnigen Renditeerwartungen der US-Anlegerinnen und -Anleger
An den US-Märkten herrscht zügelloser Optimismus, die Erwartungen an die Renditen sind riesig. In der Schweiz gehts realistischer zu und her.
Patrick Herger
Kommentar Caroline Randall
Gastkommentar
Schwächelt das Wirtschaftswachstum, glänzen Dividendentitel
Anlegerinnen und Anleger sollten ihren Blick auf internationale Dividendentitel legen. Gerade bei schwachem Wirtschaftswachstum garantieren sie...
Caroline Randall
Kommentar Nicola Takada Wood, Redwheel
Gastkommentar
Japan lockt mit stark unterbewerteten Unternehmen
Das Land der Kirschblüten ist kostengünstig, sprudelt vor Geld und steckt mitten in einer umfassenden Unternehmensreform.
Nicola Takada Wood
39404142
...
150
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele