Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: D
Digitalisierung
Alle Stichwörter
Digitalisierung
Folgen
HR Management
Simone Stebler: «Es gibt immer mehr Diversity-Projekte»
Die Beraterin der CEO-Vermittlungsfirma Egon Zehnder über Diversität, HR-Tech – und warum Chefs nahbar sein müssen.
Susanne Wagner
Immobilien
Immo-Startup vermittelt Häuser zum Spottpreis
Ein Makler kostet Zehntausende von Franken. Das Startup Neho bietet hingegen eine Flatrate von 7500 Franken an – für jede Immobilie.
David Torcasso
Management
Frank Hensgens: «50 Prozent suchen Jobs am Handy»
Der Schweiz-Geschäftsführer der weltweit grössten Jobseite Indeed weiss, welche Jobs und Fähigkeiten gesucht sind.
Pirmin Schilliger
Special
Digital Business Transformation
Aufwärtstrend dank digitaler Transformation: Das Ziel ist, Unternehmensprozesse nach innen und aussen optimieren und die Kundinnen und Kunden besser...
Best Talents
Digital und föderal
Der Fachkräftemangel bremst die digitale Transformation in Unternehmen. Die Kantone setzen deshalb Innovations- und Förderprogramme auf. Dieser...
Johannes J. Schraner
ABB
Mitarbeitende fördern
Im Tech-Konzern ist der Kunde nicht mehr König, sondern Partner. Für die Angestellten birgt die Digitalisierung viele Herausforderungen.
Johannes J. Schraner
Unternehmensstrukturen
Die Organisation
Stehen wir am Beginn eines neuen Organisationszeitalters?
Sascha Paxian
Open Banking
Transformation mit Partnerschaften
Für die Finanzbranche ergeben sich Digitalisierungspotenziale, insbesondere mittels neuartiger Partnerschaften.
Markus Locher
IAP-Studie
Agilität sinnvoll begleiten
Von agiler Vielfalt, Treibern sowie Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren agiler Transformationen.
Anna-Lena Majkovic
Konsumgüterbranche
Der Zwilling wird es richten
Das sind die Megatrends in der Branche und die Antworten zur Frage der Digitalisierung.
Frank Brandau
Potenziale
Eine Blockchain auf dem Acker
Tourismus und Landwirtschaft sind in der Schweiz eigentlich digitales Brachland. Beide Branchen haben die Chancen der Digitalisierung jedoch...
Johannes J. Schraner
EWZ
Ungewohnte Wege zu neuen Ideen
Ohne Mut geht es nicht. Beim Zürcher Energiedienstleister setzt man dafür seit letztem Jahr auf agile Methoden.
Volker Richert
49
50
51
52
...
70