• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Energie
Alle Stichwörter

Energie

Axpo-Chef Christoph Brand und Energieministerin Simonetta Sommaruga.
Newsticker
Axpo-Verwaltungsratspräsident Sieber sagt "Ja, aber ..." zu Rettungsschirm
Axpo-Verwaltungsratspräsident Thomas Sieber begrüsst die Idee eines Rettungsschirms für die Strombranche. Dieser soll aber allen Stromunternehmen...
sda
Mit Google Maps lassen sich künftig auch die sparsamsten Routen berechnen. (Archivbild)
6 Milliarden Franken
Axpo verdoppelt im Halbjahr Umsatz dank Strompreisexplosion
Der Energiekonzern hat dank den extrem hohen Strompreisen deutlich mehr verdient. Die Preise sind wegen dem Ukraine-Krieg gestiegen.
Die deutsche Regierung strebt einen Füllgrad von 95 Prozent bei den Gasspeichern an. Im Bild der deutsche Wirtschaftsminister, Robert Habeck (links) (Archivbild)
Newsticker
Parmelin: «Grad weniger heizen, kann Verbrauch schon stark senken»
Wirtschaftsminister Guy Parmelin (SVP) sieht die Schweiz auf eine allfällige Gas- und Stromknappheit gut vorbereitet. Im Interview mit der "Neuen...
sda
Im öffentlichen Nahverkehr in Deutschland drohen Milliarden-Verluste. (Archivbild)
Newsticker
Keine Gesamtstrategie: Grüne-Fraktionschefin Trede kritisiert Sommaruga
Die Grüne-Fraktionschefin Aline Trede hat in einem Interview mit dem "Tages-Anzeiger" Energieministerin Simonetta Sommaruga (SP) kritisiert: Diese...
sda
Das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance in Finhaut VS befindet sich in einer unterirdischen Kaverne zwischen den beiden Speicherseen Emosson und Vieux-Emosson. Die Arbeiten zur Erhöhung der Staumauer von Vieux-Emosson (Bild) wurden durch die alpinen Bedingungen auf 2000 M.ü. M. besonders geprägt.
Newsticker
Katar beteiligt Totalenergies an neuem Flüssiggas-Projekt
Katar hat dem französischen Energiekonzern Totalenergies eine 25-prozentige Beteiligung an einem neuen Flüssiggas-Projekt zugeteilt, mit dem das...
sda
Wer bei der Postfinance ein Konto hat, zahlt künftig weniger Negativzinsgebühr. (Archivbild)
Newsticker
Ölpreise sinken leicht - US-Öl zeitweise auf Höchststand seit März
Die Ölpreise haben am Montag die Gewinne aus dem frühen Handel wieder abgegeben. Zunächst konnten die Notierungen an die kräftigen Gewinne vom...
sda
Der Energieriese BP hat sein Quartalsergebnis dank hoher Ölpreise verdreifacht. (Archivbild)
Newsticker
Angeschlagene Leclanché sucht nach weiteren Finanzquellen
Der angeschlagene Batteriehersteller Leclanché sieht sich nach weiteren Finanzquellen um: Das Westschweizer Unternehmen hat sich eine Finanzierung in...
sda
40,5 Millionen Franken hat eine Person aus der Schweiz am Freitagabend im Euromillions-Glücksspiel gewonnen. (Symbolbild)
Newsticker
AET mit deutlicher Gewinnsteigerung im Jahr 2021
Der Tessiner Energiekonzern Azienda Elettrica Ticinese (AET) hat das Jahr 2021 mit deutlich höheren Ergebnissen abgeschlossen und damit den positiven...
sda
Gastbeitrag
Ölkonzerne – die Not zum Wandel
Investitionen in neue Öl- und Gasprojekte sind seit längerem ins Stocken geraten. Dies könnte den Übergang zu erneuerbaren Energien...
Stefan Breintner
Stefan Breintner
Ein Paket von Zalando (Symbolbild).
News
Zürcher Gasversorger senkt Preise per 1. Juni
Der Zürcher Gasversorger Energie 360° senkt die Gastarife für Haushalte. Die Preise würden per 1. Juni um 1,2 Rappen pro Kilowattstunde gesenkt,...
sda
Wind turbines at the site of the highest wind park in Europe are pictured at the Griessee, near the Nufenenpass in the Swiss south Alpes, Valais, Switzerland, on September 23, 2016. The four wind turbines of this wind park were developed by the company SwissWinds GmbH and are inaugurated this Friday, September 30 2016. (KEYSTONE/Olivier Maire)
Energie
Erneuerbare Energie: Wo das meiste Geld fliesst
Startups aus dem Bereich erneuerbare Energien fokussieren häufig auf die Netzsteuerung oder auf Solarzellentechnologien.
Matthias Niklowitz
Rettungskräfte suchen in den Trümmern der 2019 abgestürzten  Boeing 737 Max 8 in Kenia nach Überlebenden. Bei dem Unglück starben 149 Passagiere und 8 Besatzungsmitglieder.
Newsticker
Russlands rechnet mit hohen Mehreinnahmen aus Gas- und Ölexporten
Russland rechnet in diesem Jahr mit zusätzlichen Einnahmen in Höhe von umgerechnet 13,7 Milliarden Euro durch den Export von fossilen...
sda
45464748
...
63
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele