• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. China
Alle Stichwörter

China

beijing zhangjiakou high speed train
Tech
350 Stundenkilometer schnell und niemand am Steuer
In China kursiert seit Kurzem ein neuer Hochgeschwindigkeitszug. Das Besondere: Er fährt Tempo 350 – fahrerlos.
US President Donald Trump addresses a plenary session during to the 50th annual meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, Tuesday, January 21, 2020. The meeting brings together entrepreneurs, scientists, corporate and political leaders in Davos from January 21 to 24. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Politik
«Die Beziehungen zu China waren niemals besser»
Der Saal war übervoll, der Applaus nach der Rede von Trump am WEF jedoch verhalten. Erneut zog er über die amerikanische Notenbank her.
MUNICH, GERMANY - SEPTEMBER 29: Tim Cook, CEO Apple, during the Oktoberfest 2019 at Kaeferschaenke beer tent / Theresienwiese on September 29, 2019 in Munich, Germany. (Photo by Gisela Schober/Getty Images)
Geld
Apple: Der Aktienpreis hat sich verdoppelt – aber nun droht der Bruch
Kennen Sie die Theorie des dummen Investors? Sie dürfte für Apple-Aktionäre bald akute Folgen haben.
Arturo Bris
184371972
Chinesische Anleihen
Attraktive Renditen in Zeiten von Negativzinsen
Das Potenzial Chinas spricht für eine eigenständige Allokation. Im Vergleich zur wirtschaftlichen Bedeutung sind internationale Anleger nach wie vor...
Hayden Briscoe
Chancengleichheit: Schweiz hinter nordeuropäischen Ländern
News
Chancengleichheit: Schweiz hinter nordeuropäischen Ländern
In einem neuen Index des WEF zur sozialen Mobilität belegt die Schweiz den siebten Rang. Besonders in China täte mehr Chancengleichheit dringend...
Batterie-Hersteller Guoxuan und VW planen Partnerschaft
News
Batterie-Hersteller Guoxuan und VW planen Partnerschaft
Volkswagen könnte sich mit 20 Prozent am Akku-Hersteller beteiligen, um seine Elektroautos mit Batterien zu versorgen.
NEW YORK, NY - MARCH 8: President Donald Trump is displayed on a television monitor on the floor of the New York Stock Exchange (NYSE) ahead of the closing bell, March 8, 2018 in New York City. Despite opposition from his own party and allies abroad, President Trump signed an order on Thursday that will impose tariffs on steel and aluminum imports. (Photo by Drew Angerer/Getty Images)
Anlegen 2020
Fundamentals statt Wahlkampflärm
USA Niemand sollte Trumps Eigenschaft als politischer Aktivist unterschätzen und seine Fähigkeit, seine Stammwähler zu mobilisieren.
Edward Bonham
Die erste Aktie der Welt
Anlegen 2020
Zehn Investitions-Überzeugungen
für das frische Jahr 2020
Stéphane Monier
JIANYANG, CHINA - SEPTEMBER 26: Workers at the construction site of Chengdu Tianfu International Airport on September 26, 2019 in Jianyang, Sichuan Province of China. The airport is scheduled to put into service in 2021. (Photo by Jia Tianyong/China News Service/VCG via Getty Images)
Anlegen 2020
Falsche staatliche Gütesiegel
Investieren in China Private Firmen werben teilweise mit dem Argument, dass sie dem Staat gehören.
Matthias Niklowitz
CHINA HEALTH VIRUS
News
Coronavirus breitet sich aus und weckt Erinnerung an Sars
Am Wochenende wurden 136 neue Fälle der Krankheit in Wuhan bekannt. Zudem gibt es Infizierte in Südkorea und in der Provinz Guangdong.
China Recycling
Panorama
China verbietet Plastiksäcke und Trinkröhrli
Es gibt abgestufte Verbote bis 2025. Schon Ende dieses Jahres sollen Plastiktüten aus den Grossstädten verschwunden sein.
Blick nach vorne Optimismus
Invest
Warum Investoren optimistisch ins neue Jahr blicken können
Weltweit lässt das Wachstum nach. Doch es gibt Gründe, warum Investoren optimistisch bleiben dürfen.
Darrell Spence, Jonathan Knowles*
117118119120
...
207
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele