• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. CEO
Alle Stichwörter

CEO

<p>Marc Maurer verlässt On im Guten.</p>
Neues Kapitel
Warum Co-CEO Marc Maurer die Schuhfirma On verlässt
Maurer wird nach einer Auszeit wieder unternehmerisch aktiv sein. Derweil schocken Trumps Strafzölle gegen Vietnam die Branche.
Marc Kowalsky
<p>Interims-Chef Christian Poerschke hat weiter Interesse.</p>
Raiffeisen-CEO
Christian Poerschke baut seine Favoritenrolle aus
Die Chefsuche nähert sich der Ziellinie. Einer der beiden internen Kandidaten hat sich bereits aus dem Rennen genommen.
Dirk Schütz
Guido Terreni
Guido Terreni
«Geld kann viel kaufen, aber nicht Geschmack»
Der CEO von Parmigiani Fleurier über Proller, stille Geniesser und die Herausforderung, Zweitere für die Marke zu gewinnen.
Iris Kuhn-Spogat
Marc Maurer, Co-CEO des Sportmarken-Unternehmens On, portraitiert am Mittwoch, 22. Januar 2025, am Hauptsitz in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
«Corporate Bullshit» oder ehrliches Statement?
So lesen Sie die hohlen Phrasen in Firmenmitteilungen richtig
Ob bei On oder Migros: Manager kommen und gehen. Über die Gründe sollen Mitteilungen informieren. Doch wie entschlüsselt man diese richtig?
Tina Fischer
<p>Eingesprungen: Nic Dreckmann, vorher COO, übernahm nach dem Abgang von CEO Philipp ­Rickenbacher ad interim.</p>
Lukrative Zwischen­lösung
Üppiger Lohn für Interim-CEO von Julius Bär
Nic Dreckmann durfte den Platz für den neuen Chef der Zürcher Bank warmhalten – ­wenigstens gut bezahlt.
Erik Nolmans
<p>Private-Banking-Chefin Florence Schnydrig Moser wird per 1. Juli 2026 stellvertretende CEO.</p>
Neue Nummer zwei
Will Florence Schnydrig Moser doch ZKB-CEO werden?
Noch 2022, bei der Nachfolge vom damaligen Bankchef, liess Schnydrig Moser wissen, sie wolle nicht CEO werden. Nun hört man derlei nicht mehr.
Erik Nolmans
Will wieder kompetitiver unterwegs sein: CSS-CEO Philomena Colatrella.
Interview
«Wir haben viel Kraft und Energie investiert, um zu alter Stärke zurückzufinden»
Letztes Jahr sorgte die CSS für einige negative Schlagzeilen. Wie sie da wieder herausfand - ein Gespräch mit CEO Philomena Colatrella.
Bernd de Wall
<p>Angebot je nach Region: In der Deutschschweiz setzt ­Roland Armbruster auf andere ­Fashionmarken als in der Romandie und im Tessin.</p>
Interview mit Roland Armbruster
Manor-CEO: «Wir schalten auf Wachstum»
Roland Armbruster hat den Onlineshop entrümpelt und investiert 200 Millionen in den Umbau des Geschäfts.
Erich Bürgler
<p>Herr der Swissness: Jens Fehlinger muss als Chef der Swiss das Schweizerische an der Airline stärker herausarbeiten.</p>
Ein echter Pilot
Wie wird der neue Swiss-CEO die «Next Airline of Switzerland» definieren?
Jens Fehlinger ist ausgebildeter Linienpilot und hat drei Studienabschlüsse. Doch was kann er? Und – was darf er?
Dirk Ruschmann
<p>Start-up-Coach: 2016 hat Letzing den Start-up-Accelerator Kickstart Innovation mitgegründet. Zuvor arbeitete sie im Silicon Valley und für Programme des Weissen Hauses in Washington.</p>
CEO von Kickstart Innovation
«Beim Reisen werde ich reicher»
Katka Letzing hat von der Grossmutter gelernt zu sparen. Nur als Gastgeberin ist sie verschwenderisch.
Anne-Barbara Luft
Hat derzeit allen Grund zur Freude: Zurich-Chef Mario Greco.
Guter Verdienst
Zurich-Chef Greco verdient fast 10 Millionen Franken
Die Konzernleitung der Zurich-Gruppe erhielt laut Jahresbericht gesamthaft 55,4 Millionen Franken nach 55,9 Millionen im Jahr zuvor.
SCHWIERIGES UMFELD Unter Franco Savastano positionierte sich Globus (im Bild die Flaggschiff-Filiale an der Zürcher Bahnhofstrasse) neu als Luxushaus.
Führungswechsel
Der Globus dreht sich
Der Abgang von CEO Franco Savastano war schon für letztes Jahr geplant. Die neuen Besitzer haben ehrgeizigere Ziele.
Marc Kowalsky
1234
...
25
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele