Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: F
Frankenaufwertung
Alle Stichwörter
Frankenaufwertung
Folgen
News
Franken auf Höchststand: SNB griff letzte Woche ein
Die Schweizerische Nationalbank versucht der Aufwertung des Franken entgegenzuwirken und interveniert offenbar am Devisenmarkt.
Mehr…
Publiziert am 02.03.2020
Schweizerische Nationalbank
SNB: Milliardenverlust wegen Frankenaufwertung
Die Schweizerischen Nationalbank schreibt im dritten Quartal tiefrote Zahlen: Der Verlust lag bei knapp 13 Milliarden Franken.
Mehr…
Publiziert am 31.10.2018
Einschätzung
Studie: Die Schweiz ist ein guter Standort für KMU
Die Schweiz ist keine KMU-Hölle: Für kleine und mittlere Unternehmen ist das Umfeld hierzulande gemäss der CS vorteilhaft. Zwei grosse Nachteile
Mehr…
Publiziert am 01.09.2016
Wende
SFS Group nach schlechtem Vorjahr wieder auf Kurs
Die SFS Group hat die Frankenaufwertung gemeistert. Nach einem schwierigen Jahr ist die Ostschweizer Firma beim Gewinn wieder auf dem Niveau von
Mehr…
Publiziert am 22.07.2016
Belastung
Frankenaufwertung kam Schweiz teuer zu stehen
Der starke Franken kostete die Schweizer Wirtschaft über 13 Milliarden Franken und die Folgen halten an. CS-Ökonomen rechnen für 2016 so nur mit
Mehr…
Publiziert am 14.06.2016
Free Lunch
Frankenhoch: Arbeitnehmer verlieren den Mut
Die Konjunktur zieht wieder an. Allerdings bessern sich die Aussichten nur für Firmen. Unter Erwerbstätigen hat die Zuversicht einen neuen
Mehr…
Von
Simon Schmid
Firmenpleiten
Starker Franken, aber nicht mehr Pleiten
Der starke Franken drückt noch nicht auf die Statistiken bei Firmenkonkursen durch. Im Vergleich zum Vorjahr sieht die Lage sogar deutlich besser
Mehr…
Publiziert am 08.04.2015
Abgebremst
Stimmung in der Schweizer Industrie hellt sich auf
Seit dem Franken-Schock schrumpft die hiesige Industrie. Im März hat sich nun die Stimmung wieder leicht aufgehellt. Dennoch liegt der
Mehr…
Publiziert am 01.04.2015
Massnahme
Bühler erhöht wegen Frankenstärke die Arbeitszeit
Bühler erhöht die Wochenarbeitszeit für die Schweizer Belegschaft während sieben Monaten auf 45 Stunden. Kündigungen aus wirtschaftlichen Gründen
Mehr…
Publiziert am 06.02.2015
Kosten
Starker Franken: Starrag prüft Einsparungen
Der Schweizer Maschinenhersteller Starrag will wegen der Aufwertung des Frankens sparen. Nun sollen mit Lieferanten und Arbeitnehmervertretungen
Mehr…
Publiziert am 26.01.2015
Reaktion
Bei Schweizer Reiseanbietern purzeln jetzt die Preise
Nach dem Ende des Mindestkurses hat der Franken stark aufgewertet: Schweizer Firmen geben nun ihre gesunkenen Kosten an die Konsumenten weiter.
Mehr…
Publiziert am 19.01.2015