Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: E
Eurobonds
Alle Stichwörter
Eurobonds
Folgen
Euro-Gläubiger Argentiniens bekämpfen US-Urteil
Inhaber von argentinischen Euro-Bonds gehen gegen ein US-Gerichtsurteil vor, das dem Land Teile seine Schuldendienstes verbietet.
Mehr…
Publiziert am 15.08.2014
Eurobonds kommen wieder aufs Tapet
Deutschland hat sich bislang vehement gegen die Einführung von Eurobonds ausgesprochen. Das hindert die EU-Kommission jedoch nicht daran, sich
Mehr…
Publiziert am 02.07.2013
Falls jemand den Euro verlässt, sollte es Deutschland sein
Die Lösung für die Eurokrise lässt sich in einem Wort zusammenfassen: Eurobonds. Falls Deutschland keine Eurobonds will, sollte es in Betracht
Mehr…
Publiziert am 09.04.2013
Das sind die wichtigsten Streitpunkte am EU-Gipfel
Selten war der Ton vor einem EU-Gipfel so rau wie jetzt. Mit gutem Grund: Die Liste der Probleme, offenen Fragen und Konflikte ist lang. Sehen Sie
Mehr…
Publiziert am 28.06.2012
Merkel: Keine Eurobonds, «solange ich lebe»
Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel hat eine gemeinsame Schuldenhaftung in Europa stets abgelehnt - aber noch nie mit so deutlichen Worten wie
Mehr…
Publiziert am 27.06.2012
Spanien fordert Eurobonds
Festlegen wollte er sich bisher nicht - jetzt aber hat der konservative spanische Ministerpräsident Rajoy sich öffentlich für Eurobonds stark
Mehr…
Publiziert am 05.06.2012
«Eurobonds sind Zinssozialismus»
Frankreichs Präsident François Hollande fordert Eurobonds, Deutschlands Ex-Wirtschaftminister Rainer Brüderle lehnt die gemeinsamen Anleihen mit
Mehr…
Publiziert am 28.05.2012
EU-Gipfel: Schlagabtausch zu Eurobonds
Hollande vs. Merkel: Frankreich und Deutschland haben sich beim EU-Gipfel einen Schlagabtausch zu Eurobonds geliefert.
Mehr…
Publiziert am 23.05.2012
Eurobonds light: Elite-Staaten sollen es richten
EU-Staaten mit höchster Bonität sammeln über Anleihen gemeinsam Hilfsgelder für Euro-Wackelkandidaten ein - erste Entwürfe zu diesen Plänen sollen
Mehr…
Publiziert am 28.11.2011
Barroso vs. Merkel: Das Ringen um die Eurobonds
EU-Kommissionspräsident Barroso hat drei Varianten von Eurobonds vorgestellt. Die deutsche Kanzlerin Merkel nennt das im heimischen Parlament
Mehr…
Publiziert am 23.11.2011
Bröckelt Deutschlands Eurobonds-Blockade?
Bei einem Treffen mit Frankreichs Präsidenten Sarkozy und Italiens Ministerpräsidenten Monti will die deutsche Kanzlerin Merkel Vorschläge zu
Mehr…
Publiziert am 21.11.2011
Reding schlägt Elite-Bonds vor
Die Euro-Staaten können sich nicht zu gemeinsamen Staatsanleihen durchringen. Jetzt plädiert die stellvertretende Chefin der EU-Kommission,
Mehr…
Publiziert am 23.09.2011
Barroso heizt Debatte um Eurobonds an
EU-Kommissionschef José Manuel Barroso hat die Debatte um Eurobonds erneut angeheizt. Vor dem EU-Parlament in Strassburg kündigte er an, in Kürze
Mehr…
Publiziert am 14.09.2011
Bereit für Eurobonds
Die EU-Kommission bereitet laut deren Präsident Barroso die Einführung von Eurobonds vor. Den umstrittenen gemeinsamen Staatsanleihen stehen
Mehr…
Publiziert am 14.09.2011
S&P würde Eurobonds mit Griechenland-Rating bewerten
Standard & Poor's würde allfällige Eurobonds mit dem Rating des Mitgliedlandes mit der geringsten Kreditwürdigkeit bewerten. Zur Zeit würde dies
Mehr…
Publiziert am 04.09.2011
Eurobonds: Italien und Spanien wollen «Merkozy» überzeugen
Auch nach der Eurobonds-Absage der deutschen Kanzlerin Merkel und des französischen Präsidenten Sarkozy geben Italien und Spanien nicht auf. Sie
Mehr…
Publiziert am 17.08.2011
Eurobonds: Fluch oder Segen?
Eurobonds - über kaum etwas anderes wird in der Euro-Schuldenkrise so heftig gestritten. Was die einen als Rettung der Währungsunion preisen,
Mehr…
Publiziert am 14.08.2011
Eurobonds: Fluch oder Segen?
Eurobonds - über kaum etwas anderes wird in der Euro-Schuldenkrise so heftig gestritten. Was die einen als Rettung der Währungsunion preisen,
Mehr…
Publiziert am 14.08.2011
Ruf nach Eurobonds wird lauter
Gemeinsame europäische Anleihen als Mittel gegen die Finanz- und Schuldenkrise? Von vielen wird dies abgelehnt, Italien und Grossbritannien
Mehr…
Publiziert am 13.08.2011