Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: D
Dieselskandal
Alle Stichwörter
Dieselskandal
Folgen
Schadenersatzklage von VW-Diesel-Kunden aus der Schweiz abgewiesen
Der Rechtsdienstleister Financialright hat mit einer Schadenersatzklage für einen Schweizer VW-Dieselkunden vor Gericht eine Niederlage erlitten.
Mehr…
Publiziert am 05.05.2020
Dieselskandal und E-Mobilität zehren an Gewinn von Daimler
Der Daimler-Gewinn ist eingebrochen. Das Nettoergebnis sei gegenüber dem Vorjahr um fast zwei Drittel auf 2,7 Milliarden Euro gesunken.
Mehr…
Publiziert am 11.02.2020
Dieselskandal: Weitere VW-Manager angeklagt
Die deutsche Staatsanwaltschaft klagt sechs weitere VW-Manager an. Der Abgasskandal kostete VW bereits 30 Milliarden Euro.
Mehr…
Publiziert am 14.01.2020
Wieder wegen des Dieselskandals: Kanada verklagt VW-Konzern
Kanada klagt den deutschen Volkswagen-Konzern im Dieselskandal wegen der Missachtung von Abgasvorschriften an.
Mehr…
Publiziert am 10.12.2019
Audi entlässt drei weitere Vorstände
Wegen des Dieselskandals rollen weitere Köpfe bei Audi: Mit Chef Bram Schot werden auch die Vorstände für Finanzen, Einkauf und Personal ersetzt.
Mehr…
Publiziert am 21.11.2019
Staatsanwalt klagt gegen VW-Chef Herbert Diess
Der aktuelle VW-Chef und weitere Manager sollen die Börse vorsätzlich zu spät informiert haben. Die Angeklagten streiten alles ab.
Mehr…
Publiziert am 24.09.2019
Daimler muss 60'000 Diesel-Fahrzeuge zurückrufen
In Deutschland ist ein verpflichtender Rückruf für Dieselfahrzeuge von Daimler verhängt worden. Grund ist eine umstrittene Softwarefunktion.
Mehr…
Publiziert am 23.06.2019
BMW: Abschiedsfilm für einen grossen Konkurrenten
Heute ist Daimler-Konzernchef Dieter Zetsche zurückgetreten. BMW hat extra dazu einen frechen kleinen Spot gedreht.
Mehr…
Publiziert am 22.05.2019
Porsche muss über 500 Millionen Euro bezahlen
Die VW-Tochter muss in Deutschland eine hohe Busse bezahlen. Gegen einzelne Mitarbeiter laufen weitere Ermittlungen.
Mehr…
Publiziert am 07.05.2019
VW: 28 Milliarden Euro für den Dieselskandal
Der Dieselskandal kostete den deutschen Autokonzern bisher 28 Milliarden Euro. Und auch 2019 wird wieder teuer für VW.
Mehr…
Publiziert am 07.02.2019
Audi-Chef Stadler gerät ins Visier der Ermittler
Seit über einem Jahr ermittelt die Staatsanwaltschaft im Diesel-Skandal gegen Audi. Nun wirft sie Rupert Stadler Betrug vor.
Mehr…
Publiziert am 11.06.2018
Neue Dieselfahrzeuge entsprechen nicht EU-Norm
Der Knatsch um Diesel-Autos nimmt kein Ende: Selbst neue Autos entsprechen nicht EU-Normen. Trotzdem setzt Mazda weiterhin auf Diesel.
Mehr…
Publiziert am 09.06.2018
Der Abgas-Krimi geht in die nächste Runde
Es ist die mit Abstand hochrangigste Anklage im Diesel-Abgasskandal: Ex-VW-Chef Martin Winterkorn soll mitschuldig sein – so jedenfalls sieht es
Mehr…
Publiziert am 04.05.2018
VW leitet den grössten Umbau seiner Geschichte ein
Nicht nur ein neuer Chef: Neben Herbert Diess bekommt Volkswagen auch neue Markengruppen.
Mehr…
Publiziert am 13.04.2018
Grosses Risiko für VW-Finanzsparte
Das Risiko der VW-Finanzsparte liegt wegen «Dieselgate» bei 100 Millionen Euro. Grund sind sinkende Restwerte.
Mehr…
Publiziert am 19.03.2018
Toyota profitiert von VW-Abgasskandal
Toyota ist der grosse Nutzniesser des Dieselskandals. Die Japaner konnten ihren Absatz in Europa markant steigern.
Mehr…
Publiziert am 05.03.2018
Brisante Dokumente belasten Ex-VW-Chef Winterkorn
In der Affäre um manipulierte Abgaswerte bei VW geraten der Konzern und der frühere Vorstandsvorsitzende stärker unter Druck. Sie wussten schon
Mehr…
Publiziert am 01.03.2018
Der Kampf um den Diesel ist vergebene Liebesmüh
Die deutschen Autobauer sind am Diesel-Gipfel in Berlin nochmals mit einem blauen Auge davongekommen. Doch über kurz oder lang ist ihr Spiel um
Mehr…
Publiziert am 03.08.2017
Auch neuste Diesel-Modelle fallen bei Tests durch
Die Deutsche Umwelthilfe hat 75 Diesel-Autos getestet. Das Resultat: Selbst neuste Diesel-Modelle sollen demnach die Grenzwerte für Stickoxide
Mehr…
Publiziert am 02.08.2017
Autobranche im Skandal-Strudel: Was Anlegern droht
Der Vorwurf über Kartellabsprachen hat deutschen Autoherstellern zugesetzt: Volkswagen, BMW und Co. verloren an der Börse massiv an Wert. Worauf
Mehr…
Publiziert am 31.07.2017
Dieselskandal: Brüssel rügt Krisenmanagement
Die EU-Kommission kritisiert erneut das Krisenmanagement im Dieselskandal. Die Kommission geht in der Affäre gegen Deutschland und mehrere andere
Mehr…
Publiziert am 15.07.2017
Interpol fahndet nach VW-Managern
Kein Ende im Dieselskandal in Sicht: Die US-Justiz hat offenbar fünf frühere Manager und Entwickler von Volkswagen zur Fahndung ausgeschrieben.
Mehr…
Publiziert am 22.06.2017
Das Machtgefüge bei VW hat Risse
Trotz Einigung auf den Zukunftspakt, knirscht es hinter den VW-Kulissen. Markenchef Herbert Diess rüttelt zudem am Machtanspruch der Gewerkschaft.
Mehr…
Publiziert am 27.03.2017
VW ist jetzt der grösste Autohersteller der Welt
Trotz des Dieselskandals hat Volkswagen den Thron des grössten Autoherstellers der Welt erobert. Zum ersten Mal seit fünf Jahren überholte VW den
Mehr…
Publiziert am 30.01.2017
VWs verpasste Chance zur Milliarden-Werbekampagne
Erleichtert schliesst VW in den USA mit der «Dieselkrise» ab. Die Strafe von 4 Milliarden Dollar weckt aber Fragen - und Ideen. Wo die Milliarden
Mehr…
VW streicht den Diesel aus dem US-Portfolio
Der Dieselskandal hat dem Autokonzern Volkswagen schwer zugesetzt. Seit letztem Herbst verkaufen die Deutschen keine Dieselwagen mehr in den USA.
Mehr…
Publiziert am 23.11.2016
Audis Stehaufmännchen verliert an Schwung
Seit 2007 führt Rupert Stadler Autobauer Audi von Rekord zu Rekord. Doch sein Image als Erfolgsgarant bekommt langsam aber sicher Kratzer.
Mehr…
Publiziert am 18.11.2016
VW: Das Gezerre um den Zukunftspakt
VW feilt an seiner Zukunft: Seit Monaten verhandeln der Autobauer und mächtige Betriebsrat über den Zukunftspakt. Ein Durchbruch ist noch nicht
Mehr…
Publiziert am 15.11.2016
VW-Verwaltungsräte haben unter Dieselskandal zu leiden
Die Abgas-Affäre bürdete den Verwaltungsräte von VW deutlich mehr Arbeit auf. Gleichzeitig verdienten sie weniger. Damit waren sie 2015 aber in
Mehr…
Publiziert am 23.09.2016