Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: C
China
Alle Stichwörter
China
Folgen
Spionagevorwurf
Biden verteidigt Abschuss des chinesischen Ballons
US-Präsident Joe Biden betonte, dass die USA keinen Konflikt mit China suchten und keinen neuen Kalten Krieg wollten.
Covid-19
Chinesische Führung verkündet «grossen und entscheidenden Sieg» über Covid
Xi Jinping und die Kommunistische Partei feiern das Ende der harten Corona-Massnahmen. Ein genaues Bild von der Corona-Welle in China gibt es aber...
Nach Abschuss
Chinesische Ballons befeuern Aktienkurse der US-Rüstungshersteller
Der Abschuss des mutmasslichen Spionageballons war quasi eine Werbeveranstaltung für zwei grosse US-Konzerne. An der Börse hat das Folgen.
Schwache China-Nachfrage
Japan mit Rekorddefizit in Handelsbilanz
Japan hat im Januar das bisher grösste Handelsdefizit verzeichnet. Die drittgrösste Volkswirtschaft schreibt seit 18 Monaten in Folge rote...
Neue Studie
Nur geringer Teil der deutschen Produktion ist von China-Importen abhängig
Noch nie gab es mehr Handel zwischen Deutschland und China. Doch nur ganz wenige Wirtschaftsbereiche sind stark von Produkten aus China...
Abgeschossene Objekte
Das Weisse Haus hat «keinen Hinweis auf Aliens»
Was sich hinter den zuletzt abgeschossenen Gerätschaften verbirgt, ist weiter unklar. Neues gibt es dafür vom chinesischen Ballon.
Gastbeitrag
Sollen Anlegende China 2023 in die Kernallokation aufnehmen?
Nachdem die chinesischen Aktienmärkte fast zwei Jahre lang zu kämpfen hatten, werden Anlegerinnen und Anleger im 2023 hier einen Aufschwung...
Haiyan Li-Labbé
Grafik
Wird Asien zum neuen KI-Inkubator?
Zur Zeit dominieren Anwendungen wie ChatGPT die Diskussion um KI. Doch die Grundlagenforschung findet zunehmend in Asien statt.
Newsticker
Taiwan-Konflikt: Parlamentariergruppe mahnt zu friedlicher Lösung
Die Reise einer Parlamentsgruppe nach Taiwan soll die Beziehung zur Schweiz stärken. Ziel sei es, die Stärkung der Demokratie auszubauen.
Ballon-Affäre
China sieht Diplomatie «ernsthaft beeinträchtigt und beschädigt»
In den USA wurde ein mutmasslicher Spionage-Ballon aus China abgeschossen. Der chinesische Vize benennt den Angriff als «Überreaktion».
Konsum ankurbeln
China sucht den Weg zurück zum Wachstum
Peking will der Wirtschaft neue Impulse setzen. Aber die Ausgabe von Bar-Gutscheinen nach US-Vorbild scheint vom Tisch zu sein.
Risiken bleiben
IWF: Chinas Wirtschaftswachstum zieht an
Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht trotz einer höheren Wachstumsprognose für dieses Jahr erhebliche Risiken für Chinas wirtschaftliche...
29
30
31
32
...
208