Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Geldberatung
Eventkalender
Lohnrechner
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
300 Reichsten 2019
Die Reichsten Chronik
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Services
E-Paper
Kundenservice
Home
Stichworte
Stichworte: C
CVP
Alle Stichwörter
CVP
Folgen
Dieser dreifache Chefwechsel lässt die Wirtschaft hoffen
CVP, FDP und SVP erhalten mit Gerhard Pfister, Petra Gössi und Albert Rösti neue Präsidenten. Die Wirtschaft hofft auf günstigen Wind, auch wenn
Mehr…
Publiziert am 05.04.2016
Nationalrat macht ersten Schritt Richtung «Ehe light»
In Frankreich ist die «Ehe light» seit Jahren ein Erfolgsmodell, nun muss auch der Bundesrat die Einführung eines «Pacte civil de solidarité»
Mehr…
Publiziert am 15.03.2016
CVP will Heiratsstrafe über das Parlament abschaffen
Das Volk hat die CVP abblitzen lassen: Die Initiative gegen die Heiratsstrafe wurde versenkt. Jetzt versucht es die Partrei auf parlamentarischem
Mehr…
Publiziert am 03.03.2016
Doppelverdiener profitieren von Heirat
Die CVP will mit ihrer Initiative die «Heiratsstrafe» beerdigen. Dabei profitieren mehr als die Hälfte der Zweiverdiener-Ehepaare vom aktuellen
Mehr…
Publiziert am 16.02.2016
CVP-Präsidium: Pfister soll Darbellay beerben
Nach zehn Jahren an der Parteispitze wird Christophe Darbellay in diesem Frühjahr abdanken. Auf dem CVP-Thron soll neu der Zuger Gerhard Pfister
Mehr…
Publiziert am 15.02.2016
CVP-Heiratsstrafe reisst Milliardenloch in AHV
Die CVP-Initiative zur Abschaffung der «Heiratsstrafe» würde die Schweizer teuer zu stehen kommen. Wird sie angenommen, reisst sie ein Loch von
Mehr…
Publiziert am 14.02.2016
CVP-Initiative bereitet Levrat Sorgen
Gemäss ersten Trendumfragen geniesst die CVP-Initiative viel Popularität im Volk. Das treibt dem SP-Präsidenten Christian Levrat die Sorgenfalten
Mehr…
Publiziert am 24.01.2016
Schwule und Lesben bündeln Kräfte gegen CVP
Ende Februar stimmt das Volk über die CVP-Initiative zur Abschaffung der Heiratsstrafe ab. Fast zwei Dutzend Schwulen- und Lesbenvereine bekämpfen
Mehr…
Publiziert am 28.12.2015
Urs Schwaller: Das Machtnetz des Neupöstlers
Auf CVP-Orange folgt Post-Gelb: Warum der langjährige CVP-Ständerat Urs Schwaller im Frühjahr das Präsidium des Post-Konzerns übernimmt.
Mehr…
Publiziert am 10.11.2015
Schwaller schwingt sich an die Post-Spitze
Ein CVP-Politiker wird künftig die Post präsidieren: Urs Schwaller. Der 62-jährige Freiburger verfügt als Anwalt, Ständerat und als einstiger
Mehr…
Publiziert am 28.10.2015
Bundesrat: CVP-Präsident sägt am BDP-Stuhl
Im Dezember wird das Parlament über die Zusammensetzung der Landesregierung entscheiden. Ob die CVP die amtierende Finanzministerin Eveline
Mehr…
Publiziert am 25.10.2015
Bei diesen Themen werden die Karten neu gemischt
Zum ersten Mal seit langer Zeit verfügt das rechtsbürgerliche Lager über eine absolute Mehrheit im Parlament. Das hat Folgen für die
Mehr…
Publiziert am 19.10.2015
Wie die Mitte Widmer-Schlumpfs Sitz retten will
Die Mitte will den Sitz im Bundesrat auch nach einem Rücktritt von Eveline Widmer-Schlumpf verteidigen. CVP, BDP und GLP sollen geschlossener
Mehr…
Publiziert am 18.10.2015
Darüber entscheidet das Volk im Februar 2016
Der Februar wird zum Abstimmungsmonat. Vier Vorlagen kommen vors Volk: Die Durchsetzungsinitiative, der Bau der zweiten Gotthardröhre, die
Mehr…
Publiziert am 07.10.2015
Riklin geht wegen Mörgeli vor Bundesgericht
Eine der Rechtsstreitigkeiten in der weitverzweigten Affäre Mörgeli beschäftigt nun auch das Bundesgericht. CVP-Nationalrätin Kathy Riklin hat ein
Mehr…
Publiziert am 04.10.2015
Neue Umfrage: Mitte-Parteien droht Wahl-Desaster
Der CVP, BDP und GLP droht im Oktober eine Blamage. Ihre Zustimmungswerte sind deutlich niedriger als vor vier Jahren, wie eine aktuelle Umfrage
Mehr…
Publiziert am 27.09.2015
SVP und FDP stehen vor einem Wahlsieg
Der Schweiz steht ein Rechtsrutsch bevor. Gemäss der jüngsten Wählerumfrage gewinnen die SVP und die FDP Stimmen dazu, die SP und die Grünen
Mehr…
Publiziert am 09.09.2015
Diese Parteien sind beim Bündnispartner sehr flexibel
Ob freiwillig oder widerwillig: Für die Verteidigung der Mandate setzen Parteien auf Listenverbindungen. Welche Partei sich diesbezüglich am
Mehr…
Publiziert am 07.09.2015
So viel geben die Parteien im Wahlkampf aus
Die Parteien schweigen sich über den finanziellen Aufwand ihres Wahlkampfes aus. Die Kassen sind dabei zum Teil prall gefüllt. Doch noch geheimer
Mehr…
Publiziert am 31.08.2015
Sommerparteitag: CVP debattiert Flüchtlingspolitik
Die CVP-Parteikader haben den Weg ins Wallis gefunden, um bei Raclette und Volksmusik über die grossen Themen zu reden: über Europas
Mehr…
Publiziert am 29.08.2015
Toni Brunner: Mitte-rechts-Bündnis «Makulatur»
SVP-Präsident Toni Brunner übt scharfe Kritik an CVP und FDP. Ihm zufolge ist der Schulterschluss der Parteien mit der SVP hinfällig.
Mehr…
Publiziert am 21.06.2015
SRG-Präsident ist lieber Politiker
Der Genfer CVP-Ständeratskandidat Loretan tritt als SRG-Präsident zurück. Er will sich voll auf seine Kandidatur konzentrieren.
Mehr…
Publiziert am 29.05.2015
«Pflästerlipolitik»: Parteien bodigen Bundesrat
Der Bundesrat will mit 100 Millionen Franken die Fremdbetreuung stärken. Die Parteien sind unzufrieden: Die SVP spricht von «Missachtung des
Mehr…
Publiziert am 21.05.2015
FDP, CVP und SVP verschreiben eine Rosskur
Philipp Müller, Toni Brunner und Christophe Darbellay haben die Köpfe zusammengesteckt. Das Resultat: 13 Massnahmen, die den Standort Schweiz
Mehr…
Publiziert am 27.03.2015
Heiratsstrafe-Initiative kommt ohne Gegenvorschlag
Ehepaare sollen bei den Steuern und Sozialversicherungen nicht benachteiligt werden. Das fordert die CVP-Initiative gegen die «Heiratsstrafe».
Mehr…
Publiziert am 18.03.2015
Böses Pamphlet gegen CVP-Kandidatin Steiner
In einem Flugblatt wird die Zürcher Politikerin massiv attackiert. Sie sei eine Gefahr für die Demokratie und stemme sich vehement gegen
Mehr…
Publiziert am 17.03.2015
Schiffbruch für die Aktienrechtsrevision
Bundesrätin Sommaruga wird von den bürgerlichen Parteien und der Wirtschaft regelrecht geohrfeigt. Der Vorschlag des Bundesrates für die
Mehr…
Publiziert am 13.03.2015
Schallende Ohrfeige für CVP
Die Initiative für steuerfreie Kinderzulagen wurde vom Schweizer Stimmvolk mit 75,4 Prozent abgelehnt. Eine derbe Schlappe für die CVP.
Mehr…
Publiziert am 08.03.2015
Umfrage: CVP vor Niederlage, Fiasko für GLP
Die Familien-Initiative der CVP findet laut Umfrage keine Mehrheit mehr - die Stimmung kippte. Das Energiesteuer-Projekt der Grünliberalen ist
Mehr…
Publiziert am 25.02.2015
Man hat sich auf die Nationalbank verlassen
Der oberste Kantonsvertreter wettert gegen die SNB: Der überraschende Entscheid, die Kursuntergrenze aufzugeben, hat an der Glaubwürdigkeit der
Mehr…
Publiziert am 18.01.2015
1
2
3
4