• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. China
Alle Stichwörter

China

ARCHIVBILD ZUR ANNULIERUNG ALLER FLUEGE DER SWISS NACH CHINA, AM MITTWOCH, 29. JANUAR 2020 - An Airbus A320-214 aircraft from Swiss International Air Lines (SWISS) at Zurich Airport in Kloten, Switzerland, photographed on 5 June 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)..Ein Flugzeug des Typs Airbus A320-214 von Swiss International Air Lines (SWISS) am Flughafen Zuerich in Kloten, aufgenommen am 5. Juni 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Panorama
Coronavirus: Lufthansa und Swiss streichen alle Flüge nach China
Die Sperre gilt bis zum 9. Februar. Ein letztes Mal noch heben die Flieger ab, um Passagiere und Crews nach Hause zu holen.
Nick Hayek, CEO Swatch Group, spricht an der Bilanzmedienkonferenz der Swatch Group, am Donnerstag, 16. Maerz 2017, in Biel. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Uhren
«Heute ist die Marke Swatch tot. Nick Hayek wird es nie zugeben»
Uhrenexperte Oliver Müller sagt: Die Schweizer Hersteller müssen sich neu erfinden. Und Swatch hätte Apple nie einen Korb geben dürfen.
Marc Bürgi
EARNS APPLE
Unternehmen
Apple mit Rekordumsatz – doch das Coronavirus macht Sorgen
Der iPhone-Konzern hat im Weihnachtsquartal viel Geld verdient. Doch nun sei die Zulieferkette von Apple in China in Gefahr, so Tim Cook.
Zhong Nanshan
Panorama
Lungenexperte erwartet Virus-Peak in einer Woche
Wichtig seien frühe Entdeckung und frühe Isolation, so der Chef des nationalen Expertenteams in China. Eine Impfung sei nicht in Sicht.
epa02812650 Confectionary from Chinese snack maker Hsu Fu Chi in Beijing, China, 07 July 2011. Nestle has confirmed it is in preliminary takeover talks with the Chinese company which was founded in Guangdong by four brothers from Taiwan in 1992. Hsu Fu Chi has a market value of around 1.82 billion euros and a successful takeover would be one of the largest ever of a Chinese company.  EPA/ADRIAN BRADSHAW
Unternehmen
So schützen Schweizer Firmen ihre Mitarbeiter vor dem Coronavirus
UBS und Credit Suisse schicken Mitarbeiter, die in China waren, zwei Wochen ins Home Office. Mittlerweile haben viele Schweizer Firmen Massnahmen zum...
Marc Badertscher, Michael Heim
Wuhan
Panorama
Neuer Stand: So trifft das Wuhan-Coronavirus die Weltwirtschaft
Noch zeigen die Massnahmen der chinesischen Regierung keine Wirkung: Das Virus greift weiter um sich. Was bedeutet das für die Wirtschaft?
Gabriel Knupfer
Chinesische Touristen tragen vereinzelt Schutzmasken waehrend ihres Besuches in der Stadt Luzern am Freitag, 24. Januar 2020. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Panorama
Coronavirus: Schweizer Tourismus spürt Gruppenreise-Verbot
Aktuell halten sich die Auswirkungen laut Tourismusvertretern zwar noch in Grenzen. Aber das könnte sich sehr bald ändern.
Wuhan-Coronavirus
Unternehmen
Schweizer Firmen in China wappnen sich gegen Coronavirus
ABB und weitere Schweizer Firmen schränken Reisen von und nach China ein. Die Produktion scheint indes noch nicht betroffen.
CHINA CORONAVIRUS
Panorama
Erste Bilanz: So trifft das Wuhan-Coronavirus die Weltwirtschaft
Tausende haben sich mit dem Virus infiziert. Der chinesische Staat stellt ganze Städte unter Quarantäne. Wie reagieren Anleger und Firmen?
Gabriel Knupfer
CHINA OUTBREAK
Panorama
Coronavirus breitet sich aus und verschreckt Anleger
Trotz drastischer Massnahmen steigt die Zahl der bestätigten Infizierten auf rund 2800. Asiens Börsen geben nach.
Corona-Virus: China stoppt Gruppenreisen im In- und Ausland
Virus
Corona-Virus: China stoppt Gruppenreisen im In- und Ausland
Chinas Regierung ergreift wegen des Virus drastische Massnahmen. Staatschef Xi Jinping nennt die Situation besorgniserregend.
Asiens Börsen geben wegen Coronavirus nach
News
Asiens Börsen geben wegen Coronavirus nach
Die Kurse an den asiatischen Börsen haben am Donnerstag deutlich nachgegeben.
116117118119
...
207
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele