Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: D
Daten
Alle Stichwörter
Daten
Folgen
Die Schweiz - ein Daten-Entwicklungsland
Viele Daten gibt es nicht, manche Daten bleiben verschlossen: Das zwingt die Politik unnötig zum Blindflug und lässt wichtige Fragen
Mehr…
Von
Isabel Martinez
«Jeff Bezos? Toller Typ, hochintelligent»
Andreas Weigend analysierte zwei Jahre lang Daten für Amazon, hatte sein Büro auf einer Etage mit Jeff Bezos. Der Experte über das «Datendilemma».
Mehr…
Publiziert am 16.09.2020
Wissensvorsprung dank Daten? Vergessen Sie es.
Viele glauben, beim Anlegen verschafften Daten einen Vorteil. Doch das ist vorbei. Interessanter ist es, die Fehler der Datenfreaks zu erkennen.
Mehr…
Von
Ken Fisher
Das Smartphone ist der perfekte Pandemie-Spion in der Tasche
Tracking mit Bewegungsdaten von Mobiltelefonen wird nun auch zur Bekämpfung der Verbreitung des Coronavirus benutzt. Ein heikles Unterfangen.
Mehr…
Publiziert am 02.04.2020
Viele Ideen kommen von eigenen Angestellten
Die Digitalisierung sieht man als grosse Chance an – und die Zusammenarbeit mit der UBS steht erst am Anfang.
Mehr…
Publiziert am 14.02.2020
Millionenprojekt: Auf dem Brünig soll ein Felstresor entstehen
Brünig Mega Safe plant im Zentralschweizer Bergmassiv auf einer 62’000-Quadratmeter-Parzelle Felstresore für Wertgegenstände oder Daten.
Mehr…
Publiziert am 22.01.2020
Gefeuerter Avexis-Manager holt sich angeblich Musk-Anwalt
Brian Kaspar, der entlassene Novartis-Manager, wehrt sich gegen die Manipulationsvorwürfe. Sein Anwalt holte schon Elon Musk aus der Patsche.
Mehr…
Publiziert am 21.08.2019
Der Netflix-Code: Wie die TV-Datenmaschine funktioniert
Netflix perfektioniert die Datenanalyse, hält die Konkurrenz auf Abstand und umgarnt die Zuschauer. Wie gelingt das?
Mehr…
Publiziert am 08.07.2019
Michelle Ufford – die Königin der Daten bei Netflix
Michelle Ufford ist Datenchefin bei Netflix. Sie weiss genau, was die Nutzer sehen wollen. Und was TV von Netflix lernen kann.
Mehr…
Publiziert am 11.06.2019
Der Leistungsausweis der ersten digitalen Geldmanager ist mager
Vermögensverwalter setzen auf selbstlernende Maschinen. Vision ist ein digitaler Fondsmanager, der das Geld der Anleger vermehrt. Davon ist man
Mehr…
Publiziert am 13.03.2019
So wetteifern die Techriesen um die Schweizer Cloud-Vorherrschaft
Amazon, Google und Microsoft wollen den hiesigen Cloud-Markt dominieren. Längst geht es nicht mehr ums blosse Speichern von Daten. Wie ihre Pläne
Mehr…
Publiziert am 12.03.2019
Was uns Big Data über Markttrends verrät
Investmentmanager nutzen zunehmend Technologie, um riesige Mengen an Daten auszuwerten und so neue Rendite-Quellen zu erschliessen.
Mehr…
Publiziert am 22.02.2019
WEF prognostiziert digitale Krise
Die Digitalisierung schreitet voran, doch es gibt dringenden Handlungsbedarf. Das WEF hat die digitale Welt unter die Lupe genommen.
Mehr…
Publiziert am 10.12.2018
«Das Öl braucht noch seinen Motor»
ETH-Professor Dirk Helbing stellt beim Umgang mit Big Data noch technologische und ethische Mängel fest. Er plädiert für Kooperation statt
Mehr…
Publiziert am 11.09.2018
Die Big-Data-Lüge
Die Flops mit grossen Datensätzen häufen sich. Der Erfolg bleibt nur einer Handvoll Konzerne vorbehalten. Was bleibt vom «Öl des 21.
Mehr…
Publiziert am 11.09.2018
Die Schweizer packt die Datensammelwut
Die Schweizer entdecken ihre Liebe zum persönlichen Big Data: Schlaf-, Puls- und Fitnessdaten sind auch für Krankenkassen interessant.
Mehr…
Publiziert am 18.06.2018
«Die drei Prozent, die den Unterschied machen, können wir beeinflussen»
Die Berner Kommunikationsagentur Enigma setzt ähnliche Tools wie Cambridge Analytica bei Abstimmungen ein. Chef Martin Künzi erklärt, wie das
Mehr…
Publiziert am 24.03.2018
Wieder Herr der eigenen Daten werden
Im revidierten Schweizer Datenschutzgesetz gibt es für den Konsumenten kein «Recht auf Kopie». Ein ETH-Professor will das ändern – mit einer
Mehr…
Publiziert am 11.01.2018
25 ETH-Spin-offs wagen den Start in die Geschäftswelt
An der Zürcher ETH sind 2017 ein gutes Dutzend neue Unternehmen entstanden. Inhaltlich dominieren digitale Technologien und
Mehr…
Publiziert am 05.01.2018
Hacker-Attacke: 70'000 E-Mail-Zugänge gestohlen
Schon wieder: Unbekannte haben rund 70'000 Zugangsdaten zu Internet-Diensten gestohlen. Der Bund stellt ein Tool zur Verfügung, mit dem Nutzer
Mehr…
Publiziert am 05.12.2017
ICT: Schweizer haben freie Fahrt auf der Datenautobahn
In der Schweiz fliessen Bites und Bytes schnell: Nur zwei Länder sind besser mit Internet und Mobilfunk versorgt. In einem Bereich liegt die
Mehr…
Publiziert am 20.11.2017
Apple baut in Iowa ein Mega-Datenzentrum
Im US-Bundesstaat Iowa entstehen Datenzentren von Apple für mehr als 1 Milliarde Dollar. Attraktiv ist der Standort aufgrund von Steuernachlässen.
Mehr…
Publiziert am 25.08.2017
Schweizer Verlage eifern der Datenkrake Google nach
Google und Facebook sammeln massenhaft Daten von Konsumenten und ermöglichen so zielgerichtete Werbung. Auch Schweizer Verlage rüsten auf und
Mehr…
Publiziert am 15.08.2017
Riesige Big Data-Studie durchleuchtet New Yorker
Über Jahrzehnte hinweg sollen Freiwillige aus allen Stadtteilen, Alters- und Einkommensgruppen Unmengen von Daten an die Wissenschaft liefern.
Mehr…
Publiziert am 10.07.2017
Iron Mountain versetzt in der Schweiz Aktenberge
Der US-Milliardenkonzern Iron Mountain Inc. aus Boston investiert mehrere Millionen Franken in ein Aktendepot bei Genf. Mehr als 1500 Kunden in
Mehr…
Publiziert am 17.05.2017
Facebook soll Daten mit Schweizer Behörden teilen
Schweizer Politiker aller Couleur wollen Facebook dazu nötigen, die Daten der Nutzer mit den hiesigen Behörden zu teilen. Ohne Umweg über
Mehr…
Publiziert am 16.02.2017
SRG: Open Data für Forscher und Entwickler
Die SRG stellt Tüftlern Informationen zu Tondokumenten, Videos, Programmdaten zu Radio und TV oder Abstimmungsresultate gratis zur Verfügung. Mit
Mehr…
Publiziert am 15.02.2017
Safe Host eröffnet das grösste Datenzentrum der Schweiz
Das Privatunternehmen errichtet im Kanton Waadt das grösste Serverzentrum der Schweiz. Bereits ab Mai laufen die Rechner für Weltkonzerne heiss.
Mehr…
Publiziert am 08.02.2017
Banken drohen in der Datenflut zu ertrinken
Millionen neuer Produkte und Regulierungen führen in der Finanzindustrie zu einer Explosion des Datenvolumens. Banken stöhnen, SIX profitiert.
Mehr…
Publiziert am 07.12.2016
Das Problem mit dem digitalen Fussabdruck
Im Internet hinterlässt jeder Spuren. Doch welche Informationen über die eigene Person tatsächlich im Netz vorhanden sind, wissen viele nicht.
Mehr…
Publiziert am 29.11.2016
1
2