Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: E
Euro
Alle Stichwörter
Euro
Folgen
Schock
Nationalbank hebt Mindestkurs auf - Euro stürzt ab
Die Schweizerische Nationalbank hebt den Mindestkurs von 1.20 Franken pro Euro auf. Der Markt reagiert umgehend - die Einheitswährung fiel...
Turbulenzen
So trifft die Euro-Schwäche die Schweiz
Der Euro fällt gegenüber dem Dollar auf den tiefsten Stand seit fast einer Dekade und droht weiter zu sinken. Das hat grosse Effekte auf die Schweiz....
Marc Iseli
Geld
Kleinstaat Andorra gibt eigene Euro-Münzen heraus
Der Kleinstaat in den östlichen Pyrenäen hatte bisher keine eigene Währung. Nun führt Andorra im Januar eine neue Euro-Münzen ein. Sammler stehen...
Geld
Was nach der lockeren Geldpolitik kommt
Die US-Notenbank fällte einem historischen Entscheid. Sie gibt ihre jahrelange lockere Geldpolitik auf. Was bedeutet das? Die vier wichtigsten Fragen...
Marc Iseli
Währungsschlacht
Das Unbehagen an der Dollar-Übermacht
Die USA verdonnert die Grossbank BNP Paribas zu einer Milliardenstrafe. Die Regierung Frankreichs will sich für die Schmach revanchieren – und sagt...
Holger Zschäpitz
Märkte/Börse
Währungen: Höhenflug des Euro
Termingeschäfte deuten auf Abschwächung des Euro.
Harry Büsser
EU
Euro-Gründervater will Euro abschaffen
Als deutscher Finanzminister führte Oskar Lafontaine die Einheitswährung ein. Das Euro-System sei aber nun aus den Fugen geraten, so der Politiker....
Günther Lachmann (Die Welt)
Geld
Franken: Fall mit Folgen
Die schweizerische Landeswährung schwächt sich ab. Noch sind die Marktteilnehmer skeptisch, ob der Trend anhält.
Samuel Gerber
Geld
Franken fällt zum Euro auf tiefsten Kurs seit Anfang April
Im Vorfeld der Ratssitzung der Europäischen Zentralbank hat der Schweizer Franken gegenüber dem Euro deutlich an Wert eingebüsst.
Märkte/Börse
Eurokrise: In der Euro-Falle
Europas Schuldenkrise und der Eurozerfall beschleunigen sich. Auch Schweizer Unternehmen leiden. Nun wappnen sie sich für den Worst Case – das...
Ueli Kneubühler
Politik
Horrorszenario Drachme: Die Angst vor dem «Bank Run»
Griechenlands Präsident Papoulias warnt vor einem Panik-Ansturm auf Banken. Besorgte Griechen haben bereits mehrere hundert Millionen in Sicherheit...
Märkte/Börse
Wolfgang Münchau: Strategien gegen den Niedergang
Wie die Eurokrise ausgeht, steht in den Sternen. Umso wichtiger ist es aber, sich heute auf die Unbilden von morgen einzustellen.
Wolfgang Münchau
15
16
17
18
19