• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Energie
Alle Stichwörter

Energie

Ein weiteres AKW im britischen Sizewell ist seit Jahren geplant. (Archivbild)
Newsticker
Grossbritannien investiert Milliarden in Atomenergie
Grossbritannien investiert in den kommenden Jahren einen Milliardenbetrag in Atomenergie. Die britische Regierung kündigte die Freigabe von 14,2...
SDA
Energieminister Albert Rösti appellierte am Donnerstag im Ständerat, beim nötigen Ausbau der Wasserkraft die Interessen des Umweltschutzes miteinzubeziehen. Es brauche Kompromisse.
Newsticker
Ständerat will keine Verbandsbeschwerden bei Wasserkraftprojekten
Der beschleunigte Ausbau von Wasserkraftwerken bleibt umstritten. Der Ständerat ist am Donnerstag in einem zentralen Punkt nicht von seiner Linie...
SDA
Farbige Reflektoren für die Solaranlage hängen im Tomaten-Gewächshaus in Rütihof AG: Die zur Stromproduktion genutzten Lichtwellen werden herausgefiltert - und die Hors-sol-Tomaten werden trotzdem rot.
Newsticker
Solaranlage in Aargauer Gewächshaus als Vorzeigeprojekt
In einem Tomaten-Gewächshaus in Rütihof AG produziert eine Solaranlage erneuerbare Energie. Die für die Stromproduktion genutzten Lichtwellen werden...
SDA
Die eidgenössischen Räte haben sich bei der Differenzbereinigung zur Vorlage für die Schaffung einer thermischen Stromreserve einander angenähert. (Archivbild: Reservekraftwerk in Birr AG)
Newsticker
Räte nähern sich bei Schaffung einer thermischen Stromreserve an
Die eidgenössischen Räte haben sich bei der Differenzbereinigung zur Vorlage für die Schaffung einer thermischen Stromreserve einander angenähert. So...
SDA
Im Tessin sollen Stromleitungen zurückgebaut werden, um den Raum effizienter zu nutzen und die Landschaft weniger zu belasten. (Archivbild)
Newsticker
Im Tessin sollen 140 Kilometer Stromleitungen zurückgebaut werden
Im Südkanton sollen 140 Kilometer Stromleitungen zurückgebaut werden. Dies ist das Resultat einer Studie der Netzgesellschaft Swissgrid, des Tessiner...
SDA
Der Energiekonzern Axpo verdiente im Handelsgeschäft zuletzt weniger. (Archivbild)
Newsticker
Axpo verdient im ersten Halbjahr deutlich weniger
Die Axpo hat im per Ende März abgelaufenen ersten Halbjahr etwas weniger umgesetzt und unter dem Strich weniger verdient. Der grösste Schweizer...
SDA
Das Westschweizer Energieunternehmen Groupe E muss einen neuen Chef suchen. (Archivbild)
Newsticker
Groupe E-Chef Jacques Mauron tritt per sofort zurück
Jacques Mauron ist per sofort nicht mehr Chef des Westschweizer Energieversorgers Groupe E. Der Verwaltungsrat und Mauron hätten gemeinsam...
SDA
Um bis 2050 60 Prozent des Schweizer Strombedarfs aus neuen erneuerbaren Energiequellen zu decken, muss die Kapazität der Solarstromanlagen laut einem Bericht vervierfacht werden. (Archivbild)
Newsticker
Für Klimaziele braucht die Schweiz viermal so viele Solaranlagen
Um die Schweizer Klimaziele zu erreichen, braucht es deutlich mehr Strom aus Wind und Sonne. Zu diesem Schluss ist ein neuer Bericht eines Schweizer...
SDA
Der Bundesrat verzichtet auf den Freileitungs-Grundsatz: Stromleitungen in Pohlern BE. (Archivbild)
Newsticker
Weitere Beschleunigung für Stromnetzausbau auf dem Weg
Der Bundesrat tritt bei der Beschleunigung des Stromnetzausbaus zusätzlich aufs Gas. Dabei verzichtet er aber auf den Grundsatz, wonach dieser...
SDA
Höchstens 50 Megawattstunden Strom pro Jahr soll ein Haushalt oder ein Kleinunternehmen pro Jahr verbrauchen dürfen, wenn er respektive es weiterhin von der Grundversorgung mit regulierten Preisen profitieren will. (Archivbild)
Newsticker
Bundesrat definiert Eckwerte für Stromabkommen mit der EU
Der Bundesrat hat Eckwerte zur Umsetzung des geplanten Stromabkommens mit der Europäischen Union definiert. So sollen Haushalte und kleinere...
SDA
Systemrelevante Schweizer Stromunternehmen wie beispielsweise die Axpo müssen vorerst keine strengeren Liquiditäts- und Kapitalvorschriften erfüllen. (Themenbild)
Newsticker
Bundesrat verzichtet vorerst auf schärfere Regeln für Strombranche
Systemrelevante Schweizer Stromunternehmen müssen vorerst keine strengeren Liquiditäts- und Eigenmittelvorschriften erfüllen. Der Bundesrat reagiert...
SDA
Eine Gasleitung in Zürich: Die Schweiz hat auch im vergangenen Winter weniger Gas verbraucht als im langjährigen Mittel. (Themenbild)
Newsticker
Im Winter 2024/2025 hat die Schweiz rund 17 Prozent Gas eingespart
Die Schweiz hat auch im vergangenen Winter ihr freiwilliges Gassparziel von 15 Prozent übertroffen. Im Vergleich zum Durchschnittsverbrauch von 2017...
SDA
2345
...
67
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele