• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Energie
Alle Stichwörter

Energie

Ihr Protest hat genützt: Angestellte des Stahlwerks Gerlafingen an einer Kundgebung vom 9. November im Kanton Solothurn. (Archivbild)
Newsticker
Der Bund soll den angeschlagenen Schweizer Stahlwerken helfen
Der Bund soll den angeschlagenen Schweizer Stahlwerken helfen. Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat im Grundsatz beschlossen, dass zwei...
SDA
Dass das Stahlwerk Gerlafingen für seine Produktion viel Schrott verwendet, finden viele Politikerinnen und Politiker wichtig. (Archivbild)
Newsticker
Ständerat tritt auf Stahlwerk-Hilfsvorlage ein
Die Parlamentsvorlage für eine staatliche Hilfe an die angeschlagene Schweizer Stahlindustrie hat eine weitere Hürde genommen: Der Ständerat ist auf...
SDA
Ein Speicherschiff am Flüssigerdgas-Terminal in Wilhelmshaven (D). (Archivbild)
Newsticker
Wichtiger deutscher Gas-Terminal könnte monatelang pausieren
Das führende deutsche Flüssigerdgas-Terminal in Wilhelmshaven könnte von Anfang 2025 an über Monate kein neues Gas einspeisen. Offensichtlich wird...
SDA
<p>Amerika im Weihnachts­rausch: Bling-Bling ist zum Fest gesetzt.</p>
Weihnachtsbeleuchtung
Licht an
Auf romantische Weihnachtsbeleuchtung muss auch in Zeiten von Energiekrisen nicht verzichtet werden, wenn gewisse Regeln beachtet werden.
Wilma Fasola
Christian Petit hat seim Amt als CEO von Romande Energie einige Monate früher als geplant zur Verfügung gestellt. (Archivbild)
Newsticker
Romande Energie leitet Wechsel an Konzernspitze ein
Der Energieversorger Romande Energie forciert einen Wechsel an der Spitze des Unternehmens. Konzernchef Christian Petit gibt seinen Posten einige...
SDA
Der Nationalrat will eine Stromreserve gegen eine Energie-Mangellage im Winter gesetzlich verankern. (Themenbild)
Newsticker
Nationalrat will Stromreserve gesetzlich verankern
Die Schweiz soll für künftige Energie-Mangellagen besser gerüstet sein. Zu diesem Zweck hat der Nationalrat am Dienstag als Erstrat Änderungen des...
SDA
Die Schweizer Stahlproduktionsfirma Stahl Gerlafingen geriet kürzlich ins Strudeln. Im Parlament ist umstritten, ob der Staat eingreifen soll. (Archivbild)
Newsticker
Streit über Staatshilfen für Stahlindustrie im Nationalrat
Der Nationalrat ist auf eine Vorlage eingetreten, welche die Grundsätze zur Schaffung einer Stromreserve gesetzlich verankern will. Im Zentrum der...
SDA
Windkraft ist in Deutschland mit einem Anteil von knapp 25 Prozent der wichtigste Energieträger. (Archivbild)
Newsticker
Strom aus erneuerbaren Energien in Deutschland steigt auf Rekord
In Deutschland kommt fast zwei Drittel des erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien. Der Anteil stieg im dritten Quartal auch dank günstiger...
SDA
Die AKW Beznau 1 und 2 sollen bis 2033 respektive 2032 weiterlaufen - Grünen und Greenpeace geht dies zu lang. (Archivbild)
Newsticker
Grünen und Greenpeace geht die Abschaltung der AKW Beznau zu lange
Die Abschaltung der AKW Beznau 1 und 2 auf 2033 und 2032 hin hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. Die Schweizerische Energiestiftung SES und die...
SDA
Hintergrund des neuen Gesetzes sind starke Preisausschläge auf den Energiemärkten in den Monaten nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. (Symbolbild)
Newsticker
Parlament will Strommarkt strenger kontrollieren
In der Schweiz gelten für den Strom- und Gasmarkt künftig strengere Regeln. Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat dem Bundesgesetz über die...
SDA
Beim Energiekonzern Axpo zeigt sich die Beruhigung an den Energiemärkten in den Ergebnissen. Der Umsatz ist im vergangenen Geschäftsjahr deutlich zurückgegangen, lag aber weiterhin auf einem viel höheren Niveau als vor der europäischen Energiekrise. (Im Bild Konzernchef Christoph Brand)
Newsticker
Axpo macht 2023/24 deutlich weniger Umsatz und Gewinn
Beim Energiekonzern Axpo hat sich die Beruhigung an den Energiemärkten auch an den Ergebnissen gezeigt. Der Umsatz ist im vergangenen Geschäftsjahr...
SDA
Beznau
Ende für Atomkraftwerk
Axpo will AKW Beznau bis 2033 laufen lassen
Die Atomkraftwerke Beznau 1 und 2 sollen noch bis 2033 respektive 2032 laufen. Danach will die Kraftwerksbetreiberin die Reaktoren stilllegen.
4567
...
64
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele