• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Europa
Alle Stichwörter

Europa

A rider on his way to deliver an order in Madrid, Spain, 10 August 2021. The Rider Law , which comes into force on August 12 under the premise of forcing them to stop using self-employed workers as delivery men and to become salaried employees. Deliveroo confirmed will quit the country. Delivery companies adapt to the rider law ACHTUNG: NUR REDAKTIONELLE NUTZUNG PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xEFE/JuanxCarlosxHidalgox GRAF1626 20210810-befe3025bbd2a429e8ad5a472082a235652c8c0a
Börse
Vergesst die IPO: Neue Aktien waren 2021 meist ein schlechtes Geschäft
Offenbar wurden viele Firmen in Europa überteuert an den Börsen platziert. Und irgendwie fehlte es auch an der Qualität.
A photographer takes photo of a projector image showing immunofluorescence staining of omicron infected Vero E6 cells in Hong Kong, Wednesday, Dec. 1, 2021. Researchers at The University of Hong Kong have succeeded in isolating the omicron coronavirus variant from clinical specimens, making them the first research team in Asia that has succeeded in this regard, the university said. (KEYSTONE/AP Photo/Kin Cheung)
Aktien
Satelliten-Portfolio: Vielversprechende Neuzugänge
Angesichts gestiegener Marktrisiken schichten wir das Depot um. Vier Titel werden verkauft, Lang & Schwarz sowie UMT kommen neu ins Portfolio.
Georg Pröbstl
Preisüberwacher Stefan Meierhans schaut den Banken bei den Gebühren für einen Wechsel des Instituts auf die Finger. (Archivbild)
Newsticker
Schweizer Aussenhandel legt im November kräftig zu
Die Schweizer Exportwirtschaft ist im November dynamisch unterwegs gewesen. Sowohl die Exporte als auch die Importe legten kräftig zu. Erneut lag der...
sda
Science concept; Experimental scientists in chemical laboratory. Development and scientific research in laboratory
Pharma
30'000 Dollar günstiger: Biogen halbiert den Preis für Aduhelm
Der Pharmakonzern mit Produktion in der Schweiz reagiert auf die Kritik an seinem Alzheimer-Medikament - und senkt den Preis massiv.
Trotz zunehmendem Onlineshopping investiert Swisscom viel in den Umbau seiner Shops. (Archivbild)
News
Ökonom Joachim Nagel wird neuer Bundesbank-Präsident
Joachim Nagel soll neuer Präsident der Bundesbank werden. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz und Finanzminister Christian Lindner schlugen den...
sda
Christine Lagarde bei der EZB-Pressekonferenz Ende Januar 2021
Geldpolitik
EZB steigt langsam aus dem Notkaufprogramm für Anleihen aus
Die Europäische Zentralbank wird das Programm PEPP Ende März 2022 einstellen. Der Leitzins bleibt auf dem Rekordtief von null Prozent.
Ein Einfamilienhaus hinter einer Hecke (Symbolbild).
Börsennews
EZB: Leitzinsen unverändert, Corona-Notkaufprogramm für Anleihen läuft aus
Europas Währungshüter lassen ihr Corona-Notkaufprogramm für Anleihen im kommenden Jahr auslaufen. Die Europäische Zentralbank (EZB) werde "die...
sda
In den USA sind im Juni rund 372'000 neue Stellen geschaffen worden. (Archivbild)
Newsticker
Weltbank-Chef fordert Kurswechsel in der Geldpolitik
Weltbank-Präsident David Malpass hat einen Kurswechsel in der internationalen Geldpolitik gefordert.
sda
Der US-Tech-Unternehmer und Tesla-Gründer Elon Musk sieht sich erneut mit Klagen wegen falscher Versprechungen in der Werbung konfrontiert. (Archivbild)
Newsticker
Treibhausgasemissionen von Fleisch- und Milchindustrie nehmen zu
Die von Europas grössten Unternehmen der Fleisch- und Milchindustrie verursachten Treibhausgasemissionen nehmen laut Institute for Agriculture and...
sda
Roboter
Börse
Können Robo-Advisor nachhaltig Geld anlegen?
Für die Geldanlage werden immer häufiger Robo-Advisor eingesetzt. Gelingt es diesen aber auch, nachhaltige Investments zu tätigen?
Tillmann Lang
Covid-konformer Praesenzunterricht an der Universitaet HSG, am Donnerstag, 29. April 2021, in St. Gallen. An der Uni finden seit dieser Woche wieder Vorlesungen statt. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Management
HSG einmal mehr in der Topliga der europäischen Business Schools
Die St. Galler Kaderschmiede rangiert auf Platz sechs des Rankings der «Financial Times» - in einer Disziplin sind die Ostschweizer sogar...
Jerome Powell Fed Notenbank
Börse
«Die Inflation in den USA und Europa wird ihren Zenit überschreiten»
CS-Experte Burkhard Varnholt sieht die steigende Inflation gelassen. Auch Thema: Deutschland - und wieso nachhaltige Ernährung ein Supertrend...
Marc Bürgi
10111213
...
90
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele