Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: E
Europapolitik
Alle Stichwörter
Europapolitik
Folgen
Umfrage
«Die Jugend von heute ist kritischer»
In seiner Studie hat Oxford-Professor Timothy Garton Ash die Einstellung junger Europäer:innen zur EU untersucht. «Handelszeitung» setzte die
Mehr…
Publiziert am 03.06.2022
Europapolitik
Verhandlungen mit der EU: Eine hochriskante Strategie
Die Streitbeilegung soll für jeden bilateralen Vertrag mit der EU einzeln verhandelt werden. Ob Brüssel darauf einsteigt, ist ungewiss.
Mehr…
Von
Andreas Valda
Europa Forum
Wie weiter mit China?
Bundespräsident Cassis diskutierte mit dem Europa Forum über Denkanstösse im Umgang mit dem Reich der Mitte.
Mehr…
Publiziert am 10.02.2022
Europapolitik
Cassis will der EU entgegenkommen
Die Schweiz wolle Brüssel mit Ruhe und Selbstbewusstsein gegenübertreten, sagt der schweizerische Bundespräsident.
Mehr…
Publiziert am 02.01.2022
Strom
Alpiqs Pläne für den Winter: Ein neuer Stausee bei Zermatt
Wo der Gornergletscher schmilzt, könnte dereinst ein Stausee Energie für 150’000 Haushalte speichern. Jetzt muss ihn nur noch jemand finanzieren.
Mehr…
Publiziert am 27.10.2021
Kommentar
Es braucht einen Neustart der Europapolitik
Nun stimmt die Schweiz über die Begrenzungsinitiative ab. Wer bessere Verträge mit der EU will, sollte die Vorlage ablehnen.
Mehr…
Von
Alfred Gantner, Mitgründer Partners Group
Avenir Suisse
Warum eigentlich kein EU-Beitritt?
Avenir Suisse legt ein neues «Weissbuch» vor und flirtet dabei mit dem EU-Beitritt. Allerdings wird zugleich klar: Es gibt Alternativen.
Mehr…
Publiziert am 29.05.2018
Wahlen
SVP-Erfolg: Wo uns jetzt ein Kurswechsel erwartet
Nach dem Wahlerfolg der SVP wird die rechtsbürgerliche Mehrheit im Nationalrat einigen Dossiers ihren Stempel aufdrücken. Dabei scheint eines so
Mehr…
Publiziert am 20.10.2015
Diplomatie
Cameron weibelt in Europa für Vertragsänderungen
Auf seiner Europatour ringt der britische Premier David Cameron um eine Änderung der EU-Verträge. Solange aber Deutschland und Frankreich nicht
Mehr…
Publiziert am 28.05.2015
Grossbritannien
Torys drängen immer stärker auf EU-Austritt
David Camerons eigene Partei zeigt immer weniger Bereitschaft, den Europa-Kurs des Premiers mitzutragen. Nach Medienberichten fordern rund hundert
Mehr…
Publiziert am 01.09.2014