• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. Computer
Alle Stichwörter

Computer

PARIS, ILE DE FRANCE - NOVEMBER 20:  In this photo illustration, a visual representation of the digital Cryptocurrency, Bitcoin is displayed in front of the Bitcoin course's graph of Bitfinex cryptocurrency exchange website on November 20, 2018 in Paris, France. Bitcoin is an electronic money that saw an incredible increase in 2017, its price rising up to 20,000 euros, but currently its price has dropped around 5,000 euros.  (Photo Illustration by Chesnot/Getty Images)
Kryptowährungen
Bitcoin schnellt zeitweise über 20 Prozent nach oben
Der Preis für Bitcoin hat erstmals seit November die Marke von 5000 Dollar geknackt. Auch Ethereum zog um über zehn Prozent an.
Wikipedia
Urheberrechtsreform
Deutsche Wikipedia bleibt den ganzen Tag abgeschaltet
Die Enzyklopädie ist aus Protest gegen die EU-Urheberrechtsreform abgeschaltet worden. Die Aktion ist umstritten.
Chris Barton
SAP
«Immer wieder neu erfunden»
Der Mitgründer der Musikerkennungsplattform Shazam arbeitet nach dem Verkauf seiner Firma an der nächsten grossen Idee.
Matthias Niklowitz
(Photo by Alex Wong/Getty Images)
Prognose
Diese fünf Trends werden in Zukunft den Alltag bestimmen
Das Internet wird zerfallen und Geräte lassen sich per Gedanken steuern: US-Forscherin Amy Webb sagt die Trends der Zukunft voraus.
Stefan Beutelsbacher
Steven Baert
Interview
So verändert der Novartis-Personalchef die Firmenkultur
Intensivschulungen für die Führungsriege oder ein neues Teamverständnis sollen den Konzern verändern, sagt Novartis-Personalchef Steven Baert.
Ana Maria Montero
Polygonal brain shape of an artificial intelligence with various icon of smart city Internet of Things Technology over Group Of Asian and Multiethnic Business people working and brainstorming together
Wyss Center in Genf
Neurotechnologie: «Für den Massenmarkt noch nicht ausgereift»
Die Vernetzung von Menschen und Maschinen schreitet voran. Die Neuro-Expertin Tracy Laabs über Hype und Interesse von Promi-Investoren.
Melanie Loos
Hacker
Internetkriminalität
Attraktive Ziele für Hacker-Attacken
Die Branche ist tief in Wertschöpfungsketten ihrer Kunden integriert. Das macht sie zu attraktiven Zielen für Cyber-Attacken.
Matthias Niklowitz
App-Lösung für die private Vorsorge
Vorsorge
Startup lanciert eine App für die Säule 3a
Das Startup Viac hat ein kosteneffizientes Produkt für die Säule 3a entwickelt. Partner dafür zu finden, war allerdings schwierig.
Peter Manhart
Mark Zuckerberg, Facebook
Virtual Reality
Facebook baut in Zürich weiter aus
Der Tech-Gigant lässt in Zürich an der nächsten Generation von Virtual-Reality-Brillen forschen.
Marc Badertscher
Lufthansa_Logo
Fluggesellschaft
Lufthansa macht blau
Die Lufthansa, zu der auch die Swiss gehört, ändert nach vielen Jahren ihr Wahrzeichen. Auf Twitter sind erste Bilder zu sehen.
Smartphone-Verkäufe dürften 2018 stark zulegen
Marktforschung
Smartphone-Verkäufe dürften 2018 stark zulegen
2018 dürften weltweit fast zwei Milliarden Smartphones verkauft werden. Das schätzt die US-Firma Gartner. Doch auch Computer bleiben für viele...
Endlich wieder ein Nobelpreis für die Schweiz?
Auszeichnung
Endlich wieder ein Nobelpreis für die Schweiz?
Nächste Woche werden in Stockholm die Nobelpreise vergeben. Die Schweiz kann drei Wissenschaftlern die Daumen drücken.
9101112
...
16
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele