• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: F
  4. Fliegen
Alle Stichwörter

Fliegen

epa04591089 Klaus-Michael Kuehne, majority shareholder of logistics company Kuehne+Nagel and grandchild of the company's founder, attends the celebrations for the company's 125th anniversary in Bremen, Germany, 28 January 2015. Founded in 1890 in Bremen, the logistics company operates global these days and employs some 63,000 people. EPA/INGO WAGNER
17,5 Prozent
Kühne stockt seine Beteiligung an der Lufthansa auf
Deutschland hat alle Lufthansa-Aktien verkauft – und gut Gewinn gemacht. Dagegen steigt der Einfluss von Klaus-Michael Kühne auf die Airline.
Photo Taken In Thailand, Bangkok
Umfrage
Fliegen Sie dieses Jahr noch in die Ferien?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Der Bombardier CS100, das neue Flugzeug der Swiss
Umfrage
Soll Swiss ungeimpftes Personal zurückholen?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Airplane flying over a crowded beach
Umfrage
Fliegen Sie in diesem Sommer in die Ferien?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Matthias Mölleney, ehemaliger Topmanager, Unternehmensberater und Direktor am «Future Work Forum» in London
Aviatik
Matthias Mölleney bringt eine Airline zum Fliegen
Matthias Mölleney, ehemaliger Swissair-Personalchef, wagt ein Comeback in der ­Airline-Branche.
Marc Bürgi
Umfrage: Werden Sie in diesem Jahr noch in die Ferien fliegen?
News
Umfrage: Werden Sie in diesem Jahr noch in die Ferien fliegen?
Teilen Sie hier Ihre Meinung – und sehen Sie, wie andere derzeit abstimmen würden.
Franziska Ryser, GP-SG, spricht waehrend einer Debatte waehrend der Fruehlingssession der Eidgenoessischen Raete, am Donnerstag, 18. Maerz 2021, im Nationalrat in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Klima
CO2-Gesetz: «Jetzt müssen andere Instrumente geprüft werden»
Grüne-Nationalrätin Franziska Ryser erklärt, warum das CO2-Gesetz gescheitert ist – und was jetzt getan werden muss.
Andreas Valda
Tobias Pogorevc, CEO der Fluggesellschaft Helvetic Airways, portraitiert in einem Helvetic Airways-Flugzeug des Typs Embraer E190-E2 am 3. Maerz 2021 am Flughafen Zuerich in Kloten. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Airline
«Martin Ebner ist in Vorleistung gegangen»
Helvetic-Airways-Chef Tobias Pogorevc über das Geschäft mit Swiss, Fliegen im Corona-Sommer und die Frage, was die Ticketpreise treibt.
Tim Höfinghoff
Impfpass_papier_digital
Politik
Das sind die Risiken und Chancen eines Corona-Impfpasses
Die EU prescht vor beim Corona-Impfpass. Und die Schweiz? Werden Fliegen, Reisen und der Besuch in der Beiz viel einfacher? Was sind die...
Seraina Gross, Andreas Güntert, Tim Höfinghoff, Melanie Loos, Andreas Valda
Miles More AUA SWISS Lufthansa
Bilanz
Swiss-Vielflieger sollten es einfacher haben – aber jetzt passiert erst mal nichts
Lufthansa verschiebt sein neues Statusprogramm für Vielflieger nochmals. Für Miles&More-Kunden ist das nicht unbedingt schlecht.
Alexander Koenig
200903_swiss_GEKUERZT_fliegen_nach_Lockdown_V2
Bilanz
Wie gefährlich sind Ferienreisen wirklich in Zeiten von Corona?
Bei Reisen in viele Länder drohen zehn Tage Quarantäne. Ist das verhältnismässig? Und wie lässt sich die Ansteckungsgefahr im Flugzeug senken?
Alexander Koenig
747 Refresh Ground TrialSeptember 11th 2015British AirwaysPicture by: Stuart Bailey / British Airways
Bilanz
Suites, Sichtblenden und Co.: Diesen Schutz bieten Airlines in Zeiten von Covid-19
Airlines sind in ihren Fliegern um Abstand und Privatsphäre bemüht. Doch nicht jeder gelingt das gleich gut. Die Schweizer sind nur Mittelmass.
Alexander Koenig
1234
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele