• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. China
Alle Stichwörter

China

Residents pass by an outdoor stand selling food in Beijing, Thursday, Dec. 15, 2022. A week after China eased some of the world's strictest COVID-19 containment measures, uncertainty remains over the direction of the pandemic in the world's most populous nation. (AP Photo/Ng Han Guan)
Ende der Null-Covid-Politik
UBS erhöht Wachstumsprognose 2023 für China
Peking hat schnell viele Corona-Beschränkungen aufgehoben. Das wird sich positiv auf die chinesische Wirtschaft auswirken, sagen Analysten.
The TikTok logo is seen on a cell phone, Friday, Oct. 14, 2022, in Boston. (AP Photo/Michael Dwyer)
Verbot möglich
USA planen neue Sanktionen gegen Tiktok
Der US-Kongress nimmt Chinas Tech-Firmen erneut ins Visier. Es steht weiterhin ein Verbot der beliebten Video-App im Raum.
Eine Frau trägt eine Tasche mit Arzneien gegen Erkältung und Fieber, während andere Menschen vor der Apotheke Schlange stehen.
Abkehr von Null-Covid
China kämpft mit Corona-Welle
Wegen eines Runs auf Antigentests bilden sich vor den Kliniken Chinas Warteschlangen. Die aufkeimende Sorge hat Märkte und Yuan einbrechen...
Die Spannungen zwischen der Volksrepublik China und Taiwan schrecken mögliche Partner vor Verträgen mit der Insel ab.
Freihandel mit Taiwan
Aus Furcht vor Peking bleiben Millionen liegen
Rund 40 Millionen Franken könnte die Schweizer Wirtschaft beim Abbau von Zöllen mit Taiwan einsparen. Doch Bern hat Angst vor Peking.
Gabriel Knupfer, Fabienne Kinzelmann
Chinas Automarkt von erneuten Lockdowns ausgebremst (Archivbild)
Einbruch im November
Lockdowns belasteten Chinas Automarkt im November
Chinas Autohersteller verkauften im November deutlich weniger Fahrzeuge als im gleichen Monat 2021. Der Einbruch beträgt fast zehn Prozent.
Ein Bürger in Peking nimmt die Maske für einen Coronatest ab: Die chinesische Regierung will nun mit dem Virus leben lernen.
Covid-19
Experten rechnen nach Corona-Lockerung in China mit einer Infektionswelle
Die grosse Mehrheit der 1,4 Milliarden Chinesen könnte sich nach den Lockerungen letztlich mit dem Coronavirus anstecken.
Der US-Bundesstaat Indiana wirft der Social-Media-Plattform Tiktok Mängel beim Datenschutz vor. (Archivbild)
Newsticker
US-Bundesstaat Indiana reicht Klagen gegen Tiktok ein
Der Video-App Tiktok droht in den USA erneut rechtlicher Ärger. Der Generalstaatsanwalt des Bundesstaats Indiana, Todd Rokita, gab am Mittwoch...
sda
Corona-Test in China: Eine Abkehr von der strikten Null-Covid-Politik zeichnet sich ab.
Ende von Null Covid
China stellt die Menschen darauf ein, mit Corona zu leben
China erlaubt künftig bei milden Corona-Fällen, sich zu Hause zu isolieren. Auch zur Absperrung ganzer Stadtteile soll es nicht mehr kommen.
Die chinesische Wirtschaft spürt zunehmend die Inflation und die hohen Energiepreise. Sie drücken auf das Wachstum der zweitgrössten Volkswirtschaft der Erde. (Archivbild)
Newsticker
Chinas Exporte fallen unerwartet stark
Chinas Exporte sind im November überraschend stark zurückgegangen. Es ist schon der zweite monatliche Rückgang in Folge. Wie der Zoll am Mittwoch in...
sda
Menschen stehen in Peking für einen Coronatest an: Die strikte Politik der Regierung wird nun aufgeweicht.
Covid-19
Immer mehr chinesische Städte heben Corona-Massnahmen auf
Chinas Regierung schwächt die Null-Covid-Politik ab und streicht Massnahmen in vielen Städten. Zahlreiche Teststationen wurden schon...
Mann mit Maske und Kappe schaut ins Schaufenster von Rolex-Laden in Hongkong.
Neue Marktführerin
China überholt Schweiz im Schmuck- und Uhrensektor
China ist neu die Nummer Eins im Uhren- und Schmucksektor. Die Schweiz schafft es nur noch auf Platz zwei.
Magdalena Martullo-Blocher, CEO EMS-Gruppe, right, sits next to Joe Jimenez, CEO Novartis, during a business roundtable of Swiss business leaders with China's President Xi Jinping (not pictured), on the occasion of Xi's two days state visit to Switzerland, in Bern, Switzerland, on Monday, January 16, 2017. (KEYSTONE/POOL/Peter Klaunzer)
Big in China
Wie Schweizer Firmen von China profitierten – und jetzt bangen
Viele Schweizer Unternehmen haben über Jahre auf China gesetzt. Das kann in schwierigen Zeiten wie jetzt zum Risikofaktor werden.
Barmettler Stefan, Peter Rohner
34353637
...
208
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele