• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Energie
Alle Stichwörter

Energie

Energie: China und Indien zahlen Putin 24 Milliarden Dollar.
Sanktionen
China und Indien kaufen bei Putin Energie für 24 Milliarden Dollar ein
Seit Kriegsbeginn hat Russland 24 Milliarden Dollar durch Energieverkäufe an China und Indien eingenommen. EU-Restriktionen tragen dazu bei.
Die norwegische Regierung hat einen Streik im Öl- und Gassektor angesichts der Energie-Knappheit in Europa unterbunden. (Archivbild)
Newsticker
Norwegen: Regierung stoppt Streik auf Öl- und Gasfeldern
Angesichts der Sorge um die Gasversorgung in Europa hat sich die norwegische Regierung in den Streik von Mitarbeitern auf Öl- und Gasplattformen in...
sda
Einkaufen im Supermarkt: Die Inflation in der Schweiz trifft zunehmend auch die Konsumenten.
Inflation
Wer unter den steigenden Preisen leidet – die wichtigsten Fragen und Antworten
Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Inflation in der Schweiz. Und sagen auch, wer nicht unter den ansteigenden Preisen leidet.
Michael Heim
Die Schweiz hat sich den Sanktionen gegen den pro-russischen Ex-Präsidenten der Ukraine, Viktor Janukowitsch (rechts neben Wladimir Putin), angeschlossen. (Archivbild)
Newsticker
Bauarbeiten für LNG-Terminal in Wilhelmshaven können beginnen
Das staatliche Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg hat nach Angaben des Energiekonzerns Uniper grünes Licht für den vorzeitigen Baustart für Deutschlands...
sda
Bundesraetin Simonetta Sommaruga erscheint zu einer Sitzung.
Energiekrise
Simonetta Sommaruga sagt einen Mangel an Gas im Winter voraus
Bundesrätin Simonetta Sommaruga rechnet wegen sinkender Gasimporten aus Russland mit Engpässen im Winter. Beim Strom sehe es etwas besser aus.
Ein Traktor arbeitet auf einem Feld im Seeland. Am Unterlauf der Aare könnte sich die Wasserknappheit in den nächsten Jahren verschärfen.
Newsticker
Sommaruga: Für Stromproduktion zu Abstrichen bei Naturschutz bereit
Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat sich bei der Stromproduktion zu Abstrichen beim Natur- und Landschaftsschutz bereit erklärt. Angesichts der...
sda
Juul bezahlt teuer für seine Werbung bei Jugendlichen. (Archivbild)
Newsticker
Energieautarkie als Ziel: Neue Ölraffinerie in Mexiko eingeweiht
Für mehr Eigenständigkeit bei der Energieversorgung hat der mexikanische Ölkonzern Pemex eine neue Raffinerie eröffnet. Mit dem Grossprojekt nahe der...
sda
Rudolf Sigg, Finanzchef der Zuercher Kantonalbank, tritt per Ende Oktober 2023 zurück (Archivbild)
Newsticker
Axpo-Handelschef De Luca: Gasspeicher in Europa trotz Krise gut gefüllt
Nach Aussagen des Handelschefs der Axpo sind die Gasspeicher in Europa derzeit gut gefüllt. Die Speicher seien im Moment zu 55 Prozent gefüllt - 10...
sda
Laut Bastian Schwark, Leiter Fachbereich Energie beim Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung, ist die Schweiz bei der Gasversorgung im Winter auf Kurs.
Newsticker
Ukraine beginnt mit Strom-Export in die EU
Die Ukraine hat nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj damit begonnen, Strom in die EU zu exportieren. "Eine wichtige Etappe unserer...
sda
Energiekrise
Niemand hat Lust, der Schweiz in der Energiekrise zu helfen
Nun rächt sich die Politik der letzten Jahre: Das Schweizer Gasnetz ist kaum reguliert und die Beziehungen zur EU sind schlecht.
Michael Heim
Michael Heim
Ein Mähdrescher leert Getreide in einen Kipper. (Symbolbild)
Newsticker
Axpo verkauft Anteile an Bündner Versorgungsunternehmen Repower
Der Energiekonzern Axpo verkauft seine Beteiligung am Bündner Versorgungsunternehmen Repower. Das Unternehmen übergibt die Minderheitsanteile von...
sda
Vorbereiten auf eine allfällige Mangellage: Guy Parmelin und Simonetta Sommaruga haben am Mittwoch darüber informiert, wie ihre Departemente die Schweiz auf einen möglichen Gas- und Strommangel vorbereiten. (Archivbild)
Newsticker
Bundesrat trifft Massnahmen gegen möglichen Gasmangel
Die Schweiz wäre von einem Engpass in der Gasversorgung in Europa stark betroffen, und die Versorgungslage hat sich verschärft. Der Bundesrat ist...
sda
43444546
...
63
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele