• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Über uns
    • Newsletter
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. Chips

Alle Stichwörter

Chips

Taipei, Taiwan evening skyline.
Welthandel
Chipindustrie im Fokus: USA und Taiwan verhandeln über Handelserleichterungen
Die USA und Taiwan wollen wirtschaftlich zusammenrücken. Derweil warnt die Volksrepublik China vor einer weiteren Eskalation der Spannungen. Mehr…
An employee of IBM's research laboratory in Rueschlikon in the canton of Zurich, Switzerland, holds an IBM microchip into the camera
Börsennews
US-Milliardenhilfe für Halbleiterindustrie nimmt Gestalt an
Ein Gesetzesentwurf sieht 52 Milliarden Dollar für die einheimische Halbleiterindustrie und Chipforschung vor. Mehr…
Mikrochips Chips
Industrie
Woher der Chipmangel kommt – und was dagegen zu tun wäre
Der Chipmangel wird die Wirtschaft noch bis tief ins nächste Jahr hinein bremsen. Die Rufe nach Staatshilfe werden lauter – gerade in Europa. Mehr…
VW und Daimler schalten wegen Chipmangels auf Kurzarbeit
News
VW und Daimler schalten wegen Chipmangels auf Kurzarbeit
Wie die gesamte Autoindustrie leiden auch die deutschen Konzerne unter der Knappheit bei Halbleitern. Mehr…
Halbleiter
Invest
USA versus China: Der Kampf um die Chips
Die Rivalität zwischen den USA und China ist auch ein Kampf um Halbleiter. Noch setzen Anleger mit Vorteil auf amerikanische Firmen. Mehr…
Bildnummer: 51048987  Datum: 22.06.2005  Copyright: imago/momentphoto/BonssChipherstellung im Zentrum für Mikroelektronik (ZMD) in Dresden, Personen; 2005, Dresden, Herstellung, Halbleiterproduktion, Produktion, Elektronikindustrie, Chiphersteller, Mitarbeiter, Reinraum, Schutzanzug, Schutzanzüge, Labor, Labore; , hoch, Kbdig, Einzelbild, Industrie, Wirtschaft, Deutschland, Arbeitswelten, Gesellschaft,  ,
Tech
Nach der Coronakrise kommt die Chipkrise
Fabriken geschlossen, Zehntausende in Kurzarbeit: Das liegt nicht nur am Lockdown. Sondern auch am Mangel an Microchips. Ein neues globales Mehr…
Chips auch in Corona-Krise gefragt – Samsung rechnet mit Gewinnanstieg
News
Chips auch in Corona-Krise gefragt – Samsung rechnet mit Gewinnanstieg
Samsung ist Marktführer bei Speicherchips, Smartphones und Fernsehern. Mehr…
Walter Zweifel
Revival
«Zweifel-Most wird es in diesem Jahr wieder geben»
Walter Zweifel über seine Wein-Passion, Chili-Chips, ein Most-Revival und den Klimawandel. Mehr…
Marc Iseli
Grafik-Chips verhelfen AMD zu Umsatzsprung
Quartalszahlen
Grafik-Chips verhelfen AMD zu Umsatzsprung
AMD hat dank eines starken Geschäfts mit Grafik-Chips für Spielkonsolen seinen Umsatz im ersten Geschäftsquartal gesteigert. Die Erlöse erhöhten Mehr…
Samsung bejubelt kräftigen Gewinnsprung
Zahlen
Samsung bejubelt kräftigen Gewinnsprung
Der Technologie-Riese hat dank guter Geschäfte mit Speicherchips im ersten Quartal viel mehr Geld verdient. Doch der Ruf des Unternehmens ist aus Mehr…
16,7 Milliarden Euro für Toshibas Chipsparte
Angebot
16,7 Milliarden Euro für Toshibas Chipsparte
Der angeschlagene Industriekonzern Toshiba hat ein Angebot aus den USA über umgerechnet 16,7 Milliarden Euro für seine profitable Chipsparte Mehr…
Qualcomm: 47'000'000'000 Dollar für Rivalen NXP
Übernahme
Qualcomm: 47'000'000'000 Dollar für Rivalen NXP
US-Hersteller Qualcomm will den europäischen Rivalen NXP kaufen und sich damit unabhängiger von der Smartphone-Branche machen. Die Mega-Fusion Mehr…
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele