• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. Chemie
Alle Stichwörter

Chemie

Die USA sind für den Chemiekonzern BASF ein wichtiger Markt mit mehr als 100 Standorten. (Archivbild)
Newsticker
BASF hofft auch nach möglichem Trump-Wahlsieg auf offene Weltmärkte
BASF-Finanzchef Dirk Elvermann hofft auch nach einem möglichen Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentenwahl im November auf offene Weltmärkte....
SDA
Ems-Chemie mit Umsatz- und Gewinnrückgang in 2023
Newsticker
Ems-Chemie mit Umsatz- und Gewinnrückgang in 2023
Ems-Chemie blickt auf ein schwieriges Jahr zurück. Es war von einer zurückhaltenden Konsumentenstimmung und einem starken Schweizer Franken geprägt....
SDA
Eine getrübte Konsumentenstimmung und der starke Franken haben im vergangenen Jahr auf dem Umsatz des Aromen- und Duftstoffherstellers Givaudan gelastet.
Newsticker
Givaudan gewinnt im Schlussquartal deutlich an Schwung
Givaudan hat im vergangenen Jahr unter dem starken Franken und der getrübten Konsumentenstimmung gelitten. Im Schlussquartal gewann der Genfer...
SDA
Der Chemiekonzern BASF hat seine eigenen Ziele für 2023 klar verfehlt. Die schwache globale Nachfrage machte dem Konzern zu schaffen. (Symbolbild)
Newsticker
BASF verfehlt eigene Prognose
Der Chemiekonzern BASF hat wegen der schwachen Nachfrage weltweit seine eigenen Ziele für 2023 verfehlt.
SDA
Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller Sika ist im Geschäftsjahr 2023 vor allem dank einer grossen Akquisition deutlich gewachsen. Beim noch nicht kommunizierten Betriebsgewinn rechnen die Innerschweizer ebenfalls mit stark steigenden Werten. (Archivbild)
Newsticker
Sika erzielt höchsten Jahresumsatz aller Zeiten
Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller Sika ist im Geschäftsjahr 2023 vor allem dank einer grossen Akquisition deutlich gewachsen. Beim noch nicht...
SDA
Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie schaut nach einem Krisenjahr pessimistisch auf 2024. Sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die Erwartungen für die kommenden Monate negativ. (Archivbild)
Newsticker
Deutsche Chemiebranche erwartet Umsatzminus 2024
Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie schaut nach einem Krisenjahr pessimistisch auf 2024. Sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die...
SDA
Clariant zieht beim Sunliquid-Engagement die Reissleine. (Archivbild)
Newsticker
Clariant beendet defizitäres Sunliquid-Abenteuer
Clariant zieht seinem verlustbringenden Projekt «Sunliquid» den Stecker. Angesichts der anhaltenden Verluste könnten die erheblichen zusätzlichen...
SDA
Jeder Wein hat laut einer neuen Studie einen einzigartigen chemischen Fingerabdruck. (Archivbild)
Newsticker
Forscher identifizieren Weine anhand des chemischen Fingerabdrucks
Genfer Forscherinnen und Forscher können die genaue Herkunft eines Weins anhand seiner chemischen Signatur bestimmen. Damit ist ihnen gelungen, woran...
SDA
Sika baut Kapazitäten für Betonzusatzmittel in den USA aus (Archivbild)
Newsticker
Sika erweitert Produktionskapazitäten für Betonzusatzmittel in USA
Sika erweitert die Produktionskapazitäten für Betonzusatzmittel in den USA.
SDA
Umstrittener Unkrautvernichter: Glyphosat wird in der EU weitere zehn Jahre zugelassen. (Archivbild)
Newsticker
Zulassung von Unkrautvernichter Glyphosat in EU wird verlängert
Der umstrittene Unkrautvernichter Glyphosat wird in der EU weitere zehn Jahre zugelassen. Die Entscheidung traf die EU-Kommission am...
SDA
Die chemische Industrie in Deutschland, hier Werksanlagen in Leverkusen, hat an vielen Fronten zu kämpfen. (Archivbild)
Newsticker
Deutsche Chemieindustrie sieht noch keine Trendwende
Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland hat auch im dritten Quartal unter einer schwächelnden Nachfrage gelitten. Und eine Trendwende...
SDA
Der Pharma- und Chemiekonzern Merck schwächelt: Die Labor- und Halbleitersparte drücken dem Darmstädter Unternehmen im dritten Quartal auf das Ergebnis. (Archivbild)
Newsticker
Labor- und Halbleitergeschäft bei Merck weiter schwach
Anhaltend schwache Geschäfte in der Laborsparte und mit Halbleitermaterialien haben dem Darmstädter Merck-Konzern ein weiteres Quartal vermiest....
SDA
3456
...
16
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele