• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Europa
Alle Stichwörter

Europa

Jet Tankstelle Energie Benzin Preise Inflation
Preise
Inflation in Europa: Wieder ein Rekordwert
Konkret stiegen die Preise im Dezember so steil wie nie seit Einführung des Euro. Mit 5 Prozent wurde das EZB-Teuerungsziel klar überschritten.
Wintersportler mit Schutzmasken geniessen den Tag, aufgenommen am Donnerstag, 17. Dezember 2020, im Skigebiet Flumserberg, in Flums. Die St. Galler Regierung hat angekuendigt, den Skigebieten im Kanton ab dem 22. Dezember keine Bewilligung mehr zu erteilen, sollte der Reproduktionswert des Coronavirus weiterhin zu hoch sein. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Analyse
Hoffnung für die Wirtschaft: Omikron wird das Endgame für die Pandemie
Die neue Corona-Variante verläuft milder als ihr Vorgänger Delta. Eine Analyse, wie die Wirtschaft in fünf Schritten aus dem Pandemiemodus...
Gabriel Knupfer
AI Retailer
Upbeat
AI Retailer Systems: So könnten wir zukünftig shoppen
Das Jungunternehmen AI Retailer Systems will 24/7-Geschäfte ohne Kasse und Angestellte in der Schweiz etablieren.
Stefan Mair, Sira Huwiler-Flamm
15.10.2021, Sachsen, Dresden: Die Scheinwerfer vorbeifahrender Fahrzeuge ziehen am Morgen auf einer Straße Lichtspuren während im Hinergrund die Preistafel einer Tankstelle die Benzinpreise anzeigt (Langzeitbelichtung). Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Robert Michael)
Konjunktur
Jahresinflation in Deutschland 2021 bei 3,1 Prozent
Im Jahresschnitt gab es zuletzt 1993 eine höhere Jahresteuerung bei den Konsumentenpreisen.
LNG Gas Tanker Tankschiff
Energie
Es geht nicht nur um Nord Stream 2: Warum die Gaspreise durch die Decke gehen
Steigende Nachfrage aus Asien, zuwenig Investitionen, politischer Zank: Im globalen Gasmarkt braut sich ein explosives Gemisch zusammen.
Jurgi Camblong
Interview
«Schlüsselfaktoren, die für den Erfolg entscheidend sind»
Sophia Genetics spielt bei der datengetriebenen Medizin ganz vorne mit. Gründer Jurgi Camblong sagt, was sein Unternehmen anders macht.
Seraina Gross, Marcel Speiser
Lopud 1483, Kroatien
Tourismus
Frisch bezogen: Das sind die besten neu eröffneten Hotels
Trotz Pandemie wurden in den vergangenen Monaten mehrere hundert Hotels in Europa eröffnet. Hier sind die besten.
Claus Schweitzer
Ein SBB Giruno IC Zug fährt von Lugano nach Norden durch den Ceneri-Basistunnel. (Archivbild)
Börsennews
BMW plant Stellenaufbau - hohe Nachfrage nach Elektromodellen
BMW beendet den Stellenabbau und will nächstes Jahr bis zu 6000 zusätzliche Stellen schaffen. Das sagte Vorstandschef Oliver Zipse am Donnerstag dem...
sda
Der frühere Box-Weltmeister Wladimir Klitschko beim Besuch eines militärischen Checkpoints in der ukrainischen Hauptstadt Kiew im März. (Archivbild)
Börsennews
Voser: Höhepunkt der Lieferprobleme ist überschritten
Die Industrie leidet weltweit wegen der Corona-Pandemie unter Lieferproblemen. Nach Ansicht von Peter Voser, Verwaltungsratspräsident des...
sda
Eine Comparis-Umfrage zeigt, dass zeitversetztes Fernsehen beliebt ist. Die Nutzerschaft will damit verpasste Sendungen nachschauen können. Das Überspulen von Werbung ist nicht der Hauptzweck. (Archivbild)
Newsticker
Über 12 Milliarden D-Mark sind in Deutschland noch in Umlauf
Was ihre Währung angeht, neigen die Deutschen zur Nostalgie. Insgesamt mehr als 12 Milliarden D-Mark sind laut Deutscher Bundesbank in Form von...
sda
Apple hat mit einer Serie von Software-Updates für seine Geräte zwei Sicherheitslücken geschlossen, die möglicherweise bereits ausgenutzt wurden. Durch diese Schwachstelle waren iPhones und iPads noch stärker bedroht als Mac-Computer. (Archivbild)
Newsticker
Swiss streicht im Winterflugplan wegen Omikron 2900 Flüge
Die Fluggesellschaft Swiss streicht laut eigenen Angaben im Winterflugplan rund 2900 Flüge. Gründe sind Corona-Einschränkungen und ein...
sda
Tanker Gas LNG
Strom
Energiekrise? Jetzt sinken die Gaspreise in Europa
Europa fürchtet sich vor einer Energiekrise. Doch zumindest beim Gas sinken die Preise jetzt kurz vor Weihnachten leicht.
9101112
...
90
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele