Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: E
Europa
Alle Stichwörter
Europa
Folgen
Geldanlage
E-Commerce: Ist die Zeit der Wachstumsaktien vorbei?
Aktien von E-Commerce-Anbietern sind seit Monaten im Höhenflug. Ist ihre Zeit nun abgelaufen?
Mobilität
«Ich würde keine Tesla-Aktien kaufen»
Ferdinand Dudenhöffer sieht VW als klaren künftigen Marktführer in Sachen E-Auto und erwartet raschen Wandel im Schweizer Automarkt.
Florian Fels
News
Betrugsverdacht: Novartis muss sich vor italienischem Gericht verantworten
Der Basler Pharmakonzern steht in Italien gemeinsam mit dem deutschen Chemiekonzern Bayer vor Gericht. Es geht um überhöhte Medikamentenpreise.
Sportbekleidung
Philippe Jacobs schnappt sich Mammut
Eine Finanzgruppe der ehemaligen Kaffee-Dynastie kauft die Outdoor-Marke. Der Deal kommt nicht überraschend - Jacobs als Käufer aber schon.
Börse
«Ein erneutes Auflodern der Pandemie würde Reise-Titel hart treffen»
AxaIM-Experte Franz Wenzel sagt, wieso Reise-Aktien eine Wette bleiben. Und er nennt seine Favoriten an der Börse: Konjunktur-Zykliker.
Marc Bürgi
Krise
Wie sturmfest ist Ihre Firma?
Unternehmen müssen sich wieder vermehrt auf Handelskonflikte einstellen. Dafür reichen traditionelle Lösungen nicht mehr aus.
Thomas Lustgarten
Wirtschaftsverband
So schlägt sich Mäder als Economiesuisse-Präsident
Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder will die Bürgerlichen zusammenführen. Aber noch fehlt ihm der Ruf, sich durchsetzen zu können.
Andreas Valda
Fussball
Knall im Fussball: Top-Clubs wollen Champions League beenden
Zwölf Fussballclubs planen eine eigene «Super League». Mit dabei: Real, Barça, Liverpool, Juve, Milan. Es hagelt Kritik von allen Seiten.
News
Ende Juni soll der EU-Impfpass parat sein
Der Impfpass soll das Reisen erleichtern. Die Europäische Union will das Dokument zum Start der Sommerferien lancieren.
Pharma
Die Impf-Illusion von Guy Parmelin
Bundespräsident Guy Parmelin will eine staatlich europäischen Impfstoff-Industrie aufbauen. Da kann man nur sagen: Bitte nicht!
Seraina Gross
Kommentar
Die Berufspolitiker werden zum Risiko
Viele Politiker verstehen die Wirtschaft als Nullsummenspiel. Das ist offensichtlicher Unsinn. Aber weshalb sehen sie das nicht?
Reiner Eichenberger
Devisen
«Mittelfristig scheint mir der Euro viel zu billig»
CS-Schweiz-Anlagechef Burkhard Varnholt rechnet mit einem steigenden Euro. Auf lange Sicht bleibe aber der Franken stärkste Währung der Welt.
Marc Bürgi
21
22
23
24
...
90