• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. China
Alle Stichwörter

China

China will die führende Volkswirtschaft der Welt werden
News
China will die führende Volkswirtschaft der Welt werden
Chinas Präsident Xi spricht sich für offene Weltwirtschaft aus. China sei der weltgrösste Markt mit dem grössten Wachstumspotenzial.
Mitarbeiter von Huawei in Düsseldorf arbeitet bis in die Nacht.
Unternehmen
Schuften für Huawei in Deutschland
In der Deutschlandzentrale von Huawei wird bis spät abends rangeklotzt. Um die Ecke arbeiten sogar «Gäste» – manchmal, bis das Aufsichtsamt...
Anette Dowideit
Flop statt Weltrekord: Börsengang von Ant in Shanghai und Hongkong abgesagt
News
Flop statt Weltrekord: Börsengang von Ant in Shanghai und Hongkong abgesagt
Die Börsen in Shanghai und Hongkong machen dem Alibaba-Fintech-Ableger einen Strich durch die Rechnung.
Stimmung in der chinesischen Wirtschaft so gut wie lange nicht mehr
News
Stimmung in der chinesischen Wirtschaft so gut wie lange nicht mehr
Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das herstellende Gewerbe stieg im Oktober. Er ist so hoch wie seit langem nicht mehr.
New cars wait to be transported from a port Yantai in east China's Shandong province Wednesday, Oct. 21, 2020. China's manufacturing activity expanded in October for the eighth straight month, though at a slightly slower rate than in September, the National Bureau of Statistics said Saturday, Oct. 31, 2020. (Chinatopix Via AP) CHINA OUT
Konjunktur
Trotz Corona: Chinesische Wirtschaft wächst
China wird Ökonomen zufolge im Corona-Jahr 2020 als eine der wenigen Volkswirtschaften überhaupt wachsen. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte wegen der...
USA China
Geld
China – Investieren trotz Entfremdung?
Der Konflikt mit den USA zeigt, dass sich China unabhängiger vom Westen machen will. Doch Anleger sollten das Reich der Mitte nicht...
Tilmann Galler
FINANCIAL MARKETS WALL STREET OCTOBER 2020
Geld
«Die jüngste Korrektur ist womöglich noch nicht ganz ausgestanden»
Die US-Wahlen, Corona und der Brexit belasten. Ein Absturz wie im März sei indes nicht zu erwarten, sagt SZKB-Anlagechef Thomas Heller.
Marc Bürgi
Im Bild sind Damenmode und Accessoires in Weiss und Schwarz zu sehen.
Geld
Luxus-Titel im Hoch: Diese Aktie boomt trotz Krise
Das Geschäft mit Luxusartikeln floriert trotz Corona-Krise. An der Spitze liegt ein Online-Marktplatz, gegen den sogar Amazon keine Chance hat.
Frank Stocker
CHINA WIRTSCHAFT AUTO
Unternehmen
BMW-Partner Brilliance in China kann Schulden nicht mehr bedienen
Der hoch verschuldete Autokonzern baut in einem Joint Venture Autos der Marke BMW für den chinesischen Markt.
Neuer Fünf-Jahres-Plan: China soll unabhängiger vom Weltmarkt werden
News
Neuer Fünf-Jahres-Plan: China soll unabhängiger vom Weltmarkt werden
Vor dem Hintergrund der geplanten «Entkoppelung» der USA von China will das Land die heimische Nachfrage noch stärker forcieren.
sika
Unternehmen
Sika kann Gewinn knapp halten und verbessert die Profitabilität
Die Umsätze kehrten wieder auf ein normales Niveau zurück. China etwa habe in den letzten Monaten zweistellig zugelegt.
31.03.2019, Hannover, Niedersachsen, Deutschland - Hannover Messe, Industrieroboter auf dem Fanuc Messestand hebt ein Auto, hier auf der Presse Highlight Tour am Tag vor der Messeeroeffnung. Hannover Niedersachsen Deutschland *** 31 03 2019 Hanover Lower Saxony Germany Hanover Fair Industrial Robots at the Fanuc booth lifts a car here on the Press Highlight Tour on the day before the opening Hanover Lower Saxony Germany
Unternehmen
Welthandel leidet wegen der Pandemie – Arbeitsplätze werden vernichtet
Der Welthandel bricht wegen der Pandemie zwischen sieben und neun Prozent ein. Und Corona führt auch zu einer beschleunigten Automatisierung.
91929394
...
207
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele