• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Energie
Alle Stichwörter

Energie

Der Chef der deutschen FDP, Christian Lindner, sieht erhebliches Sparpotenzial bei den öffentlich-rechtlichen TV-Sendern in Deutschland. (Archivbild)
Wegen Gaskrise
Deutsche Wirtschaft will im Winter Büro-Heizungen herunterdrehen
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag ist für tiefere Mindesttemperaturen in Büros und Werkhallen. Dafür sind neue Regelungen nötig.
Rettungskräfte suchen in den Trümmern der 2019 abgestürzten  Boeing 737 Max 8 in Kenia nach Überlebenden. Bei dem Unglück starben 149 Passagiere und 8 Besatzungsmitglieder.
Nord Stream 1
Ukraine kritisiert Kanada scharf wegen Ausfuhr von Turbine
Kanada genehmigte auf Druck von Deutschland die Ausfuhr einer Turbine für die Gaspipeline Nord Stream 1. Nun gibt es Protest aus der Ukraine.
Der Kurznachrichtendienst Twitter wird von einem ehemaligen Manager scharf kritisiert. Unter anderem soll der Konzern bei der Sicherheit der Nutzer nachlässig sein. (Archivbild)
Energie
Deutsche FDP fordert Prüfung von Gasförderung in der Nordsee
um die Abhängigkeit Deutschlands von Russland zu verringern, will FDP-Fraktionsvorsitzende Carina Konrad die Gasförderung in der Nordsee...
Beim Neubau von Wohnungen halten sich in Deutschland die Investoren derzeit wegen der unsicheren Wirtschaftsentwicklung zurück. (Archivbild)
Russisches Erdgas
Gas-Pipeline Nord Stream 1 bleibt ab Montag für Wartung abgeschaltet
Nord Stream 1 bleibt für Wartungen bis zum 21. Juni abgeschaltet. Offen ist, ob Russland danach wieder in vollem Umfang Gas in den Westen...
Steffi Lemke, Bundesumweltministerin an einer Bundespressekonferenz in Berlin
Newsticker
Deutsche Ministerin Lemke stellt Moratorium für Energiesperre in Aussicht
Die deutsche Ministerin Steffi Lemke hat eine Debatte über ein Moratorium für Strom- und Gassperren angestossen. Der Grund: hohe Energiepreise.
ARCHIV - US-Rapper Kanye West kündigt die Kooperation mit der Modefirma Gap. Foto: Michael Wyke/AP/dpa
Solarenergie
Schweizer Forschende verzeichnen Weltrekord für Tandem-Solarzellen
Einem Neuenburger Forschungsteam ist es gelungen, den Wirkungsgrad von Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen auf über 30 Prozent zu steigern. Das...
Die Swiss hat sich weiter von der Coronakrise erholt.
Erdgas
Swissgas-Präsident: «Gasversorgung im Winter ist gefährdet»
Swissgas-Präsident André Dosé sieht Parallelen zwischen der drohenden Energieknappheit und dem Untergang der Swissair.
Blick auf den Chempark Dormagen vom Rheinbogen in Monheim aus gesehen ( Rheinland )
Industrie
Deutsche Chemiebranche rechnet mit Produktionsrückgang
Der Verband der deutschen Chemieindustrie rechnet mit einem Produktionsabschwung von 1,5 Prozent. Die Branche leidet unter steigenden Kosten.
Energie: China und Indien zahlen Putin 24 Milliarden Dollar.
Sanktionen
China und Indien kaufen bei Putin Energie für 24 Milliarden Dollar ein
Seit Kriegsbeginn hat Russland 24 Milliarden Dollar durch Energieverkäufe an China und Indien eingenommen. EU-Restriktionen tragen dazu bei.
Die norwegische Regierung hat einen Streik im Öl- und Gassektor angesichts der Energie-Knappheit in Europa unterbunden. (Archivbild)
Newsticker
Norwegen: Regierung stoppt Streik auf Öl- und Gasfeldern
Angesichts der Sorge um die Gasversorgung in Europa hat sich die norwegische Regierung in den Streik von Mitarbeitern auf Öl- und Gasplattformen in...
sda
Einkaufen im Supermarkt: Die Inflation in der Schweiz trifft zunehmend auch die Konsumenten.
Inflation
Wer unter den steigenden Preisen leidet – die wichtigsten Fragen und Antworten
Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Inflation in der Schweiz. Und sagen auch, wer nicht unter den ansteigenden Preisen leidet.
Michael Heim
Die Schweiz hat sich den Sanktionen gegen den pro-russischen Ex-Präsidenten der Ukraine, Viktor Janukowitsch (rechts neben Wladimir Putin), angeschlossen. (Archivbild)
Newsticker
Bauarbeiten für LNG-Terminal in Wilhelmshaven können beginnen
Das staatliche Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg hat nach Angaben des Energiekonzerns Uniper grünes Licht für den vorzeitigen Baustart für Deutschlands...
sda
45464748
...
65
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele