• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Eigenheim
Alle Stichwörter

Eigenheim

Ein altes Haus waehrend Umbau- und Sanierungsarbeiten am Dach zu einem Generationenhaus, fotografiert am Montag, 11. April 2022 in Meilen. Beim bestehenden Wohnhaus handelt es sich um ein kommunales Schutzobjekt; das Wohnhaus ist Bestandteil einer noch intakten, historischen Haeusergruppe, die Fassade ist denkmalgeschuetzt. Das Gebaeude wird als Generationenhaus mit zwei zweigeschossigen Wohnungen neu organisiert und der Innenraum neu gestaltet. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Unterhalt beim Eigenheim
Mit diesen Massnahmen verliert Ihr Haus nicht an Wert
Kontrollen und Wartung sind wichtig für den Werterhalt eines Hauses. Ein Experte gibt Tipps, worauf Eigenheimbesitzer achten müssen.
Dorothea Vollenweider
<p>Neubauprojekt Lake Ville in Thalwil ZH: Hier entsteht die aktuell teuerste Eigentumswohnung der Region. (Bild: Visualisierung)</p>
Kritik an Luxusbauten
Immo-Firma verdient sich goldene Nase am Zürichsee
Die Quadratmeterpreise für Wohneigentum an der sogenannten Pfnüselküste explodieren. Mitverantwortlich dafür sind Luxusbauten von Xania. 
Dorothea Vollenweider
Schild mit der Aufschrift Home Sweet Home
Traum vom Eigenheim
Vorzeitiger Bezug von Pensionskassengeldern kann im Alter zur Hypothek werden
Helvetia-Umfrage zeigt geringes Bewusstsein über die Auswirkungen von Vorsorgelücken auf Hypotheken-Tragbarkeit im Rentenalter.
Foto: Sven Thomann, 11.10.2024, Uster (ZH): Blick ueber das Stadtzentrum von Uster. Uster ist die drittgroesste Stadt im Kanton Zuerich. SymbolbildRMS
Studie warnt vor Lücken
Schweizer plündern fürs Eigenheim ihre Vorsorgegelder
Wohneigentum wird seit Jahren teurer, weshalb Schweizer immer häufiger auf die Vorsorgekonten zurückgreifen. Doch das kann zum Problem werden.
Robin Wegmüller
<p>Die Ligari-Villen in Lignières NE sind für ihre Besitzer zu einem wahren Albtraum geworden.</p>
Experten-Tipps
Wie man sich als Bauherr vor dem finanziellen Ruin schützt
Der Traum vom Eigenheim kann schnell zum Albtraum werden. Planungsfehler und Baumängel können die Kosten explodieren lassen.
Martin Schmidt
<p>Die aktuelle Entwicklung der Hypothekarzinsen ist eine schlechte Nachricht für Hausbesitzer ...</p>
Steigende Hypothekarzinsen
Die USA verteuern Eigenheim-Finanzierung in der Schweiz
Nach Monaten sinkender Kosten ziehen die Hypothekarzinsen wieder an. Der Kauf oder die Refinanzierung wird teurer. Die Gründe.
Martin Schmidt
<p>Hohe Preise zum Trotz: Der Traum vom Eigenheim ist in der Schweiz fest verankert.</p>
Traum vom Eigenheim
40 Prozent haben den Wunsch, eine neue Immobilie zu erwerben
Das Wohneigentum bleibt laut einer Studie der grosse Schweizer Traum. Dabei suchen die verschiedenen Generationen aber nicht nach dem Gleichen.
Robin Wegmüller
Häuser aus Banknoten
Eigenheimfinanzierung
Festhypotheken fallen auf tiefsten Stand seit 2022
Die Zinsen in der Schweiz sind seit einiger Zeit wieder deutlich rückläufig.
Die Menschen geniessen den warmen Fruehlingstag an der Reuss in der Altstadt von Luzern am Samstag, 4. Mai 2024. (KEYSTONE/Urs Flueeler).
Mit 145'000 Franken brutto
Mittelzentren sind für Familien oft attraktivster Wohnort
Ein Zehntel der Schweizer Bevölkerung sucht jährlich eine neue Bleibe. Gemäss UBS sind für Familien Mittelzentren meist attraktiver als Städte.
Eigenheim
Günstiger als Mieten
In diesen Gemeinden lohnt sich der Eigenheim-Kauf
Aufgrund der Zinserhöhungen ab 2022 war es günstiger, zur Miete zu wohnen, anstatt ein Eigenheim zu kaufen. Nun hat der Wind gedreht.
Carmen Schirm-Gasser
Warum sich ein Eigenheim nicht mehr lohnt
Umfrage
Besitzen Sie Eigenheim?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
1234
...
8
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele