• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. China
Alle Stichwörter

China

Tim Cook Apple
Technologie
Tim Cook ist kein zweiter Steve Jobs – aber erfolgreich
Tim Cook hat Apple zum Konzern der Superlative ­geformt. Die Abhängigkeit von China? Das Drohen der Kartellwächter? Dafür gibt es Lösungen.
Matthias Hohensee, Jörn Petring
SCHWEIZ ZUERICH AKTIENKURS
Aktien
Fed und Evergrande: Schweizer Börse schliesst tiefrot
Spekulationen um eine Drosselung der Fed-Wertpapierkäufe und die Probleme von Evergrande drückten die Börsen am Montag tief ins Minus.
Evergrande Siedlung
Finanzwelt
Evergrande: Sturm im Wasserglas oder Weltenbrand
Droht ein neuer «Fall Lehman»? Kann uns der Kollaps des chinesischen Immobilien-Giganten Evergrande gefährlich werden? Zwei Thesen.
CHINA HONG KONG CHINA EVERGRANDE
Immobilien
«Zahlungsunfähigkeit wahrscheinlich»: Furcht vor Evergrande-Kollaps
Der chinesische Immobilienkonzern müsste in dieser Woche mehrere Zinszahlungen leisten. Dass er das kann, wird angezweifelt.
Marken
Marketing
Grafik der Woche: Tesla ist als Marke nicht zu stoppen
Der E-Auto-Hersteller hat seinen Markenwert im letzten Jahr um 275 Prozent gesteigert. Und auch asiatische Brands strahlen immer heller.
Schweizer Börse sinkt unter 12'000 Punkte
Börse
Schweizer Börse sinkt unter 12'000 Punkte
Die Schweizer Börse hat den Abwärtstrend am Mittwoch wieder aufgenommen.
Met Gala
Sportbusiness
Warum Emma Raducanu Roger Federer überflügeln könnte
Das kommerzielle Potenzial von Tennistalent Emma Raducanu ist gross. Manche sehen hier schon die bestverdienende Sportlerin aller Zeiten...
Marcel Speiser
Schweizer Börse ist in einem leichten Hoch - Roche gibt Schub
Börse
Schweizer Börse ist in einem leichten Hoch - Roche gibt Schub
Die Schweizer Börse hat am Dienstag erneut leicht angezogen. Der SMI stieg bis kurz vor Handelsschluss um 0,2 Prozent auf 12.092 Punkte.
Alibaba Jack Ma
Politik
Chinas Tech-Riesen im Visier der Regulierungsbehörden  
China will nachhaltiges Wachstum und soziale Gerechtigkeit fördern. Dafür setzt die Politik auf strengere Regulierung von Unternehmen.  
Hagen Ernst
Konsolidierung: China möchte E-Auto-Hersteller zusammenführen
E-Auto
Konsolidierung: China möchte E-Auto-Hersteller zusammenführen
In der Branche tummeln sich aus Sicht von Peking zu viele Hersteller - wird es bald zu Fusionen und Übernahmen unter den E-Auto-Firmen kommen?
191015 -- CHANGSHA, Oct. 15, 2019 -- People buy vegetables at Jinzhaoxing smart market in Furong District of Changsha City, central China s Hunan Province, Oct. 15, 2019. The Jinzhaoxing smart market is rich in vegetable variety, neat in shopping environment with smart information system applied, which not only makes payment more convenient, but also presents the information of products clear at a glance.  CHINA-CHANGSHA-SMART-MARKET CN ChenxZeguo PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Tech
Bericht: Chinas Regierung zerschlägt Alipay und greift auf Nutzerdaten zu
Daten sind Macht. Das Regime schliesst offenbar daraus, dass Big Tech zuviel davon hat – und dass diese Daten unter ihre Aufsicht gehören.
Shanghai Skyline
Börseninterview
«Die ökonomische Bedeutung von China wird systematisch zunehmen»
Anlageprofi Christof Strässle im Interview zu einem möglichen Shutdown in den USA und der verstärkten Regulierung in China.
Marc Bürgi
67686970
...
207
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele